abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt Gold kaufen?

meikel007
Autor
2 Beiträge

Hallo liebe Community,

da es ja aktuell auf den Finanzmärkten wild umhergeht überlege ich, wie ich eine Barreserve investiere. Es handelt sich dabei nicht um mein gesamtes "Hab und Gut", sondern um einen frei verfügbaren Betrag. 

 

Ich spiele mit dem Gedanken 50 bis max. 75%  in Gold anzulegen und den Rest in Einzelaktien und zur Aufstockung meines ETF-Sparplans.

 

Mir geht es in diesem Beitrag aber hauptsächlich um die Frage nach der Investition in physisches Gold.

Meine Frage:
1. Ist es Stand jetzt (19.03.2020) und mit Blick auf den Goldkurs eher schon zu spät in physisches Gold zu investieren?  Zweck meiner Anlage soll es sein, einen gewissen Wertspeicher zu haben bzw. dann bei einem Verkauf des Goldes keinen Verlust im zweistelligen Prozentbereich zu erleiden, sondern eher plus-minus-null oder im Idealfall ein Plus zu erzielen. Mein Anlagehorizont sind etwa zwei Jahre.

 

Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe!

beste Grüße!

 

15 ANTWORTEN

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

Moin @meikel007 und willkommen,

ich habe Gold im Depot ( A0S9GB, welches steuerfrei ist - wie Barren/Münzen ) und verfolge den Verlauf mit wechselnden Empfindungen.
Schaust Du Aussagen von Analysten an, ist ende 2020 sowohl 1300$/Unze genannt, als auch >2000$/Unze. Da die das auch nicht wissen - Garantieen gibt es keine

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo @meikel007 , herzliche willkommen in der Krabbelgruppe,

 

Gold ist in den letzten Wochen etwas entzaubert worden und hat seinen Nimbus als Kriseninvestment verloren. Es lässt sich gerade überhaupt nichts vorhersagen, abgesehen davon, dass der Markt als Ganzes wieder in den Tritt kommen wird.

 

Ob dann Gold eine gute Anlage ist, weiß ich nicht. Wenn ich gerade Geld anlegen 'müsste' würde ich eher in Tranchen in einen breit angelegten Welt-ETF wie den Vanguard FTSE All-World investieren.

 

Grüße,

Andreas

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Hallo @meikel007 

 

Zum Kurs: schau dir doch den Graphen an.

GoldkursGoldkurs

Wir haben den tiefsten Stand in der Krise und denselben wie 2019 Dezember. Wir wissen nicht ob er weiter fällt da er eigentlich hätte steigen müssen (Krise, alle flüchten in Gold) und niemand kann in die Zukunft schauen. 

 

Das kannst nur du mit deinem Gewissen ausmachen. Woher sollen wir wissen wo der Kurs in zwei Jahren ist? Schau dir mal 2018 an. Abwärts. Die ganze Zeit Monat für Monat.

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

huhuhu
Legende
8.277 Beiträge

Ich kann dazu sagen, das ich mit Gold sehr gut gefahren bin.

 

Hatte seit vielen Jahren immer wieder etwas gekauft,

so um die 2.500.- bis 3.000.- im Jahr.

 

Dann in der Zeit zwischen August `19 und Januar `20 schritt für schritt

alles Vk.

Dabei einen sehr sehr guten ertrag eingefahren.

 

Für die Kleinsten,

liegt noch ein bisserl im Garten vom Nachbarn verbuddelt Smiley (zwinkernd)

 

Soll heißen, etwas je nach Geldbeutel würde ich immer wieder kaufen,

für mich persönlich lohnt es nicht mehr.

 

Grüße

P.hu

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Aktuell spricht die Fünf-Jahres-Bilanz eher für Gold:

V1uRAPy

[via]

 

Yu0KZvh

[via]

 

Trotzdem käme ich jetzt nicht auf die Idee, Gold zu kaufen ... aber das ist eine Geschmacks- und Mentalitätsfrage ...

 

Grüße und gute N8,

Andreas

Antonia
Mentor ★★★
3.074 Beiträge

@meikel007  schrieb:

Hallo liebe Community,

da es ja aktuell auf den Finanzmärkten wild umhergeht überlege ich, wie ich eine Barreserve investiere. Es handelt sich dabei nicht um mein gesamtes "Hab und Gut", sondern um einen frei verfügbaren Betrag. 

 

Ich spiele mit dem Gedanken 50 bis max. 75%  in Gold anzulegen und den Rest in Einzelaktien und zur Aufstockung meines ETF-Sparplans.

 

Mir geht es in diesem Beitrag aber hauptsächlich um die Frage nach der Investition in physisches Gold.

Meine Frage:
1. Ist es Stand jetzt (19.03.2020) und mit Blick auf den Goldkurs eher schon zu spät in physisches Gold zu investieren?  Zweck meiner Anlage soll es sein, einen gewissen Wertspeicher zu haben bzw. dann bei einem Verkauf des Goldes keinen Verlust im zweistelligen Prozentbereich zu erleiden, sondern eher plus-minus-null oder im Idealfall ein Plus zu erzielen. Mein Anlagehorizont sind etwa zwei Jahre.

 

Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfe!

beste Grüße!

 


Hallo und herzlich willkommen @meikel007 !

 

Du schreibst, dein Anlagehorizont sei ca 2 Jahre. Dann würde ich davon abraten.

Gold war immer ein Wertspeicher, ist es, auch wenn das manche Leute gerade jetzt verneinen, immer noch und meine Glaskugel sagt, so wird das in Zukunft auch bleiben.

Der Wert bemisst sich nicht am Kauf-/Verkaufspreis, sondern, was du dafür bekommen kannst. Man sagt, für eine Unze Gold bekommt man einen Maßanzug. Das zieht sich durch alle Zeiten und ist deshalb ein Wertspeicher. 

Durch die hohe Dichte sehr mobil und platzschonend.

Seinen besonderen Wert entwickelt Gold meist erst nach einer überstandenen Krise (Krieg).

Gold kauft man eher zum Behalten. Natürlich ist es absolut ok Gewinne mitzunehmen, wenn sie denn gerade anfallen, wie oben bereits genannt!

 

Natürlich kann es sein, dass 1 Oz Gold in 2 Jahren 2.500 Ocken wert ist.

Genauso gut kann es sein, dass es nur noch 350 Ocken bringt.

Das weiß niemand.

 

Viel Erfolg bei deiner Anlage!!!

Antonia

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

huhuhu
Legende
8.277 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

Ich kann dazu sagen, das ich mit Gold sehr gut gefahren bin.

 

Hatte seit vielen Jahren immer wieder etwas gekauft,

so um die 2.500.- bis 3.000.- im Jahr.

 

Dann in der Zeit zwischen August `19 und Januar `20 schritt für schritt

alles Vk.

Dabei einen sehr sehr guten ertrag eingefahren.

 

Für die Kleinsten,

liegt noch ein bisserl im Garten vom Nachbarn verbuddelt Smiley (zwinkernd)

 

Soll heißen, etwas je nach Geldbeutel würde ich immer wieder kaufen,

für mich persönlich lohnt es nicht mehr.

 

Grüße

P.hu


 

Nachtrag;

 

das mit den 2 Jahren hatte ich überlesen, dann würde ich ganz klar abraten.

meikel007

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe jetzt eine Lösung für mich gefunden! 🙂

Beste Grüße!

cestmoi
Mentor ★
1.214 Beiträge

... dann viel Erfolg!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.