abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lyxor MSCI World DR A

ttplayer
Experte ★
133 Beiträge

Nachdem letztes Jahr Lyxor von Ammundi geschluckt wurde, krempelt man jetzt u.a. die Bedingungen des o.g. ETF um.

Dementsprechend sollen ab dem 11.09.2023 Wertpapierleihgeschäfte im Volumen 10-45% möglich sein.

 

Die entscheidende Passage dazu:

 

Spoiler

 

„Teilfonds, die Wertpapierleihgeschäfte tätigen, könnten starken Schwankungen im Zusammenhang mit Marktchancen unterliegen.
Der Umfang der Nutzung dieser Techniken im Hinblick auf die Optimierung der Erträge wird wahrscheinlich von der erwarteten
Rendite unter Berücksichtigung der Nachfrage am Markt beeinflusst. In Zeiten hoher Nachfrage (z. B. Forderung von Kreditnehmern,
Aktien vom zugrundeliegenden Markt zu leihen), könnte sich der Anteil des Nettovermögens der Teilfonds, der
Wertpapierleihgeschäften unterliegt, dem Höchstprozentsatz nähern, während es auch Zeiträume geben kann, in denen wenig oder
keine Marktnachfrage besteht, die zugrundeliegenden Wertpapiere zu leihen, in welchem Fall dieser Anteil 0 % betragen könnte.
Darüber hinaus könnten Teilfonds auch von der laufenden Anpassung des Marktes an die Umsetzung des neuen regulatorischen
Rahmens betroffen sein. Der maximale Einsatz von Wertpapierleihgeschäften liegt nicht über dem in Anhang E angegebenen
Höchstwert. Solche Höchstbeträge sind durch Verwaltungsbeschränkungen bestimmt.“

 

Hört sich jetzt im ersten Moment für mich als Anleger eher negativ, nämlich nach einem höheren Risiko an und ich überlege daher die Anteile zurückzugeben.

 

Oder hat das ganze Vorteile und ich sehe sie nur nicht?

 

2 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @ttplayer,

 

ich halte das Risiko bei der Wertpapierleihe für außerordentlich überschaubar, dafür kannst Du von ihrer Rendite profitieren. Man könnte also sagen: Minimal mehr Risiko für minimal mehr erwartbare Rendite. 

 

Mehr Infos gibt's hier: https://www.justetf.com/de/news/etf/wertpapierleihe-in-etfs-zusatzertrag-mit-risiken.html 

 

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Dem von @t.w. Geschriebenen ist nichts hinzuzufügen. Wertpapierleihe ist bei den ETF-Gesellschaften gängige Praxis und so abgesichert, dass (eigentlich) nichts schief gehen kann. Wenn etwas schief ginge, würde es die Fondsgesellschaft als erstes treffen und das will sie natürlich vermeiden.

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.