- « Vorherige
- Nächste »
Trump oder Harris?

06.11.2024 15:18 - bearbeitet 06.11.2024 15:42
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
06.11.2024 15:18 - bearbeitet 06.11.2024 15:42
Die Reaktion der Märkte ist nicht überraschend, da sie unsichere Verhältnisse gar nicht mögen. Daher wirkt sich das klare Ergebnis natürlich gut aus. Hinzu kommt, dass der Senat sicher an die Rep´s fällt und die Wahrscheinlichkeit beim Repräsentantenhaus ebenfalls hoch ist. Das wären noch klarere Verhältnisse, die es schon lange nicht mehr gegeben hat und Trump könnte zwei Jahre wirklich durchregieren, was vermutlich ebenfalls honoriert wird.
Interessant finde ich, dass die Demoskopen mal wieder ziemlich daneben gelegen haben, während die Buchmacher das richtige Ergebnis in der Pipeline hatten. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass diese Umfragen mitunter auch etwas wunschgetrieben seitens der Umfragenden sind. Daher gebe ich darauf nicht mehr allzu viel. Falsche Prognosen haben wir hierzulande ja auch schon erlebt.
Vom Ergebnis her hatte FOX wieder die Nase vorn, die auch bei der letzten Wahl als erste den richtigen Sieger (Biden) ausgerufen haben. Der Sender scheint in dieser Hinsicht sehr gut aufgestellt zu sein.
Ich freue mich jedenfalls über das klare Ergebnis, was meinem Depot aktuell ein ordentliches Plus beschert. Wie zuvor gesagt, hatte ich keine Präferenzen und ich denke, dass die Reaktion bei einem klaren Sieg von Harris auch so ausgefallen wäre. Ein Desaster für uns Anleger wäre eine wochenlange Hängepartie (wie seinerzeit bei G.W. Bush) gewesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 08:49
1.Trump, denn jedes Land bekommt die Regierung die es verdient.
2.Kurze Erleichterungsrallye, denn das Chaos von Trump kennt man schon an der Börse.
4.Hab mein Sparplan-Termin vom 07.11. auf heute vorgezogen, weil ich darauf spekuliere heute günstiger zu kaufen als am 07.
Punkt 1.,2 und 4 sind genau so eingetroffen, damit wächst mein amerikalastiges Depot ein mü stärker, was will ich mehr
schau jetzt nur noch, wie sich der Rest meiner Aussage... Börse ist langfristig, politische Börsen regulieren sich selbst... entwickelt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 09:03
@ae schrieb:Spannend 🤔
1. Ich glaube Harris gewinnt, weil ich mir das so wünsche. Noch ein Verbrecher an der Spitze einer Atommacht, nein Danke!
Glauben heißt nicht wissen! Und Wunschkonzert ist die US Wahl schon gar nicht
2. Die Börse wird erstmal vom Sog des Strudels runtergezogen, weil Trump mit Consorten Chaos anstiften.
Ätschipätsch! Erstens kommt es anders als man zweitens denkt
3. Wenn der Gegner gewinnt fällt Olaf aus der Starre in eine Schockstarre und der Eurostoxx ist im freien Fall
Siehe Punkt 2!
Der Olaf ist erwacht und hat für seine Verhältnisse ganz wild um sich gefuchtelt.
4.Etwas Cash angesammelt um endlich auch mal zum tiefsten Tief kaufen zu können. Ansonsten —> Etwas Wein und Schnaps im Keller gebunkert um mir die Situation schön zu saufen.
Auch hier siehe 2.
bleibt der Keller …
5. Hier schreibe ich ab: politische Börsen haben kurze Beine. Vielleicht schichte ich dann meine Krypto Zertifikate in BTC um
Mal schauen was in einem Jahr noch vom ersten Hype geblieben ist 🤷🏻♂️
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.11.2024 17:18
Im Zweifelsfall werden die Verwerfungen bei einem Großteil der Menschen in den USA - aber auch Dt. - keine Auswirkungen haben, weil die Leute unterschiedlich vom Wandel und der Globalisierung partizipieren. Der klassische AfD-Wähler wird weiterhin sein Leben leben, weil er vielleicht in nem klein - oder mittelständischem Betrieb arbeitet (oder gar nicht arbeitet). Wem Vielfalt und eine heterogene Gesellschaft egal sind, weil er z.b. nur zu Hause rumhängt, oder auf Dorffesten und in seinem Schrebergarten seine Zeit verbringt, wird weniger betroffen sein wie jemand, der viel reist oder sich zivilgesellschaftlich einbringt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2024 16:34
OT Wenn die kommenden 4 Jahre performancemäßig so werden wie die letzten drei Tage, finde ich Donald Duck vielleicht doch nur noch richtig, richtig, richtig schlimm - und nicht mehr richtig, richtig, richtig, richtig, richtig, richtig doll schlimm! 🤗 🎃
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2024 20:07
Aktuell würde ich sagen Trump 😀
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2024 21:59
@Leo P. Old: Leider besteht Politik ja nicht nur aus den Auswirkungen auf die Börse ... 😁
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- « Vorherige
- Nächste »
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- US Investements -- wie sicher sind sie? in Anregungen
- Rosinenpicker-Tipps #32 - USA-Anteil in der globalen ETF-Anlage steuern mit dem MSCI World ex USA in Wertpapiere & Anlage
- Alle reden über die US Wahl... in Off-Topic
- Heute Wahl in USA Harris vs Trump in Off-Topic