abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF

Max1998
Autor ★
5 Beiträge

Hallo Liebe Comdirectler,

 

ich habe vor eine Geldanlage von Summe x in ETF´s anzulegen.

Folgende Aufteilung: 

 

60 % MSCI World 

A0RPWH

20 % Dow Jones Industrial

A0YEDK

20 % S&P 500 Informationstechnologie

A142N1

 

Was haltet ihr davon und was könnte man gegebenfalls anders machen.

 

LG 

 

Max

13 ANTWORTEN

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Nunja, bei der Aufteilung bietet es sich geradezu an, auf folgenden Punkt hinzuweisen:

 

Mit deinem Plan wirst du zu ca. 75% US-Aktien im Depot haben. Ist das für dich in Ordnung, alles OK. Wenn nicht, solltest du nochmal darüber nachdenken...

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Bitte einmal zu Gemüte führen: 

 

/t5/Wertpapiere-Anlage/FAQ-zu-ETFs/td-p/70732

 

Zudem bitte das Forum durchsuchen und entsprechende Threads lesen. Das Hauptproblem Deines Vorhabens wurde hier schon x-hundertfach besprochen. Stichwort: Dopplung von Werten. Schau Dir mal die Top-Positionen in den von Dir erwähnten ETF's an.

 

Weitere Stichworte für Dich: Steuerfreibetrag, Sparplan vs. Einmalanlage, Market Timing


Sorry für die rüde Antwort, aber sowas wird hier in der Woche wirklich 3-5 mal beantwortet...

 

Viel Erfolg!

Max1998
Autor ★
5 Beiträge

Die Dopplung der Werte wurde absichtlich so gewählt, um erhöhte Schwerpunkte auf diese Unternehmen auszulegen.

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen in der community!

 

Wenn die Schwerpunkte so gesetzt seien sollen, ist das ok. Ob es einen Renditevorteil bringt zeigt die Zukunft. Den Hinweis auf die FAQs und andere Threads hast Du schon, schau mal nach dem Thema Thesaurierer vs. Ausschütter. Du hast nur thesaurierende ETFs ausgewählt. Je nach der aktuellen Ausnutzung Deines Freibetrages könnten Ausschütter die bessere Wahl sein.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

Hallo @Max1998  und herzlich willkommen.

 

Wenn Du eine aussagekräftige Antwort erwartest wirst Du auch aussagefähige Informationen liefern müssen. Ohne Kontext ist die Frage schlicht nicht zu beantworten.

Neben den Punkten die @Justin Smith  schon aufgezählt hat gehören dazu:

  • Alter
  • Anlagehorizont
  • Es scheint sich um einen Einmalanlage zu handeln?
  • Was ist Deine Strategie? Es ist ja nicht sinnvoll dass wir (hier: @baha) unsere Zeit damit verbringen Dich auf Punkte aufmerksam zu machen von denen Du im nächsten Schritt sagst "weiß ich, ist Absicht".

Kurzum: Der längste Text muss am Anfang Dir kommen, nicht hinterher von uns.

A_J_L
Experte ★★
505 Beiträge

@Max1998  schrieb:

Die Dopplung der Werte wurde absichtlich so gewählt, um erhöhte Schwerpunkte auf diese Unternehmen auszulegen.


Damit hast Du aber auch 75% Werte, die in $ laufen. Geht der $ von 1,11 auf 1,21 können die alle 5% Plus machen, aber Du siztzt auf Miesen.

Das ist dann auch nicht der Sinn der Sache, auf den $ Kurs zu wetten, oder?

PS: Und dass der $ dieses Jahr schon bei 1,15 war spiegelt sich natürlich auch in der Wertentwicklung des ETFs wider.



Out of Rosenheim - der Oberbayern-Robo als wikifolio - Out of Kulmbach - der Robo für kurzfristige Trends als wikifolio

Max1998
Autor ★
5 Beiträge

Guten Abend,

 

es handelt sich hierbei um eine einmalige Anlage. Ich selbst bin 21 Jahre alt und studiere Biotechnologie. Ich befasse mich nun ca. seit einem Jahr mit Thema rund um Aktien und ETF´s und möchte nun die ersten Schritte meiner eigenen "Anlageentscheidung" wagen. Da ich noch sehr jung bin möchte ich etwas höheres Risiko eingehen und habe somit eine erhöhte Korrelation der Einzelpositionen innerhalb der ETF´s gewählt. Dennoch versuche ich mit dieser Auswahl zeitgleich eine Diversifikation darzustellen, um Verlsute zu minimieren. Da ich noch weitere Werte im meinem Depot führe (McDonalds, Vonovia, Mowi), welche mir Dividenden ausschütten habe ich auf thesaurierende ETF gesetzt, um den Effekt des Zinseszins auszunutzen.

Mir ist bewusst, dass ich noch lange nicht alles an Wissen besitze, welches die Finanzwelt betrifft. Ich möchte lediglich früh genug anfangen und neue Leute kennenlernen, die mir helfen und mich belehren.

 

Bis dahin vielen Dank für eure Hilfe !

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Max1998 

Ich unterstelle mal, dass Deine Dividendenausschüttungen aus den Einzelaktien noch nicht hoch grnug um seinen Steuerfreibetrag auszunutzen. In dem Fall bitte entsprechend der FAQ auf ausschüttende ETFs setzen.

 

Ungeachtet der Korrelation zwischen den ETFs: Sie werden das Risiko Deines Gesamtportfolios senken (schliesslich ist das auch deren Sinn). Wenn Du erhöhtes Risiko willst, solltest Du also gar keine ETFs nehmen. Und falls Du nicht darauf verzichten willst, dass solltest Du in letzter Konsequenz nur einen nehmen – der korreliert nämlich 100% mit sich selber Smiley (zwinkernd)

 

Mit Deiner Auswahl setzt Du massiv auf die USA. Das ist sicher ein erhöhtes Risiko (bezigen auf den ETF-Anteil), kann aber durchaus gutgehen. Außerdem hat der normale MSCI World auch rd. 60%. Trotz allem wäre mir persönlich das zu viel des Guten.

Wenn Du etwas mehr Risiko willst, dann nimm den A142N1 (Überrgewichtung der IT-Branche). Den A0YEDK halte ich für überflüssig.

 

PS: Welchen Anteil würde Dein ETF-Depot (nach Invest der Summe x) am Gesamtdepot haben?

Max1998
Autor ★
5 Beiträge

Der Anteil der ETF-Anlage wird sich auf ca. 50 % meines Portfolio belaufen.

Macht es denn so Sinn mir den Betrag der Dividende steuerfrei auszahlen zu lassen, wenn ich Kapital aufbauen möchte ? Könnte ich am Ende nicht mehr einsparen, bezogen auf die Transaktionskosten, wenn ich einen thesaurierenden ETF wähle, anstatt die Dividende in neue Aktien/Fonds/ETF´s zu reinvestieren @GetBetter ?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.