Lyxor MSCI World DR A
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.08.2023 16:28
Nachdem letztes Jahr Lyxor von Ammundi geschluckt wurde, krempelt man jetzt u.a. die Bedingungen des o.g. ETF um.
Dementsprechend sollen ab dem 11.09.2023 Wertpapierleihgeschäfte im Volumen 10-45% möglich sein.
Die entscheidende Passage dazu:
„Teilfonds, die Wertpapierleihgeschäfte tätigen, könnten starken Schwankungen im Zusammenhang mit Marktchancen unterliegen.
Der Umfang der Nutzung dieser Techniken im Hinblick auf die Optimierung der Erträge wird wahrscheinlich von der erwarteten
Rendite unter Berücksichtigung der Nachfrage am Markt beeinflusst. In Zeiten hoher Nachfrage (z. B. Forderung von Kreditnehmern,
Aktien vom zugrundeliegenden Markt zu leihen), könnte sich der Anteil des Nettovermögens der Teilfonds, der
Wertpapierleihgeschäften unterliegt, dem Höchstprozentsatz nähern, während es auch Zeiträume geben kann, in denen wenig oder
keine Marktnachfrage besteht, die zugrundeliegenden Wertpapiere zu leihen, in welchem Fall dieser Anteil 0 % betragen könnte.
Darüber hinaus könnten Teilfonds auch von der laufenden Anpassung des Marktes an die Umsetzung des neuen regulatorischen
Rahmens betroffen sein. Der maximale Einsatz von Wertpapierleihgeschäften liegt nicht über dem in Anhang E angegebenen
Höchstwert. Solche Höchstbeträge sind durch Verwaltungsbeschränkungen bestimmt.“
Hört sich jetzt im ersten Moment für mich als Anleger eher negativ, nämlich nach einem höheren Risiko an und ich überlege daher die Anteile zurückzugeben.
Oder hat das ganze Vorteile und ich sehe sie nur nicht?
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
18.08.2023 16:33 - bearbeitet 18.08.2023 16:39
Hallo @ttplayer,
ich halte das Risiko bei der Wertpapierleihe für außerordentlich überschaubar, dafür kannst Du von ihrer Rendite profitieren. Man könnte also sagen: Minimal mehr Risiko für minimal mehr erwartbare Rendite.
Mehr Infos gibt's hier: https://www.justetf.com/de/news/etf/wertpapierleihe-in-etfs-zusatzertrag-mit-risiken.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.08.2023 16:55
Dem von @t.w. Geschriebenen ist nichts hinzuzufügen. Wertpapierleihe ist bei den ETF-Gesellschaften gängige Praxis und so abgesichert, dass (eigentlich) nichts schief gehen kann. Wenn etwas schief ginge, würde es die Fondsgesellschaft als erstes treffen und das will sie natürlich vermeiden.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung

- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Depot, Update nötig - Anteil USA reduzieren in Wertpapiere & Anlage
- Unterschiedliche Kurshöhen im MSCI World? in Wertpapiere & Anlage
- Suche Rat - zu viele ETFS in Wertpapiere & Anlage
- Umstieg auf All-World A1JX52 in Wertpapiere & Anlage