- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 22:07
Oh man, ich will nicht immer der Spielverderber sein
Wenn man aber ohne Vorkenntnisse einfach nur solide Geld anlegen will und dann bei irgendwelchen "Megatrend"-Wikifolios landet, erinnert mich das sehr stark an vergangene Blasen, aus denen die meisten Anleger mit "Aktien sind Teufelszeug" rausgegangen sind.
Mein Tipp daher: Zur langfristigen Geldanlage bitte einen marktbreiten ETF nutzen. Experimente wie Branchen-ETFs und Megatrend-Wikifolios dürfen beigemischt werden, aber nur mit Spielgeld, das bereits zum Investitionszeitpunkt 100% abgeschrieben ist und nach ein wenig Recherche.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 22:10
Nein, @t.w., Du bist nicht der Spielverderber. Ich habe mir EXAKT das gleiche gedacht, aber dann beschlossen, jetzt keine Grundsatzdiskussion zum Thema Sinnhaftigkeit (und Risiko) von Wikifolios loszutreten.
Wir hatten @Palant14 ausführlich beraten. Wenn er/sie es jetzt anders haben / ausprobieren will, bitte ... 🙄
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2021 22:44
@digitus schrieb:Nein, @t.w., Du bist nicht der Spielverderber. Ich habe mir EXAKT das gleiche gedacht, aber dann beschlossen, jetzt keine Grundsatzdiskussion zum Thema Sinnhaftigkeit (und Risiko) von Wikifolios loszutreten.
Wir hatten @Palant14 ausführlich beraten. Wenn er/sie es jetzt anders haben / ausprobieren will, bitte ...
Wir sind uns ja am Ende so ziemlich jeder Unterhaltung einig. Ich bin gespannt, was @Palant14 draus macht. Vielleicht springt er ja sogar auf die sogenanten Megatrends auf und belächelt in 10 Jahren unsere Marktrenditen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.02.2021 13:24
War nur der Interesse halber. Denke aber, dass ich mit dem bereits besprochenem Portfolio besser fahre. Dies werde ich auch so umsetzen.
10.03.2021 14:11 - bearbeitet 10.03.2021 14:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.03.2021 14:11 - bearbeitet 10.03.2021 14:11
Hallo zusammen,
ich habe versucht einen Thread zu finden, in dem meine Frage rein passt, ich hoffe, ich bekomme hier eine schnelle Antwort.
Es geht um einen ETF Sparplan und zwar würde ich gerne zw. 300 bis 500 Euro monatlich drauf einzahlen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Comdirect Sparplan für diese 'Größenordnung' sehr kostenintensiv wäre.
Kann das jemand bestätigen und selbst wenn es die Konkurrenz wäre, welche Plattform würde dann besser zu mir passen?
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 14:46
@Gisela1301 schrieb:
...Es geht um einen ETF Sparplan und zwar würde ich gerne zw. 300 bis 500 Euro monatlich drauf einzahlen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass der Comdirect Sparplan für diese 'Größenordnung' sehr kostenintensiv wäre.
....
Hi @Gisela1301
wo hast du das denn gelesen ?
Und was ist für dich persönlich kostenintensiv ?
Wenn du einen Aktions-ETF besparst kostet dich das 0€, aber nach ca. einem Jahr kann der ETF aus der Aktion rausfallen und du zahlst normale Gebühren.
Die Gebühren bei 500€ betragen 7,50 € (=1,5%). Kostenintensiv ? Das mußt du entscheiden.
Solltest du dein Depot erst seit kurzem bei der comdirect haben, dann lohnt sich für dich evtl. der Einzelkauf. Da sind es dann nur 3,90€ da Neukunde.
Gruß Morgenmond
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 14:57
Hallo,
bei Finanzfluss steht: "Die comdirect bietet eine solide Auswahl an ETF Sparplänen und Aktions-ETFs mit kostenloser Ausführung an. Im Vergleich zu anderen Brokern punktet die comdirect vor allem mit umfangreichen Leistungen. Lediglich die hohen Gebühren bei ETF-Sparplanraten über 200€ sind im Vergleich zu anderen Anbietern recht teuer. Alles in einem ist die comdirect aber eine zuverlässige Universalbank und eignet sich für Privatanleger mit niedrigen ETF-Sparplanraten."
Darauf beziehe ich mich hier.
Viele Grüße!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 15:14
Hallo @Gisela1301,
das Problem ist tatsächlich, dass die comdirect inzwischen nicht mehr konkurrenzfähig ist, was die Gebühren für die Ausführung von Sparplänen angeht. Das ist bei den Vergleichstests der einschlägigen Plattformen und Finanzblogger deutlich zu erkennen.
Um welchen ETF geht es denn?
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 15:24
ok, danke. Ich habe bisher nur das Depot eröffnet, noch keinen Sparplan erstellt, da ich eben erst sicher sein will, ob alles passt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2021 16:00
Die ETF-FAQ hast Du gelesen?
Bei der comdirect gibt es Aktions-ETFs, die kostenfrei besparbar sind. Problem hier: Die comdirect kann diese Aktion jederzeit beenden. Bisher war es so, dass es jeweils zum Jahresende eine Rochade gab.
Marktbegleiter bieten ggf. dauerhaft kostenfrei besparbare ETFs an.
Wie sehr Dich diese ggf. anfallenden Gebühren stören, musst Du selbst entscheiden. Dazu gibt es in anderen Threads lange Diskussionen.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- Verrechnungskonto positiv in Konto, Depot & Karte
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage
- World ETF umschichten von Thesaurierend zu Auschüttend? in Wertpapiere & Anlage
- Weiterführung Sparplan nach OnVista-Übernahme in Konto, Depot & Karte