abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Portfolio Zusammenstellung bei fairriester

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Ich habe meinen Riester-Vertrag (jaja, ich bin einer von "denen") diesen Sommer zu fairriester übertragen. Für den unwahrscheinlichen Fall dass das hier wen interessiert habe ich mal einen Screenshot gemacht von der Portfolio Zusammenstellung. Was die sich dabei gedacht haben bleibt wohl deren Geheimnis. Jeder ETF-Anfänger hier im Forum würde von @Joerg78 , @t.w. oder @GetBetter vermutlich den Hintern versohlt bekommen wenn er diesen ETF-Blumenstrauß präsentieren würde.  

 

fairr.png

66 ANTWORTEN

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Die Dinger von Dimensional (keine ETFs) setzen auf Faktoren. Nach manchen Studien sind die langfristig überlegen; allerdings ist der Aufwand höher, was sich in den Kosten niederschlägt.

 

Früher waren die Dimensionals deutlich stärker vertreten; hier zum Beispiel das Portfolio von 2016, mit rund zwei Dritteln Dimensionals und sogar ein bißchen DAX: https://web.archive.org/web/20161005141340/https://www.fairr.de/produkte/fairriester/portfolio/

 

Ich finde, es war damals krautundrübiger und hat sich seither verbessert. Den jetzigen geringen Anteil an Dimensionals verbuche ich eher unter „historische Reminiszenz“; vielleicht geben sie sie in ein paar Jahren auch ganz auf. Die Hauptposten finde ich ganz in Ordnung: 40% MSCI World, 25% Stoxx Europe 600, 5% MSCI EM IMI. (Insgesamt 50% World, 40% Europa, 10% EM.) Über den Europa-Anteil könnte man sicherlich diskutieren.

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Berechtigte Ergänzung @chi bzgl. der Nicht-ETF's.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Justin Smith 

Dein Screenshot war derart eye-catching, dass ich den einleitenden Text zunächst gar nicht wahrgenommen habe. Nach etwa 5 Minuten bin ich dann aus dem Wachkoma wieder in die Realität entlassen worden und habe Deine Ausreden die Hintergründe gelesen. Du bist also entlastet.

 

Aber im Ernst:

Definitiv würde ich das so keinem empfehlen. Es gibt sicher schwerwiegendere Fehler als auf die Dimensionals zu setzen, aber man braucht nicht diese Vielzahl der Fonds/ETFs mit etlichen Überschneidungen. Im Rahmen eines Rieser-Produktes ist aber selbst das für den Anleger verschmerzbar, die Hauptargumente dagegen (oder meinetwegen auch dafür) liegen da in ganz anderen Ebenen.

 

Wäre mal interessant zu erfahren warum die sowohl normale als auch Dimensionals reinpacken. Nennen die sachliche Gründe oder ist das einfach nur eine Folge evtl. bestehender Kooperationsverträge?

 

PS: Ist eigentlich Dein Steuerfreibetrag schon ausgeschöpft?  Smiley (überglücklich)

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Justin Smith 

 

PS: Ist eigentlich Dein Steuerfreibetrag schon ausgeschöpft?  Smiley (überglücklich)


Öhm, ja...dieses Jahr zum ersten Mal. Hat das was mit der Riester zu tun?

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@Justin Smith  schrieb:

@GetBetter  schrieb:

@Justin Smith 

 

PS: Ist eigentlich Dein Steuerfreibetrag schon ausgeschöpft?  Smiley (überglücklich)


Öhm, ja...dieses Jahr zum ersten Mal. Hat das was mit der Riester zu tun?


Haha, jetzt verstehe ich den Witz! War verwirrt...der Einwand müsste doch eigentlich von @t.w. kommen! Smiley (überglücklich)

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Justin Smith  schrieb:

Hat das was mit der Riester zu tun?


Keine Ahnung, ist aber die Standardfrage wenn ich eine Liste mit ausschließlich thesaurierenden ETFs sehe Smiley (zwinkernd)

Norior
Experte
99 Beiträge

Auch ich oute mich als fairr-Riester Sparer.

Ich habe damals, als Riester noch "DIE BESTE Altersvorsorge" war, einen Vertrag bei der Union abgeschlossen (jung und naiv!) und bin vor einigen Jahren mit dem Vertrag zu fairr gewechselt. Kündigen wollte ich den Vertrag nicht, wegen den dann anstehende Rückzahlungen und stilllegen wollte ich ihn auch nicht, weil mich das "tote Geld" dann genervt hätte und ich am Ende nur eine zweistellige Rente daraus bekomme. 

Die Kosten sind für ein Riesterprodukt in Ordnung. Ich nehme da eben die maximale Zulage und die maximale Steuerersparnis mit und spare keinen Cent zu viel rein. Als zusätzliche Säule der Altersvorsoge ist fairr ganz nett.

 

Dass dort in diese ganzen Faktor ETFs investiert wird, war mir bisher auch noch nicht bewusst. Finde ich aber ganz interessant. Das ist mal ein ganz anderer Ansatz als bei meinem privaten ETF-Portfolio.

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

@Norior Du beschreibst 1:1 meine Situation und Gedanken zu dem Thema. Diese Dimensional Dinger sind allerdings keine ETFs soweit ich das sehe sondern tatsächlich gemanagte Fonds - mit scheinbar erträglichen laufenden Kosten. Lasse mich da aber gerne berichtigen.

Justin Smith
Experte ★★★
581 Beiträge

Zum Thema Dimensional noch gefunden:

 

https://www.finanzwesir.com/blog/dimensional-funds-kritik

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.