Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stop Loss sofort beim Kauf oder erst nach Ausführung möglich?

Bobo
Experte
91 Beiträge

Liebe Community,

 

wenn ich ein Wertpapier kaufe, möchte ich schon beim Kauf einen SL setzen, nicht erst nach Ausführung der Order. Letzteres ist nämlich unpraktisch, denn ich platziere die Kauforder, vielleicht mit Stop-Buy, der erst erreicht werden muss, und irgendwann Stunden/Tage später bekomme ich die Mail, dass die Kauforder ausgeführt wurde.

Jetzt liegt das WP ungesichert in meinem Depot! Erst wenn ich wieder Zeit habe, mich darum zu kümmern, kann ich einen SL oder TSL setzen. Bis dahin kann der Kurs aber schon sonstwie tief gefallen sein, z.B. bei einem Hebelzertifikat, bei dem Kursbewegungen über 20 % ratzfatz stattfinden können.

 

Ist es also möglich, noch vor der Orderausführung einen SL oder TSL zu setzen oder muss man immer warten, bis das WP im Depot liegt und dann mit 100 durch die Stadt rasen und Leute umrennen, um so schnell wie möglich an den heimischen Rechner zu kommen?

 

(Wie ich in den Rezensionen der User gelesen habe, taugt die Trading-App von Comdirect wohl nicht so viel, weil immer die Verbindung abbricht. Sonst wäre dies ja eine Möglichkeit, schnell von unterwegs einen SL zu setzen.)

 

Viele Grüße,

Bobo

9 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.282 Beiträge

Bobo
Experte
91 Beiträge

Es ist ja wirklich an alles gedacht. Danke für den Link. 

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Bloß der Vollständigkeit halber (falls irgendwer über die Suche in diesem Thread landet):

 

Es gibt einen großartigen (und weitestgehend erschöpfenden) Artikel zum Thema Limits des legendären @nmh

 

so kauft und verkauft man: Übersicht über alle Limit-Typen

 

Grüße,

Andreas

 

Bobo
Experte
91 Beiträge

Guten Morgen,

 

ich wollte die Next Order gerade ausprobieren, musste aber feststellen, dass die Maske keine Trailing Stops anbietet, weder beim Kauf noch beim Verkauf. Auf ihnen beruht aber meine Tradingidee. Habe ich da was übersehen, oder gibt es einen guten Grund, warum nur starre Stop Buys oder Stop Losses gesetzt werden können?

 

Viele Grüße,

Bobo

 

dg2210
Legende
6.282 Beiträge

@Bobo  schrieb:

Guten Morgen,

 

ich wollte die Next Order gerade ausprobieren, musste aber feststellen, dass die Maske keine Trailing Stops anbietet, weder beim Kauf noch beim Verkauf.


In deiner Originalfrage hast du nach StopLoss gefragt, und das geht mit NextOrder.

Deine Handesidee mit Trailing-Stop-Loss lässt sich auf gehebelten Zertifikaten, die "ratzfatz" (ich interpretiere das als: "in wenigen Minuten") reagieren, sowiso nicht umsetzen, da die relevanten Kurs-Änderungs-Zeiträume (Minuten) deutlich kürzer sind als die Anpassungsintervalle der Stop-Loss-Order (Stunden).

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@dg2210  schrieb:
Deine Handesidee mit Trailing-Stop-Loss lässt sich auf gehebelten Zertifikaten, die "ratzfatz" (ich interpretiere das als: "in wenigen Minuten") reagieren, sowiso nicht umsetzen, da die relevanten Kurs-Änderungs-Zeiträume (Minuten) deutlich kürzer sind als die Anpassungsintervalle der Stop-Loss-Order (Stunden).

Wobei ich solch langen Intervalle in der Praxis bisher noch nie erlebt habe, in der Regel ist die letzte Anpassung wenige Sekunden bis 2 oder 3 Minuten her. Gemäß der Angaben im Kleingedruckten sollte man sich da aber natürlich nicht drauf verlassen.

Bobo
Experte
91 Beiträge

Danke für deinen Hinweis zur Reaktionszeit von SL bei Hebelzertifikaten. Ich werde es mit ganz wenig Geld probieren und meine Erfahrungen machen.

 

Zu deiner Aussage, SL gehe bei Next Order: Das habe ich nicht gesehen. Mir ist Trailing Stop Loss wichtig, und das erscheint nicht in der Maske.

 

 

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@Bobo  schrieb:

Zu deiner Aussage, SL gehe bei Next Order: Das habe ich nicht gesehen. Mir ist Trailing Stop Loss wichtig, und das erscheint nicht in der Maske.


SL ≠ TSL

 

SL geht, TSL nicht.

Bobo
Experte
91 Beiträge

Alles klar, danke. Dann mache ich es so, dass ich mit der Next Order erstmal einen fixen Stop Loss setze und dann, wenn das Zertifikat in meinem Depot ist und ich Zeit habe, einen TSL daraus mache. Wichtig ist nur, dass es nie ganz ungesichert im Depot liegt, während ich mich anderen Dingen zuwende.