abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Top-Preis-ETFs 2021 - Rosinenpicker-Tipps #6: Lyxor MSCI Disruptive Technology ESG Filtered

192 ANTWORTEN

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

Was wäre Börse ohne Optimismus? 😉

 

Aber schon klar. Ich tendiere auch zunehmend dazu, mich konservativer aufzustellen, ein sog. "Altersportfolio" aufzubauen. Wenn man nicht den richtigen Einstieg und Ausstieg bei entsprechenden Wertpapieren, egal ob ETF oder Einzelaktien findet, lohnt sich das oft gar nicht. Meine Erfahrung. 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

So, habe das Thema Lyxor Disruptive gestern nochmal abgewogen und heute morgen die Position verkauft.

 

Es ist mir tatsächlich selten so schwer gefallen, mich von einem Wertpapier zu trennen, aber - wie heißt es so schön - lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

 

Falls es jemanden interessiert: Das Geld fließt in den US Wide Moat (A12CCN), der aktuell noch Top-Preis-ETF ist, sodass ich über eine einmalige Erhöhung meiner Sparrate Kaufspesen spare.

 

Grüße,

Andreas

vengeance
Autor ★★
27 Beiträge

@digitus : Ich denke, der Verkauf war die richtige Entscheidung! Wenn man kein gutes Gefühl mehr hat, ist das Geld woanders besser aufgehoben. 

 

@Klimaaprima : Bin zwar verglichen mit einigen hier im Forum noch nicht zu lange an der Börse (4 Jahre), aber ich tendiere auch immer mehr zum konservativen Portfolio (MSCI World, ACWI, Vanguard FTSE All world, ACWI IMI). Alles andere kriege ich nicht gut getimed, sowohl was Market timing anbetrifft als auch von meinem Beruf her. Meine größeren Depots halte ich mit den o. g. ETFs konservativ, habe ein Divi-Depot, was aber auch sehr konservativ ist und da die Börse allerdings auch Spaß machen soll, habe ich ein drittes Depot für Sterne-Aktien und Zockerei. Somit ist alles getrennt und ich fahre emotional gut.

 

Beste Grüße

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Interessant auch, wie sich die Zusammensetzung des Index geändert hat: Im Eingangspost von @digitus waren in den Top10 noch einige kleine Small-Cap-Geheimtipps, richtig "heißer Sch...". Auszug aus den jetzigen Top 10: Nvidia, IBM, Intel, Oracle, Alphabet, Mastercard, VISA – wirklich disruptiv sieht anders aus. Wüsste nicht, was den Index jetzt noch klar von einem MSCI World oder Nasdaq 100 abheben sollte.

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@Marin  schrieb:

Wüsste nicht, was den Index jetzt noch klar von einem MSCI World oder Nasdaq 100 abheben sollte.


Die Performance  🙈 *SCNR*

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

Deine Kritik stimmt, die Top 10 und somit 20% sind alles andere als disruptive Geheimtipps oder heißer Sch....🤣

Auch die Posten danach um 1% mehr "etablierte" Techunternehmen. Dennoch soweit ich aktuell sehe sind 257 Aktien aufgelistet. Dabei viele für mich eher Unbekannte und vielleicht auch "Disruptive". Alles aber nur noch im Promillebereich. Vielleicht auch das Problem des ETFs, keine möglichen Tenbagger ( oder H.Sch.) mehr in der Spitze und mit einem größeren Anteil von über 2%.

 

Dann doch eher Nasdaq 100 oder World Information Technology ETF.  Nachdenklich....🤔

 

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

Wäre vielleicht eine Alternative zum Lyxor, ein ETF zum Zocken. HeißerSCH

...zum halben Preis.....Disruptiv und spekulativ, dann den VanEck Crypto and Blockchain Innovators ETF (A2QQ8F) in den Blick nehmen.

 

Von 20€ (Ende 2021) ein fulminanter Absturz auf unter 2€ (Ende Dezember2022). Seitdem wieder bis Juli 2023 auf fast 6€ zurück und aktuell auf knapp 4€.
2022 Minus 85%. Im lfd. Jahr immer noch ein Plus von 100%.

 

Top 10:

COINBASE GLOBAL 9,83%
Bitdeers Technologies 9,73%
MICROSTRATEGY 7,08%
MARATHON DIGITAL 6,49%
RIOT BLOCKCHAIN 5,82%
BLOCK 5,72%
TERAWULF 5,41%
HUT 8 MINING CORP 5,07%
IRIS ENERGY 4,97
CLEANSPARK 4,67%
(aus den Factsheet)

Link:  https://www.fondsweb.com/de/IE00BMDKNW35

 

Bei einigen Marktbegleitern sind kostenlose Sparpläne möglich, bei der Comdirect SP mit 1,5%. Ter etwas teuer aber noch bei moderaten 0,65%.

Das nächste BTC-Halving im Frühjahr 2024 könnte der Blockchaintechnologie, welche in diesem ETF stark vertreten ist, zusätzlich Auftrieb geben. Blockchain Technologie wird aber in den nächsten Jahren m.E. generell zu den disruptiven Technologien gehören. Auf Einzelwerte würde ich in diesem Sektor nicht setzen.

 

Wünsche einen guten Start in die neue Woche

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Klimaaprima: Nene du, lass mal 🙄.

 

Ich hatte mal den A2PA3S im Portfolio, der hat es dort nicht lange gemacht 😜.

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Zumindest in den vergangenen 12 Monaten hat der Disruptive wieder einen besseren Eindruck gemacht, für eine erneute Empfehlung reicht es aber nicht:

 

Bildschirmfoto_2024-10-19_21-03-23.png

[via]

 

Grüße,

Andreas

Klimaaprima
Mentor ★★
1.733 Beiträge

Wenn man "disruptiv" unterwegs ist, sollte man sich m.E. trotz bestehender Vorbehalte den
ARK Innovation ETF (ARK IN.E. ETFDLA(A408AW)) anschauen und das Portfolio vergleichen. Im Gegensatz zum Amundi hat dieser eine Zusammenstellung von Unternehmen mit einem größeren Anteil an potenziellen Innovationen. 

Meine persönlichen Favoriten zum Thema bleiben der Vaneck Crypto and Blockchain Innovators ETF (VNEV-CR.BL.INN.(A2QQ8F)) und der BIT Global Internet Leaders 30 (BIT GL.TECH.LEAD. R-III(A2N814)).
Alle drei ETFs sind als Sparplan erhältlich.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.