abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nasdaq ohne Spaßbremsen 🤡

haxo
Legende
3.605 Beiträge

Gibt es einen ETF oder einen Index, der den Nasdaq 1:1 abbildet, aber ohne Airbnb, Coca-Cola, Starbucks, Mondelez, und die ganzen Null-Tech-Dinger?

 

Da würden zwar gut 40% rausfliegen, aber man hätte "echte" Tech-Werte.

 

Kennt jemand von euch was?

 

Danke und schönes Wochenende

 

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
11 ANTWORTEN

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@haxo  schrieb:

Gibt es einen ETF oder einen Index, der den Nasdaq 1:1 abbildet, aber ohne Airbnb, Coca-Cola, Starbucks, Mondelez, und die ganzen Null-Tech-Dinger?

 


Hi @haxo , die Frage ist so woertlich genommen ein Widerspruch in sich.

Wenn du die Nasdaq 1:1 abbilden willst, kannst du nicht was weglassen.

 

Die Nasdaq ist eine regulaere Boerse, da kann sich Hinz und Kunz handeln lassen.

Der Ruf als Tech-Boerse ist vor allem darin begruendet das die Anforderungen an ein Listing niedriger sind als an der NYSE, was fuer Tech Startups natuerlich von Vorteil ist (fuer alle anderen Startups natuerlich auch).

 

Wenn du nur in US Tech investieren willst, sind vielleicht 

 

SPDR S+P US TECH.S.S.UETF(A14QB5)

INVESCOMI S+P US TEC SEC(A0YHMJ)

 

was fuer dich.

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Sehr interessantes Thema.

 

Die beiden von @CurtisNewton genannten ETFs wären auch aus meiner Sicht die Vehikel der Wahl und kommen deinem Anliegen @haxo am nächsten. Hier jetzt mal im Vergleich mit dem NASDAQ 100 über die letzten fünf Jahre bzw. die letzten 12 Monate:

 

Bildschirmfoto_2024-11-08_14-55-50.pngBildschirmfoto_2024-11-08_14-57-17.png

[via]

 

Grüße,

Andreas

haxo
Legende
3.605 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Hi @haxo , die Frage ist so woertlich genommen ein Widerspruch in sich.

Wenn du die Nasdaq 1:1 abbilden willst, kannst du nicht was weglassen.

 

 


Naja, ahnte schon, dass sowas kommt.  Wörtlich natürlich ein Widerspruch aber wenn jemand einen "original Dresdner Stollen aber ohne Rosinen" will, weiß auch jeder was gemeint ist: Alles bleibt, bis auf die Rosinen. Nicht 10% mehr Butter oder zusätzlich schönen Zuckerguss mit Mangogeschmack, sondern einfach nur keine Rosinen.

Und für Pedanten: Das fehlende Volumen der Rosinen wird durch Stollenteigmasse derselben Mischung wie "Original ohne Rosinen" aufgefüllt. :cat-tongue:

Und für unsere Mathematiker: Ja, das ist nicht lösbar, weil es eine Exponentialfunktion ist. :cat-tongue: :cat-tongue:

 

Ich schau mir die ETFs mal an, aber grundsätzlich will ich:

- keine anderen (zusätzlichen) Werte als der nasdaq

- keine andere anteilsmäßige Verteilung

 

Warum soll man verbessern wollen, was andere schon aus gutem Grund so gemacht haben?

 

Einfach nur ohne Coca-Cola, Starbucks&Co.

Das muss doch schon mal jemand durchdacht und aufgelegt haben? Das ist doch nun wirklich keine revolutionäre Idee. :cat-wink:

 

 

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@haxo  schrieb:

Warum soll man verbessern wollen, was andere schon aus gutem Grund so gemacht haben?


Eben. Warum ein NASDAQ ohne NASDAQ-Bestandteile? 😝

 

Nein 😉. Ich verstehe, was du meinst, aber ich fürchte dass du da ein Wikifolio "NASDAQ ohne Spaßbremsen" auflegen musst 😎.

 

Grüße,

Andreas

Kio
Mentor
767 Beiträge

@haxo  schrieb:

:cat-tongue:

 

Ich schau mir die ETFs mal an, aber grundsätzlich will ich:

- keine anderen (zusätzlichen) Werte als der nasdaq

- keine andere anteilsmäßige Verteilung

 

Warum soll man verbessern wollen, was andere schon aus gutem Grund so gemacht haben?

 

Einfach nur ohne Coca-Cola, Starbucks&Co.

Das muss doch schon mal jemand durchdacht und aufgelegt haben? Das ist doch nun wirklich keine revolutionäre Idee. :cat-wink:

 

 


Da tue ich jetzt auch mal Korinten Rosinenkacken. Wenn du aus einem Aktienindex Werte ausschließen willst, wie möchtest du dann die anteilsmäßige Verteilung handhaben? Diese bezieht sich schließlich auf den ganzen Index. Wenn du einen eigenen Index bastelst, musst du entweder:

  • Die Gewichtung ständig mit dem ganzen Index abgleichen,
  • oder eine neue eigene Gewichtung festlegen.

Einen Tod musst du sterben. Der Nasdaq Composite ist ein Kursindex, dessen Teilnehmer nach der Marktkapitalisierung gewichtet werden, also ändert sich deren Einfluss auf das Ergebnis.

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Leo P. Old
Experte ★
190 Beiträge

Rosinen sind so Bäääähhh 🤢

 

… und weil ich vom Gedanken an die Rosinen noch so angewidert bin, habe ich das Folgende nur gegoogelt, jedoch nicht überprüft:

 

Invesco NASDAQ-100 Technology Sector ETF (Ticker: QTEC)

 

Fokus: Dieser ETF investiert ausschließlich in die Technologiesektoren des Nasdaq-100, was bedeutet, dass Non-Tech-Werte wie z.B. Gesundheitswesen oder Konsumgüter ausgeschlossen sind.

Kio
Mentor
767 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

 

Wenn du nur in US Tech investieren willst, sind vielleicht 

 

SPDR S+P US TECH.S.S.UETF(A14QB5)

INVESCOMI S+P US TEC SEC(A0YHMJ)

 

was fuer dich.

 

 


 

Der   INVESCOMI S+P US TEC SEC(A0YHMJ)

sieht interessant aus. Auch wenn es nicht um den Nasdaq geht. Im Vergleich zum Nasdaq Composite und dem S&P macht er eine gute Figur.

 

Kio_0-1731088682971.png

Blau  = Nasdaq Composite

Grün = S&P 500

 

Gruß kio

 

 

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Kio
Mentor
767 Beiträge

Habe den Beitrag von @digitus nicht richtig wahrgenommen, man sehe es als Ergänzung. 🙂

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Kio  schrieb:

Habe den Beitrag von @digitus nicht richtig wahrgenommen, man sehe es als Ergänzung. 🙂


@Kio: doppelt hält besser 😉

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.