ETF Anlageauswahl
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 14:32
Liebe Community,
ich bin neu im ETF Investieren und schreibe meinen Beitrag, weil ich bereits einige Threads lesen konnte wo nachvollziehbarer Rat gegeben wurde.
Volumen: Ich habe einige wenige tausend € zu investieren und könnte auch ca. 200€/Mon per Sparplan investieren.
Motivation: Ich möchte mit einem Teil meines Geldes der 0-Zins Politik entkommen und statt Sparbuch ETFs besparen.
Horizont: Mein Anlagehorizont ist 5-10 Jahre, falls ich allerdings unvorhergesehen eine grössere Summe brauche, möchte ich sie entnehmen könnwn.
Erwartung: Meine Investition darf etwas schwanken, mein Renditeziel ist 3-5%/Jahr (nach Kosten)
Idee: Ich könnte 3-4 verschiedene ETFs kaufen (z.B. 5G-Technologie, DAX, NASDAQ, MSCI World, ...) und eventuell US Staatsanleihen.
Nun fällt es mir schwer entsprechende ETFs zu finden. Das ist (gefühlt) wie Nadeln im Heuhaufen suchen. Bitte sagt mir wie ich zielgerichtet suche, ohne mich mich richtig gut auszukennen, denn viele Empfehlungen die ich im Internet fand, scheinen bei comdirect nicht zu finden oder nicht zu kaufen zu sein. Beispiele:
Defiance Next Gen Connectivity ETF (FIVG)
Communication Services Select Sector SPDR (XLC)
Global X MSCI China Communication Services ETF (CHIC)
First Trust Indxx NextG ETF (NXTG)
Gibt es diese oder "vergleichbaren" ETFs im Comdirect Portofolio und wie finde ich sie? Bei den genannten ETFs war übrigens auch keine WKN zu finden. Verwirrend für mich...
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße,
WGH
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.02.2020 14:45 - bearbeitet 07.02.2020 15:08
Hallo und herzlich willkommen!
Um Dir das Leben leicht zu machen zwei Punkte:
1. Unsere liebevoll zusammengestllten ETF-FAQ
2. Steck die Kohle in den LYX0AG (und nicht in Branchen-ETFs)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 14:52
... oder in den A1JX52. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 15:05
So schnell geht das hier - nach 20 Minuten ist alles geschrieben...
Mach es Dir am Anfang nicht unnötig schwer. Erstmal ein breitgestreutes Basisinvestment, beide von @Crazyalex und @PoliniMaster genannten ETFs sind dafür sehr gut geeignet. Spezialitäten kann man dann später immer noch dazunehmen.
Entnehmen kannst Du natürlich jederzeit. Bei einem kürzeren Anlagehorizont bist Du aber evtl. auch mal im Minus, das sollte man dann aussitzen können. Also nicht das Geld für den Hausbau in 3 Jahren in ETFs stecken...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 15:07
Ich wurde soeben zum "Experten" befördert - danke codi, was für eine maßlose Übertreibung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 15:30
@Crazyalex schrieb:2. Steck die Kohle in den LYX0AG (und nicht in Branchen-ETFs)
100% Zustimmung - viel Spaß und Erfolg damit!
Gruß vom Deister
- Tags:
- LYX0AG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.02.2020 15:58
Hallo @WGH , auch von mir ein herzliches Willkommen in der Krabbelgruppe,
Dein Anlagehorizont mit ist mit 5-10 für eine Anlage jenseits von breit investierenden Welt-ETFs zu knapp. Deswegen (und ich kann kaum glauben, dass Du das in anderen Threads zum Thema ETFs nicht auch gelesen hast) alles Geld in den Vanguard FTSE All-World und diesen auch weiter besparen. Erst wenn ein gut fünfstelliger Betrag in diesem ETF liegt, kannst Du über Beimischungen in Form von Branchenwetten nachdenken.
Und dann wirst Du zu Deinen Themen "Digitalisation" und "Informationstechnologie" auch gängigere ETFs finden, z.B. den iShares Digitalisation oder den Xtrackers MSCI World Information Technology Index
Grüße und ein schönes Wochenende,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.02.2020 02:32 - bearbeitet 08.02.2020 08:10
@WGH Herzlich Willkommen.
Ganz ehrlich gesagt habe ich etwas Bauchweh.
@WGH schrieb:Horizont: Mein Anlagehorizont ist 5-10 Jahre, falls ich allerdings unvorhergesehen eine grössere Summe brauche, möchte ich sie entnehmen könnwn.
Erwartung: Meine Investition darf etwas schwanken, mein Renditeziel ist 3-5%/Jahr (nach Kosten)
Wenn Du mich fragst:
Nimm den Betrag, den Du für vorzeitige Entnahmen bereithalten willst, und packe den separat auf ein Tagesgeldkonto. Den Rest investierst Du in einen marktbreiten Feld-, Wald- und Wiesen-ETF wie beispielsweise einen der beiden schon genannten LYX0AG oder A1JX52.
Alle von Dir oben genannten ETFs sind aus meiner Sicht vollkommen ungeeignet, vor allem da Dein Anlagehorizont ohnehin schon am unteren Ende der für solche Investments empfohlenen Bandbreite liegt. Diese Aussage würde ich verallgemeinern und auf jegliche Branchen-ETFs ausweiten.
Die 3-5% p.a. für den ETF sollten langfristig (!) problemlos möglich sein. Ob das für Dein Gesamtinvest (inkl. Tagesgeldanteil) auch erreichbar ist wage ich aber zu bezweifeln.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.02.2020 14:34
Hallo, ich missbrauche einfach mal deinen Thread um keinen neuen Aufzumachen. 🙂
Ich habe nun 30k auf der Seite und möchte davon 20k langfristig investieren, der rest bleibt auf dem Tagesgeldkonto, außerdem möchte ich 500 Euro monatlich investieren.
Ich bespare seit ca einem Jahr den LYX00C mit 25 Euro, wäre es gut diesen einfach auf 500 Euro zu erhöhen und direkt die 20k in diesen zu investieren oder sollte man hier schon auf 2-3 ETFs splitten?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
10.02.2020 16:04 - bearbeitet 10.02.2020 17:06
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.02.2020 16:04 - bearbeitet 10.02.2020 17:06
@RazZzHerzlich Willkommen.
Der LYX00C als alleiniger ETF ist auch bei diesen Beträgen vollkommen in Ordnung.
Als einzige Anmerkung sei hier mal wieder die Frage gestellt ob Dein Steuerfreibetrag bereits ausgeschöpft ist. Falls nicht, solltest Du eigentlich idealerweise einen ausschüttenden ETF wählen (siehe FAQ).
Einziger Kandidat auf diesen breitestdiversifizierenden Index wäre dann der A1JX52, der zwar den FTSE All-World abbildet, welcher aber so gut wie identisch zum MSCI ACWI ist.
