abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beiträge Löschen die man mal Geschrieben hat

Bach
Autor ★★
39 Beiträge

Ich kenne mich mit der Community nicht gut aus.

Schreibe manchmal was und veröffentliche es aus Versehen.

Frage an alle, wie kann man solche Beiträge löschen.

 

Es kommt vor, dass man erst nach Wochen bemerkt, was man für einen Unsinn geschrieben hat.

3 ANTWORTEN

MikeCharly
Experte ★★
372 Beiträge

Gesagt ist gesagt.

Löschen (hier nicht möglich) oder sinnentstellend editieren ist kein guter Stil in der Kommunikation.

Akzeptabel wäre es mE, einen Themenstart ohne weitere Antwort entspr. mit Hinweis auf seinen Irrtum im Text zu kürzen.

Ansonsten hat sich hier etabliert, die geänderte Aussage als durchgestrichen zu kennzeichnen und den Zusatz Edit: anzuwenden.

Thorsten_
Legende
4.223 Beiträge

Es hilft, vor dem Schreiben nachzudenken. Und vor dem Absenden des Beitrages nochmal nachdenken schadet sicher nicht 😉

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Löschen ist blöd, weil sich dann Diskussionen nicht mehr nachvollziehen lassen.

 

Das von @MikeCharly beschriebene Verfahren ist tatsächlich am besten.

 

Man kann per Edit auch auf einen eigenen Beitrag weiter unten oder den Threadverlauf insgesamt verweisen (habe ich z.B. bei meinem China-Rosinenpicker so gemacht).

 

Grüße,

Andreas

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.