- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 15:18
Hallo Community,
ich möchte gerne anfangen zu investieren, erstmal nur 25,00 EUro/Monat um mich einzuarbeiten. Da ich nachhaltig investieren möchte habe ich den MSCI World Socially Responsible UCITS ETF rausgesucht. Wenn ich diesen eingebe, erscheinen aber 7 Stück davon. Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Entstehungsjahre. Macht es Sinn auf den größten zu setzen oder auch auf neue, kleinere?
Heute war der UBS-ETF SICAV MSCI World Socially Responsible UCITS ETF - A USD DIS (ISIN: LU0629459743) mit 5 Sternen geratet. Was bedeutet das?
Wenn ich nun nur mit 25,00 Euro auf einen ETF setzen will, ist der oben genannte sinnvoll als alleiniger oder wäre das eher ein ETF, den man als "Beiwerk" dazukauft?
Würde mich über eure Tipps freuen. Merci und liebe Grüße!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 15:38
Ohne Deine Frage zu beantworten: Bemühe zum Thema "ethisches investieren mit ETFs" mal die Suche hier. Das Thema wurde schon sehr oft abgehandelt...Kurzform: Diese Art von ETFs sind meiner Meinung nach eine Mogelpackung die hauptsächlich den Emittenten nützen. (Stichwort höhere TER)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
19.02.2021 15:38 - bearbeitet 19.02.2021 15:41
Hallo @Cincin und herzlich willkommen.
Unter den sieben angezeigten solltest Du Dich für den A1A1JR (LU0629459743) entscheiden. Bei den anderen sechs Varianten handelt es sich um solche mit unterschiedlicher Ertragsverwendung, unterschiedlicher Währung, teilweise währungsgesichert etc.
Für Dich als Neueinsteiger ist der oben genannte der richtige.
Die Bewertung kannst Du schlicht vergessen. Ein ETF hat nur eine Aufgabe: Seinen Index abbilden. Das machen die alle tadellos, insofern ist eine Bewertung da relativ sinnlos.
Meinerseits gibt es keine Bedenken. Du kannst den problemlos nehmen. Auch als ersten und einzigen.
Ich wünsche viel Erfolg.
(Und immer schön die Ausschüttungen wieder anlegen und vorher einen Freistellungsauftrag einreichen )
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 15:47
@Justin Smith schrieb:Kurzform: Diese Art von ETFs sind meiner Meinung nach eine Mogelpackung die hauptsächlich den Emittenten nützen. (Stichwort höhere TER)
Als bekennender Kritiker derartiger ETFs gehe ich beim ersten Teil des Satzes noch mit. Dass der Emittent durch die höhere TER einen Nutzen hat bezweifele ich aber. Die höheren Kosten halte ich für erklär- und nachvollziehbar, da die Qualifikation der Unternehmen nunmal Arbeit macht und bezahlt sein will.
Insofern dürften die Mwhrkosten zum großen Teil in Form von Lizenzgebühren bei MSCI landen (was mich als MSCI-Aktionär freuen würde ).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 16:10
@GetBetter schrieb:
@Justin Smith schrieb:Kurzform: Diese Art von ETFs sind meiner Meinung nach eine Mogelpackung die hauptsächlich den Emittenten nützen. (Stichwort höhere TER)
Als bekennender Kritiker derartiger ETFs gehe ich beim ersten Teil des Satzes noch mit. Dass der Emittent durch die höhere TER einen Nutzen hat bezweifele ich aber. Die höheren Kosten halte ich für erklär- und nachvollziehbar, da die Qualifikation der Unternehmen nunmal Arbeit macht und bezahlt sein will.
Insofern dürften die Mwhrkosten zum großen Teil in Form von Lizenzgebühren bei MSCI landen (was mich als MSCI-Aktionär freuen würde
).
Du hast recht. Der zweite Teil war etwas reißerisch und oberflächlich von mir dahin geschrieben. Bei MSCI bin ich auch investiert und freue mich entsprechend mit Dir.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 16:16
Hallo @Cincin, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,
über Sinn und Unsinn von SRI/ESG-ETFs wird hier tatsächlich immer wieder mal diskutiert: Die einen halten sie für Mogelpackungen, die anderen vertreten die Ansicht, dass selbst nur grobe Nachhaltigkeitskriterien besser sind als garkeine.
Ich gehöre zur letzteren Gruppe
Der UBS MSCI World Socially Responsible ist gewissermaßen die Mutter der nachhaltigen ETFs. Der MSCI World SRI ist der nachhaltige Index mit den strengsten Kriterien - eine Übersicht zu den unterschiedlichen ESG/SRI-Indizes findest Du hier.
Mit diesem ETF machst Du auch als Basisinvestment (also als einzigen ETF) nichts falsch. Da kannst Du ruhig mit 25€ im Monat anfangen, vielleicht kannst Du die Rate ja schrittweise erhöhen.
Entscheidend ist: Anfangen und dabei bleiben!
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 16:33
Auch von mir herzlich willkommen @Cincin,
ich würde sagen: Go for it!
Für mich als Pragmatiker ist es nicht wichtig ob da SRI oder andere Nachhaltigkeitskriterien drauf steht.
Wenn ich darauf Wert legen würde, wäre der erwähnte UBS World SR ebenfalls ganz oben in der Liste.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 16:37
Hallo @Cincin
ich gehöre auch zur "besser als nichts"-Fraktion und die SRI Variante ist defintiv das Beste was man aktuell als nachhaltigen breiten World ETF nehmen kann.
SRI auf jeden Fall besser als ESG. ESG m.M.n. immer noch besser als nichts.
Es stimmt wohl, man erwartet wohl mehr als letztlich dahinter steckt. Aber das es völlig egal ist, ist m.M.n. auch nicht so.
Meine bessere Hälfte hat übrigens im Dezember genau mit diesem UBS gestartet und würde keinen anderen nehmen.
btw: der läuft dazu seit Jahren mindestens genauso gut wie der "normale" World.
Wenn es so weiter geht, niemand kennt leider die Zukunft, müsste man nichtmal Abstriche bei der Performance machen.
Ich persönlich sehe keinen Grund, warum sich das jetzt plötzlich ändern sollte.
Wissen kann es natürlich keiner.
Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 17:13
Dankeschön, das hilft mir sehr. Werde jetzt starten 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.02.2021 17:15
Dankeschön Andreas! Zu dieser Gruppe gehöre ich auch. Ein paar Bösewichte sind ja tatsächlich aussortiert und das ist besser als nichts.
Werde jetzt starten 🙂

- Prokon Anleihe verkaufen? (comdirect Depot) in Wertpapiere & Anlage
- Woher bekomme ich jetzt noch Sternelisten? -- Die große nmh-FAQ in Wertpapiere & Anlage
- Abrechnung Abgeltungssteuer fehlerhaft in Wertpapiere & Anlage
- Emerging&Frontier Markets im "Frühling"++Gelingt 2024 ein neuer Anlauf?++ETFs und Fonds im Vergleich in Wertpapiere & Anlage
- Anleihe Schlote Holding in Wertpapiere & Anlage