- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2020 21:03
Hallo zusammen!
Da ich gerade meinen Sparplan umstricke wende ich mich mal an euch
Ich frage mich: Welches ist der richtige ETF für mich und meinen neuen Wertpapiersparplan?
Ich denke am besten fülle ich einfach mal den Standard-Fragebogen aus
- Ziel (abgesehen von "mehr Geld am Ende"):
Altersvorsorge. Wenn 's besser läuft: Gerne auch früher in Rente - Alter und Anlagehorizont:
Bin 40 und hab - Stand heute - noch 27 Jahre bis zur Rente - Altersvorsorge / Berufsleben:
Wann beabsichtigst du aus dem Berufsleben auszuscheiden? -> gerne baldmöglichstAnsonsten halt mit 67... Und wie steht es um deine Rentenansprüche bzw. wie groß ist in etwa deine Rentenlücke? -> "Die Rente ist sicher!" Ich hab bisher nur das was mir der Blühm hinterlässt...
- Rahmenbedingungen wie z.B. Familie / angehende Erben:
Bin verheiratet und hab einen Sohn der später gerne auch mal ordentlich was erben soll. - Geplanter monatlicher Sparbetrag / Einmalanlage:
Es soll monatlich angelegt werden. Oberer dreistelliger Bereich - Steuerfreibetrag:
Bist du in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig? -> ja
Falls ja: Welcher Anteil des jährlichen Steuerfreibetrags steht für dieses Investment zur Verfügung? -> nichts mehr - Sicherheitsbedürfnis:
Wie risikoaffin bist du bzw. wie sicher soll deine Anlage sein? -> Ich suche die eirelegende Willmilchsau - ist doch klar! 100% Sicherheit bei mindestens 30% Rendite p.a...... also macht was draus!
- Notgroschen auf dem Tagesgeldkonto - und dessen Höhe:
Hast du in der Vergangenheit Rücklagen gebildet z.B. einen „Notgroschen“ auf einem Tagesgeldkonto? -> ausreichend vorhanden - laufende Kredite/Finanzierungen:
keine Kredite und Finanzierungen - Risikostreuung (andere Assetklassen - vorhandene Immobilie nicht vergessen!):
Meine Frau hat ein Haus und ich betreibe auf selbigen zwei PV-Anlagen - eventuell vorhandene Erfahrung mit Wertpapieren:
Hast du dich bereits mit dem Thema Wertpapiere beschäftigt? -> ja, bin fortgeschrittener Anfänger. - Sonstiges: Geht mal davon aus, das ich schon was im MSCI World investiert habe und ich auch schon ein paar Einzelpapierchen mein Eigen nenne darf
Ihr könnt in meinen Augen frei und kreativ tätig werden
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
ETF

am 06.10.2020 21:11
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2020 21:11
Als Ergänzung und Branchenwette könntest Du Dir den VanEck Vectors Video Gaming and eSports ETF (A2PLDF) anschauen. Die Gaming-Branche war schon vor Corona im deutlichen Aufwärtstrend, Corona hat diesen noch verstärkt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2020 22:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.10.2020 23:24
Hallo @Crazyalex und herzlich willkommen in der Community.
Zum Einlesen in die Grundlagen möchte ich Dir zunächst die ETF-FAQ ans Herz legen. Da steht alles Wichtige drin:
AusschütterThesaurier suchen- mittleren 5-stelligen Betrag ansparen
- hier wieder melden, dann sehen wir weiter.
Das mag im Moment alles etwas verwirrend klingen. Aber keine Sorge, das geht am Anfang allen so
Des weiteren freue ich mich, dass ich jetzt 2 Tage unterwegs bin und mich nicht am Überbietungswettkampf der Branchenwetten beteiligen muss.
Um aber doch eine etwas ernsthafte Antwort beizusteuern:
Ich würde die Sache von der anderen Seite aufziehen und nicht speziell nach ausgefallenen ETFs suchen sondern mich fragen, welche Bereiche Du aus verschiedenen Gründen nicht selber mit Aktien füllen kannst/willst.
Zu diesen Bereichen würde ich mir ETFs suchen, allerdings als Aktienersatz (also mit aktivem Ansatz und im Einmalinvest).
Die Einschränkung auf ETFs ist dabei eher aufgrund Deiner Überschrift. Je nachdem könnte ich mir punktuell durchaus auch aktiv gemanagte Fonds vorstellen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.10.2020 08:38 - bearbeitet 07.10.2020 08:41
Hallo @Crazyalex
Da hier in der Community soviel von MSCI-Indices die Rede ist,
hat sich die Pramax-Group die MSCI-Aktie ins Depot gelegt.
Das mit den 40 30 Prozent p.a. kommt in "etwa" hin, und Dividende gibt's in kleiner
Dosierung dazu.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
07.10.2020 08:45 - bearbeitet 07.10.2020 08:49
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.10.2020 08:45 - bearbeitet 07.10.2020 08:49
@Pramax schrieb:Hallo @Crazyalex
Da hier in der Community soviel von MSCI-Indices die Rede ist,
hat sich die Pramax-Group die MSCI-Aktie ins Depot gelegt.
Das mit den
4030 Prozent p.a. kommt in "etwa" hin, und Dividende gibt's in kleinerDosierung dazu.
Gruß, Pramax
sehr gut
...noch müde
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2020 12:17
Hallo @Crazyalex, so eine Frage von Dir, Du verblüffst mich
Also ich liebäugele gerade mit einem NASDAQ-100-ETF (speziell dem A0F5UF).
Wäre vielleicht auch was für Dich.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2020 12:25
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2020 12:29
Wer von uns hat denn die Weisheit mit Löffeln gefressen? Ich bestimmt nicht....
Daher hab ich gedacht ich frag einfach mal nach Ideen
Erst mal Danke an alle die schon geantwortet haben!
Mir dem Branchen-ETF "Gaming" kann ich mich irgendwie nicht so richtig anfreunden. Zumindest mal nicht als Sparplan. Als Einzelinvest werde ich es mir jedenfalls mal überlegen!
@digitus schrieb:Hallo @Crazyalex, so eine Frage von Dir, Du verblüffst mich
Ich wollte halt auch mal einen ETF-Frage-Thread starten bei dem die Antwort nicht "MSCI World oder FTSE All World" lautet
Ansonsten - siehe oben - Weisheit... Löffel...
Die FAQ hab ich gelesen. Die sind übrigens spitze! Das sollte dem @Joerg78 mal einer sagen....
Mit der Idee einen gemanagten Fonds statt eines ETFs könnte ich mich auch anfreunden. Daher erweitere ich hiermit gerne die Fragestellung dahingehend!
Der A0F5UF sieht ja prinzipiell gut aus. Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass ich den von Cominvest schon ins Depot eingebucht bekommen habe. Das ist kein gute Omen
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.10.2020 12:44
@Crazyalex schrieb:
Daher hab ich gedacht ich frag einfach mal nach Ideen
OK, zwar keine Ideen aber evt. Vorschläge
Also für die Familien Stammhalter;
ETF 110 -- ETF 091 -- AOF 5UF -- und natürlich A1J X52
...und da Opa z.Zt. wenig ob Jöck ist und Oma nicht Shoppen kann
Fließen die gesparten Öre in die Nachwuchs Maurer
Grüße
P.....
