Gaming-Branche im Aufwärtstrend: Aktienvorstellung Embracer Group
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.09.2020 17:11
Huhu all, huhu @KeepMoving ,
die Perlen gibt es noch. Man muss sie nur zwischen dem ganzen Schrott finden
Ich dachte immer, ich wäre irgendwann zu alt für den "Kram". Und jetzt sitze ich hier und spiele Games mit meinen Jungs zusammen...gerne auch online (und nein, eine Mama im TS oder Discord ist gar nicht peinlich *lacht*), bastel' gerade an meinem neuen Gaming-PC (bzw. suche mir die Komponenten aus und baue den dann selber), schaue nach neuen Spielen, krame aber auch gerne alte Klassiker raus, wenn ich mal wieder in nostalgischer Stimmung bin (Dungeon Keeper, Age of Empires) ebenso wie ich mich erneut in WoW Classic umgeschaut habe. Mh, irgendwie hat mich die Spielerei nie losgelassen. Und wird es wohl auch nicht.
Da ich viel mit meinen Jungs darüber rede, verfolge für was sie sich so interessieren, was bei den Teenagern (und erwachsenen Kids) angesagt ist, bin ich recht gut im Bilde. Streaming ist ein Riesending, verschiedene ESports Übertragungen, Onlinespiele sowie gute Titel auf Steam. Auch Handyspiele boomen immer mehr, gerade bei den Jüngeren. Ich gehe stark davon aus, dass die Branche weiterhin wachsen wird und wir noch eine Menge Spaß mit einigen tollen Unternehmen haben werden.
Klar kann eine derzeit gehypte Spieleschmiede recht schnell vom Thron stürzen, es gibt mittlerweile unzählige kleine Läden, die aber durchaus Potenzial haben. Da muss man natürlich schon ein Auge drauf haben und sich zumindest ein wenig damit befassen.
Ansonsten ist das "Drumherum" auch interessant...die neue NVidia GPU wird heute im Livestream vorgestellt, AMD baut tolle CPUs, Logitech noch immer meine mir liebste Tastatur und Gaming-Mäuse etc.
Okay...ich bin ein Nerd
Insgesamt tolle Aktien aus dem Bereich Gaming zu finden, die sicherlich noch lange Jahre Spaß machen.
Liebe Grüße, Frosch...die ganz bestimmt auch noch andere Interessen hat

11.09.2020 15:49 - bearbeitet 11.09.2020 15:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.09.2020 15:49 - bearbeitet 11.09.2020 15:49
Neuigkeiten für alle Interessenten der Embracer Group: "Fast ein Muss" laut Jochen Kauper, dem Börsenpunk - man kann von dem Format halten, was man möchte, aber auch hier findet die Embracer Group viele lobende Worte (Link zum Video).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.09.2020 10:30
Embracer beobachte ich auch. Ich würde eher in ein aufstrebendes, als in ein etabliertes Unternehmen investieren. Der markt ist groß und genügend Platz für viele Unternehmen.
Ebenso beobachte ich media and games invest. Ähnliches, bzw. gleiches Geschäftsmodell wie Embracer. MGI ist in der Gewinnzone und noch günstig zu bekommen, wobei das KGV sehr hoch ist. Eine kleine Position werde ich mir wohl ins Depot holen. Kürzlich einen deal mit freenet eingegangen.
Hier eine interessante Statistik. Das Thema Gaming wird in Zukunft eine übergeordnete Rolle spielen. Der Eine mobil, der Andere auf der Playstation (so wie ich) oder auch am PC. Und es ist völlig altersunabhängig. Gegessen Gezockt wird immer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.09.2020 05:19
"Gezockt wird immer", dem würde ich zustimmen. Das dürfte allerdings schon so sein, seit die ersten Konsolen auf den Markt gekommen sind. Warum glaubst Du, die Gaming-Branche wird in Zukunft eine übergeordnete Rolle spielen? Ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass der Corona-Hype nochmal getoppt werden wird. Ein steigendes Durchschnittsalter bei den Spielenutzern und gleichzeitig stagnierenden absoluten Zahlen scheint eher ein Indiz für ein nachlassendes Interesse bei jungen Nutzern zu sein.
Viele Grüße
Weinlese
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2020 08:14
Moin @Weinlese
Übergeordnet ist vlt. das falsche Wort. Sagen wir mal eine Branche, die in Zukunft erfolgreicher sein wird, als andere Branchen. Tech, gaming und Energie werden meiner Meinung nach besser performen als die Ölindustrie oder der Einzelhandel, was auch aktuell nicht schwer zu erraten ist. Der Einzelhandel wird sich wohl auch nachhaltig verändern. Der online Handel wird zunehmen und der Stadtbummel wird abnehmen. Somit sind die Menschen öfters zu Hause und vertreiben sich die Zeit mit Zocken. Und da das Durchschnittsalter der Menschen steigt, schadet es der gaming Branche ja nicht zwingend, wenn die Jüngeren nicht mehr zocken. Und die Spiele werden immer besser und besser und im Gegensatz zu den ersten Spielen haben sich heute große Communitys gebildet, die online miteinander vernetzt sind.
Übrigens auch eine interessante Statistik, dass sich die Anzahl der Gamer in D in den letzten Jahren nahezu gar nicht verändert haben...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.09.2020 21:13
Besser als andere Branchen ist durchaus möglich. Einen neuen Boom könnte ich mir eventuell vorstellen, wenn es um Virtual-Reality-Technologien geht. Momentan sind diese 3D-Brillen noch etwas klobig, aber in dem Bereich wird sich in Zukunft sicher noch einiges tun.
Viele Grüße
Weinlese
31.12.2020 15:30 - bearbeitet 31.12.2020 15:32
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.12.2020 15:30 - bearbeitet 31.12.2020 15:32
@digitus schrieb:In dem Zusammenhang lohnt sich (für die defensiveren Anleger) vielleicht auch ein Blick auf diesen ETF:
VanEck Vectors Video Gaming and eSports
Gibt's bei der comdirect gerade als Top-Preis-ETF.
Liebe Peergroup,
nachdem der VanEck Vectors Video Gaming and eSports weiterhin Top-Preis-ETF ist, wäre er eigentlich ein Kandidat für die Rosinenpicker-Artikel gewesen, aber dort habe ich ja nur auf neue Top-Preis-ETFs geschaut.
Die Gaming-Branche boomt und ist natürlich, noch mehr als der IT- und eCommerce-Sektor als Ganzes, auch ein "Corona-Gewinner".
Wenn es um Outperformance in der IT-Branche geht, ist dieser ETF wirklich der Überflieger:
[via - kurzer Vergleichszeitraum, weil es den A2PLDF erst seit Mitte 2019 gibt]
Deswegen weiter ein Tipp für die, denen Einzeltitel in diesem Bereich zu heikel sind. Der ETF enthält Papiere von 25 Unternehmen weltweit, die mindestens die Hälfte ihrer Umsätze mit Videogaming, E-Sports bzw. dazugehöriger Hard- oder Software erzielen. Die Gewichtung eines einzelnen Papiers ist auf 8% begrenzt. Die Zusammensetzung des Index wird vierteljährlich überprüft.
Aktuell sind folgende Unternehmen enthalten:
[via]
Der Fonds ist der einzige ETF in meinem Depot, bei dem ich mir immer wieder mal überlege, ob ich ihn mit einem Stopp-Loss versehen sollte. Auf jeden Fall sollte man ihn regelmäßig evaluieren, ob er die beeindruckende Outperformance durchhält.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.12.2020 15:44
Seit Januar 2020 halte auch ich hier eine kleine Position.
Ich würde dir zustimmen, dass die Branche gerade von Corona stark profitiert hat.
Wie ist deine Einschätzung für das kommende Jahr? Ich tue mir hier ehrlich gesagt schwer, eine Prognose zu treffen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.12.2020 16:52
@Wicht_2016 schrieb:Wie ist deine Einschätzung für das kommende Jahr? Ich tue mir hier ehrlich gesagt schwer, eine Prognose zu treffen.
Ich auch
"Prognosen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Niels Bohr (1885-1962, dänischer Physiker)
Ich glaube, dass der ETF weiter eine gute Performance hat, aber - wie oben geschrieben - genau beobachtet werden sollte.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.12.2020 16:56
Danke für die Vorstellung @digitus
Mein absoluter Lieblings-ETF. Gäbe es den nicht, dann hätte ich echt einige Einzelaktien im Depot haben müssen
@Wicht_2016, auch vor Corona ist die Gamingbranche stark gelaufen. Gerade E-Sports ist weiter im Kommen und ich persönlich denke, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
Ich halte den ETF, sichere ihn nicht ab, habe aber immer ein Auge drauf (so wie auf meine sonstigen paar Teilchen im Depot).
Sollte ich kommendes Jahr Kohle übrig haben, würde ich DEN hier zuerst aufstocken.
Liebe Grüße, Frosch
