Freistellungsauftrag nachträglich eingerichtet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:24
Grüße an alle,
ich habe eine Frage zu dem Freistellungsauftrag.
Ich habe den FSA nachträglich hier bei der CoDi eingerichtet, von 0 auf den vollen Freibetrag von 801€. Die Bearbeitung ging auch sehr fix, nur habe ich jetzt eine ganz merkwürdige Summe zurückgezahlt bekommen. Anstatt der 801€, habe ich 211,27€ als gutschrift bekommen, obwohl ich weit mehr an Kapitalertragssteuern als die 801€ dieses Jahr bezahlt habe.
Hier mal die PostBox Nachricht mit dem "Storno Steuermitteilung"
Zu Ihren Gunsten vor Steuern: EUR 0,00
Steuerbemessungsgrundlage vor Verlustrechnung EUR 0,00
in Anspruch genommener Freistellungsauftrag EUR 801,0
Steuerbemessungsgrundlage nach Verlustrechnung EUR 800,99€
Kapitalertragssteuer EUR 200,25
Solidaritätszuschlag EUR 11,02
Kirchensteuer EUR 0,00
erstattete Steuern EUR 211,27
Zu Ihren Gunsten nach Steuern EUR 211,27
Ist das jetzt ein Fehler der CoDi, habe ich etwas falsch gemacht oder Verstanden, oder kommt der Restbetrag, der zu den 801€ fehlt, verspätet?
In der Steuerübersicht im CoDi-Depot schaut es gerade so aus:
In Anspruch genommener Freibetrag | EUR | 801,00 |
Verbleibender Freibetrag | EUR | 0,00 |
Anrechenbare ausländische Quellensteuer | EUR | 0,00 |
Abgeführte Kapitalertragsteuern | EUR | 713,03 |
Abgeführter Solidaritätszuschlag | EUR | 39,13 |
Abgeführte Kirchensteuer | EUR | 0,00 |
Angerechnete ausländische Quellensteuer | EUR | 0,16 |
Ich bedanke mich schon mal für jeden der bis zum Ende gelesen hat, und hoffe auf eine Antwort die Licht ins Dunkel bringt.
Schönes Wochenende und bleibt gesund!
Gruß Paul
- Labels:
-
Aktien
-
Wertpapierkredit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:33
Hallo und herzlich willkommen!
Das hat schon seine Richtigkeit:
(Alle folgenden Angaben mit grob überschlägigen Zahlen!)
Der Freibetrag betrifft die Höhe der Kapitalerträge. Also max. 801€. Davon gehen 25%, entsprechend 200€, an Steuern ab.
Reichsten Du den vollen Freibetrag von 801€ ein erhältst Du diese 200€ wieder zurück.
Alle Erträge die über die 801€ hinausgehen werden weiter mit 25% besteuert.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
21.11.2020 20:39 - bearbeitet 21.11.2020 20:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.11.2020 20:39 - bearbeitet 21.11.2020 20:40
Ich mache es kürzer und einfacher:
Der Freibetrag ermöglicht dir, dass du 801€ Gewinn steuerfrei realisieren kannst.
Das heißt auf 801€ Gewinn keine Steuern von 26,38% (oder mit Kirche etwa 27,xx)
Der Freibetrag bedeutet nicht, dass du 801€ Steuern zurück bekommst.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
21.11.2020 20:39 - bearbeitet 21.11.2020 20:40
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.11.2020 20:39 - bearbeitet 21.11.2020 20:40
@Crazyalex schrieb:Alle Erträge die über die 801€ hinausgehen werden weiter mit 25% besteuert.
Hallo @Crazyalex
ich will zwar nicht klugscheißern, aber erfolgt nicht noch eine Teilfreistellung in Höhe von 30% bezogen auf alle Erträge, die über den Freibetrag von 801 € hinausgehen? D.h. es werden doch nur 70% der über 801€ hinausgehenden Erträge mit 25% (+ Soli + evtl. Kirchensteuer) besteuert?
21.11.2020 20:42 - bearbeitet 21.11.2020 20:44
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
21.11.2020 20:42 - bearbeitet 21.11.2020 20:44
@C0mdirect schrieb:
@Crazyalex schrieb:Alle Erträge die über die 801€ hinausgehen werden weiter mit 25% besteuert.
Hallo @Crazyalex
ich will zwar nicht klugscheißern, aber erfolgt nicht noch eine Teilfreistellung in Höhe von 30% bezogen auf alle Erträge, die über die 801€ hinausgehen? D.h. es werden doch 70% der über 801€ hinausgehenden Erträge mit 25% (+ Soli + evtl. Kirchensteuer) besteuert?
Bei ETFs die zu mindestens ich glaube 60% aus Aktien bestehen bekommst du direkt 30% Teilfreistellung.
Also noch mal 30% mehr Gewinn steuerfrei.
1150€ Gewinn davon 30% Teilfreistellung durch Quellensteuerabzüge etc und dann noch mal 800€ FSA sind da realisierbar
Edit: da wir nicht wissen ob Gewinne aus Aktien (801€ Gewinn) oder ETFs mit Teilfreistellung (1150€ Gewinn) hat Alex das wohl nicht angesprochen
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:43
Wenn klugscheißen dann bitte richtig
Die Teilfreistellung von 30% betrifft nur ETFs/Fonds und auch nur wenn die Aktienquote darin 50% überschreitet - wenn ich die Daten richtig im Kopf habe.
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:44
@Crazyalex schrieb:Wenn klugscheißen dann bitte richtig
Die Teilfreistellung von 30% betrifft nur ETFs/Fonds [...]
Ja das stimmt, danke für die Präzisierung!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:49
@C0mdirect und @Crazyalex
Mischfonds mit Aktienquote über 25% hat 15% TFS
Aktienfonds mit Aktienquote über 51% hat 30% TSF
Nun haben wir's zusammen 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:55
Achso. Dann habe ich das wohl falsch interpretiert. Also leider kein FREIbetrag in dem Sinne. 😄 (Wäre auch zu schön gewesen)
Sonder auf 801€ erwirtschafteten Gewinn bekomme ich meine gezahlten Kapitalertragssteuern zurück.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.11.2020 20:57
Und damit sind Erträge bis 801€ doch steuerfrei - dann passt der Begriff 'Freibetrag' doch!
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

- Meine Story mit comdirekt in Anregungen
- Limit Verfügbarkeit Visa-Debit Karte in Konto, Depot & Karte
- Freistellungsauftrag lässt sich aktuell nicht einrichten in Konto, Depot & Karte
- Depotwechsel und Freistellungsauftrag in Konto, Depot & Karte
- Adresse Ehepartner Freistellungsauftrag ändern in Wertpapiere & Anlage