abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kurzzeitanlage ETF / Tip

CB1989
Autor ★★
30 Beiträge

Hi Community

auch auf die Gefahr hin, dass ich verschmäht werde und die Frage schon häufiger kam: 

 

Wer hat einen Tip für mich, wie ich ca. 20.000,- EUR für 6-12 Monate in einen ETF anlegen kann, der sich SCHÄTZUNGSWEISE positiv entwickeln wird in der Zeit.

Mir ist klar, dass es für nichts eine Garantie gibt. Vielleicht sagt ihr auch tendenziell: Momentan aufgrund der wirtschaftlich politischen Lage Finger absolut weg! Dann ist das okay für mich. Aber ich würde mir grundsätzlich wünschen, dass eine Antwort kommt, die wie folgt anfängt. "Du weißt, das ist alles nur spekulativ, aber wenn dann würde ich ... XXX .... " 

 

Danke!!! 🙂 

8 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Generell würde ich bei so einer kurzen Laufzeit das Geld lieber auf dem Konto lassen.

 

Aber Du hast nach ETF´s gefragt:

 

Bei der kurzen Laufzeit scheidet der Aktiensektor in meinen Augen aus. Ich persönlich würde einen ETF auf Unternehmensanleihen kaufen. Also zum Beispiel so einen https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-bonds&groupField=index&bondType=Corpora...

 

Wenn Du mehr Renditepotential (und Risiko) willst, dann bietet sich ein Pendant aus dem High-Yield Segment an. So einer etwa: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?assetClass=class-bonds&groupField=index&bondType=Corpora...

 

Eine Garantie auf positive Wertentwicklung gibt es natürlich nicht. Bei steigenden Zinsen oder sich häufenden Insolvenzen verlieren solche Fonds an Wert. Geldmarktfonds scheiden aus, da die von vornherein durchweg negative Renditen produzieren.

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Wenn Du das Risiko eingehen kannst und willst, dass am Ende aus 20.000 auch 19.000 werden könnten, könnte man auch einen Aktienfonds mit niedriger Volatilität wie z.B. A0F5UH nehmen und mit einem Limit absichern. Könnte aber eben wie gesagt auch schief gehen. Rendite ganz ohne Risiko gibt's nicht Smiley (zwinkernd)

Crazyalex
Legende
8.604 Beiträge

@t.w. 

Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm...

Vielen Dank!

 

Gruß Crazyalex

 


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

Sumpfmolch
Autor ★★★
48 Beiträge

Vielleicht findet sich ein Discount Zertifikat auf eine Aktie mit etwas höherem Abstand zum aktuellen Aktienkurs und brauchbarer Rendite?

 

 

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Ich würde bei diesem Anlagehorizont tatsächlich die Finger von Aktieninvestments, also auch ETFs, lassen. Such Dir ein vernünftiges Festgeld (z.b. bei Weltsparen) und parke das Geld da. Dann sind zumindest die paar Euro Zinsen sicher ...

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@t.w.  schrieb:

[...] könnte man auch einen Aktienfonds mit niedriger Volatilität wie z.B. A0F5UH nehmen und mit einem Limit absichern. [...]


Diesbezüglich wäre der Vanguard Global Minimum Volatility UCITS ETF (A14YCY) mein Favorit 🙂 ... aber darüber ließe sich trefflich streiten ...

 

Grüße,

Andreas

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Auch keine schlechte Wahl, in den letzten Jahren bessere Performance aber eben höhere Volatilität und damit für mich im konkreten Beispiel eine höhere Wahrscheinlichkeit unnötig ausgestoppt zu werden. 

 

Wie immer gilt: Was die bessere Wahl war, erfahren wir erst am Ende des Betrachtungszeitraums Smiley (fröhlich)

Reicop
Experte
90 Beiträge

Vielleicht: Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF - DIS (A143JQ) schüttet monatlich aus & ist "Top Preis ETF")... (oder die thesaurierende Variante: A2PCCJ wems besser gefällt)

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.