abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorabpauschale

213 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Alles vollkommen falsch.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo @Krümelchen, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

wenn du dir die Definition der Vorabpauschale in Wikipedia ansiehst ...

 

"Vorabpauschale ist eine mit dem Investmentsteuergesetz 2018 eingeführte Art der Versteuerung bestimmter Kapitalerträge. Dabei werden auf einen zukünftigen Gewinn bereits jährlich im Voraus, vorab, pauschale Steuern erhoben. Diese Vorabpauschalen werden bei einer späteren Veräußerung angerechnet, so dass im Jahr der Veräußerung nur noch der Teil des Gewinns, der nicht durch Vorabpauschalen abgedeckt ist, versteuert werden muss"

 

... dann weiß ich nicht, was der Hintergedanke des von dir geäußerten "Gerüchts" sein sollte. Die Vorabpauschale ist eine Form der Besteuerung von Erträgen aus Wertpapieren und deswegen kommt hier natürlich der Sparfreibetrag zum Tragen.

 

Grüße,

Andreas

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Krümelchen  schrieb:

Stimmt das so?


Davon stimmt kein einziges Wort und ich frage mich ernsthaft wer einen solchen Unsinn verbreitet.

Falls das Du das also irgendwo gelesen haben solltest, dann teile uns doch bitte die Quelle mit. Und falls das aus dem Freundeskreis kommt, dann suche mit demjenigen in der Zukunft besser andere Gesprächsthemen.

 

Herzlich willkommen in der Community übrigens – der Ort, an dem Dir wirklich geholfen wird  😉

Krümelchen
Autor ★
3 Beiträge

Danke für die Infos. Da bin ich jetzt beruhigt! 😅

Krümelchen
Autor ★
3 Beiträge

Danke für das "willkommen" und die Infos!

Das "Gerücht" kam von einem Bekannten, also nur mündlich, so dass es sich hoffentlich nicht weiter verbreiten wird. Danke für die prompte Aufklärung. Dieses Forum ist dank euch ein echter Gewinn! (durchaus auch in doppelter Bedeutung, hihi 😄)

Gruß

Krümelchen

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Wenn du nicht genügend Gewinne hast dann hast du eben beim Freibetrag Pech gehabt.

Das ist ja schon immer so seit es diesen gibt.  🙂

Man muß ja auch nicht mit Verlust verkaufen.

Oder man hat ausreichend Ausschüttungen und Dividenden für den Freibetrag und den Verlust.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Wenn du jahrelang Steuern auf die Vorabpauschale zahlst und am Ende beim Verkauf weniger oder gar keine Steuern wegen Verlust anfallen dann bekommst du die gezahlten Steuern natürlich erstattet.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.