abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mein erster Sparplan

81 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Gisela1301  schrieb:

bei Finanzfluss steht: "[...] Alles in einem ist die comdirect aber eine zuverlässige Universalbank und eignet sich für Privatanleger mit niedrigen ETF-Sparplanraten." 


Jetzt sind 300 - 500 € aber nicht mehr unbedingt niedrige Sparplanraten Smiley (zwinkernd)

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Gisela1301  schrieb:

bei Finanzfluss steht: "[...] Alles in einem ist die comdirect aber eine zuverlässige Universalbank und eignet sich für Privatanleger mit niedrigen ETF-Sparplanraten." 


Jetzt sind 300 - 500 € aber nicht mehr unbedingt niedrige Sparplanraten Smiley (zwinkernd)


Das schon, andererseits bringen einen die 4,50 bis 7,50 Euro im Monat auch nicht um Smiley (zwinkernd)

Gisela1301
Autor ★
5 Beiträge

@ get better: ja genau, daher ja die Frage.. 🙂 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Gisela1301  schrieb:

@ get better: ja genau, daher ja die Frage.. 🙂 


Die einfach zu beantworten ist. Bei der comdirect zahlst Du 1,5%, also bei Deiner Sparrate 4,50 bis 7,50 Euro im Monat. Ist das ok für Dich, empfindest Du das als fair? Dann steht einem Sparplan bei der comdirect nichts im Wege. Willst Du die paar Euro sparen, kannst Du Dich für einen anderen Broker entscheiden. 

Gisela1301
Autor ★
5 Beiträge

Ich kann halt gar nicht einschätzen, wieviel ich gewinne, ich will halt nicht draufzahlen 😅...das wäre irgendwie nicht die Idee hinter dem Ganzen... 

 

Vielleicht könnte der ein oder andere mal erzählen, warum er/sie die comdirect ausgewählt hat. 🙂 Fühl mich ja schon bisschen schlecht, dass ich das als langjährige Kundin im hauseigenen Chat überhaupt frage, aber das sollten sie verkraften ... 😄

 

 

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Da das Thema sehr häufig disskutiert wird, schau doch z.B. mal hier 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Gisela1301  schrieb:

Ich kann halt gar nicht einschätzen, wieviel ich gewinne, ich will halt nicht draufzahlen 😅


Manchmal sagt ein Bild eben mehr als tausend Worte. Daher hier eine Grafik des Finanzwesirs, die die Auswirkung der 1,5% Ordergebühren auf den langfristigen Erfolg gut veranschaulicht. 

 

sparplan-vs-manuell.png

 

Das Fazit: Pfeif auf die 1,5% und leg los Smiley (zwinkernd)

Morgenmond
Mentor ★★★
2.114 Beiträge

@Gisela1301  schrieb:

Ich kann halt gar nicht einschätzen, wieviel ich gewinne, ich will halt nicht draufzahlen 😅...das wäre irgendwie nicht die Idee hinter dem Ganzen... 

 

....

 

 


Hi @Gisela1301 

du weißt aber schon, dass es sich bei ETFs nicht um eine risikolose Geldanlage ala Bundesschatzbrief und so handelt ?

Nochmal was zu den Gebühren von 1,5 %.

Es ist natürlich unbestritten dass es etliche günstigere Broker gibt (aber auch teurere !) du mußt halt wissen ob es dir den Aufwand wert ist 1. einen neuen Broker zu suchen 2. ein Depot dort zu eröffnen 3. dort die Sparpläne eröffnen und überprüfen .

Viel wichtiger wie die Gebühren ist doch die Überlegung in welchen ETF man investiert. Was nützt dir ein kostenloser Sparplan auf einen Branchen-ETF, wenn diese Branche sich im Sinkflug befindet und dein ETF an Wert verliert ?

Gebühren ist das Eine, richtig - aber wichtiger ist die Auswahl.

 

Gruß Morgenmond

 

 

Palant14
Autor ★★
32 Beiträge

Moin ich mal wieder. Mein Plan läuft inzwischen seit 2 Monaten. Die beiden MSCI laufen echt gut. der Lyxor Disruptive dagegen ist 14% im Minus und rührt sich nicht von der Stelle. Was haltet ihr davon, wenn ich den verkaufe und das Geld in den ACWI stecke?

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

Nichts!

Eine Wertung nach zwei Monaten für ein Investment das auf i.d.R. 10+X Jahre angelegt ist ist völlig sinnlos.

Etwas konstruktiver: was hat sich in den letzten zwei Monaten grundlegend geändert dass Du heute anders investieren würdest?

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.