- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.08.2020 10:37
@ehemaliger Nutzer schrieb:Geld stinkt nicht! Egal, ob mit Spekulation oder mit Investment verdient.
Niemand hat gesagt dass Geld stinkt, und niemand hat gesagt dass es wichtig ist ob man es über "Spekulation" oder "Investieren" verdient wurde. Nur würde ich eben eine Zockerei nicht als Investment bezeichnen.
Wenn man nun argumentiert dass per Definition eine Spekulation auch eine Art Investment (Einsatz von Kapital für einen bestimmten Verwendungszweck) ist kommen wir nicht voran, dann würde ich sagen ist jedes Glückspiel auch Investment. Denn nichts anderes macht man mit Spekulationen. Ob man erfolgreich ist oder nicht ist eine andere Sache.
Und deshalb bin ich zwiegespalten ob das überhaupt in diesen Thread gehört - denn eigentlich würde ich Glücksspiel nicht als "Strategie" bezeichnen, andere schon. Und somit, weil es eben keine wirkliche Strategie ist, passt es auch nicht hierher. Meiner Meinung nach, open for discussion.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

08.08.2020 10:59 - bearbeitet 08.08.2020 11:03
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.08.2020 10:59 - bearbeitet 08.08.2020 11:03
Du hast recht! Ich wollte dir zuerst über WikiPedia -> Investment ein Bein stellen, habe dann aber gesehen (bei WikiPedia -> Investor), dass das nicht geht.
Okay. Dann ist dieser Thread wohl wirklich nur für Anlagestrategien geeignet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Investition
https://de.wikipedia.org/wiki/Investition / bzw. Investor
Off topic: Ist ein "Plauder-Thread" sinnvoll?
Ich scheine im Moment keine Probleme zu haben - deshalb suche ich wohl welche.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
17.12.2020 23:16 - bearbeitet 18.12.2020 00:01
Ich möchte mal aus der Sicht eines blutigen Anfängers auf die Frage nach der Strategie antworten.
Eigentlich interessiere ich mich schon sehr lang für verschiedene Formen des Investments, aber es war mir immer zu riskant oder zu viel Arbeit oder ich mir selbst nicht mutig genug. Ich bin auch in der glücklichen Lage, als Berufssoldat für den Rest meines Lebens ausgesorgt zu haben, also hatte ich nie Eile...
Ich hab mir aber immer in den A&%§! gebissen, weil jeder Depp in / nach einer Krise reich werden konnte: Billig einkaufen, teuer verkaufen, fertig. In den Letzten hatte ich aber nie das nötige Kleingeld, um einzusteigen. Dachte ich zumindest.
Dann kam der Corona - Crash und ich dachte mir: "Jetzt oder nie!"
Ich habe im März mehrere Stunden täglich gelesen, wie der ganze Kram en detail funktioniert - ich bin u.a. Wirtschaftsfachwirt, hab also schonmal von "dieser Börse" gehört - und mir überlegt, was und wie ich das überhaupt machen will.
Wenn man anfängt, sich ausführlicher mit dem Thema zu beschäftigen, kommt man schnell in die Ecke der Frugalisten, so weit wollte ich aber nicht gehen. Alternative? Die Masse der Internetforen (zumindest gefühlt) schwärmt für ne Dividendenstrategie. Die leuchtet mir auch ein (Nochmal: Ich bin blutiger Anfänger)! Buy and hold until I`m old!
Das ist einfach, her mit der Kohle!
Ein gutes Bsp hierfür ist zB der Dividendensparer, den ich immernoch gerne lese.
Der große Nachteil, dem die Dividenden-Strategen einem leider nicht verraten:
Man muss schon nen ordentlichen Batzen Geld oder seeeeeehr lange investieren, damit es sich (prozentual!) lohnt.
Egal, hinterher ist man schlauer: Ich hab mir Dank der Empfehlung von Finanzfluss hier ein Depot eröffnet und losgelegt.
Stopkurse? Mir egal.
Trend? Juckt mich nicht.
Fundamentalanalysen? Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen.
Ich hab in ein paar Unternehmen investiert und war glücklich. Aber nicht lang.
Klaro, als die ersten Dividenden auf mein Konto flossen, das war schon sehr geil! Aber irgendwann kam der Moment, in dem ich feststellte:
Ich hab zwar n paar hundert € Dividenden kassiert, aber mit EINER Aktie, die ihren Wert mehr als verdoppelt hat, sind meine gesamten Dividenden höchstens Schmuck am Nachthemd!
Geht das nicht auch fokussierter?
Oh ja....
Ich entdeckte das Forum und seine Götter @nmh , @Zilch , @GetBetter , @Crazyalex , @digitus und andere.
Ich hab selten so schnell so viel gelernt. Erst recht in einem Thema, das ich ursprünglich mal unfassbar langweilig fand...
Ich bin recht einfach gestrickt. Wenn mir jemand (nmh) sagt, "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen" - das schnall` sogar ich.
Und was soll ich sagen, es funktioniert. Mein Depot ist seit Einstieg im April mit 25% im Plus. Trotz Lehrgeld. Mit wenig Dividenden.
Und inzwischen macht es richtig Spaß! Depot im Plus, ne GEILE Community, was will man mehr?
Und jetzt her mit der Kohle!
Mit den besten Grüßen aus dem Schwabenland und tausend Dank an Euch alle,
ein (um 15 Grad) geneigter Leser des Forums,
Nick
TL;DR: Weg von der Dividenden-Strategie, hin zu Money-Management, Dank an die Community
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 00:11
Danke, @Aldebar , für Deinen Bericht, toll zu lesen! Und: Klasse, dass Du da bist!
Grüße und gute Nacht,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 03:41
@Aldebar schrieb:Ich entdeckte das Forum und seine Götter @nmh , @Zilch , @GetBetter , @Crazyalex , @digitus und andere.
Zuviel der Ehre... Ich bin doch auch Anfänger!
"Leider" mit dem "Nachteil" Dir, @Aldebar, gegenüber nicht im tiefen Teil der Krise eingestiegen zu sein
Schön, dass es Dir hier gefällt und Du erfolgreich bist!
Ich hielt, genau so wie Du, früher Wertpapiere für Teufelszeug - bevor ich mich damit befasst habe. Die paar einfache Regeln die man zu befolgen hat - und die der @nmh so schön auch für geistig weniger gut ausgestattete Menschen wie mich immer wieder nachvollziehbar erklärt - machen einem das Leben da leicht und führen doch angenehm zu mehr Vermögen
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 08:09
Hey @Aldebar
ich bin kein Gott, du machst mich ja ganz verlegen!
Schön, dass dir die Beschäftigung mit der Börse so viel Freude bereitet. Es ist ein unglaublich breit gefächertes Feld, in dem man immer wieder was neues lernen kann.
Beide "Grundstrategien" (weil es in 90% der Fälle auf entweder-oder hinaus läuft) haben ihre Vor- und Nachteile. Es freut mich, wenn du deinen Weg gefunden hast.
Du kannst übrigens sehr gut an beiden Strategien durch Wikifolios partizipieren:
Sonnis Wikifolio - Unternehmen, die beständig ihren Umsatz + Gewinn steigern können, fundamental ausgewählt
A_J_Ls Robo-Wiki - Strenger Algorithmus, Robo-Investment wenn man so will, streng nach bestimmten Kriterien eingestellt und an die wird sich auch gehalten. Monatlich wird umgeschichtet, nie zwischendurch.
Schau sie dir vielleicht mal an, wenn du magst.
Ansonsten weiterhin viel Spaß im Forum und vielen Dank für deinen schön zu lesenden Beitrag.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 11:06
@Aldebar : Tolles Feedback vom Namensvetter, vielen Dank. Weiter so, Du bist auf gutem Weg! "Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen". Mehr muss man an der Börse nicht wissen.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 12:20
Vielen Dank für die netten Worte!
Das mit den Göttern sollte ich vielleicht relativieren:
Ich meinte das nicht religiös (ich bin militanter Atheist), sondern philosophisch; Ihr kennt vielleicht das Bild mit der Schabe und dem Stiefel. Oder den Ameisenhaufen neben der Autobahn.
Ich denke mir hier so oft "Oh **piep**, davon hatte ich ja noch gar keine Ahnung, aber leuchtet ein!" oder ähnliches, zum Teil bei Beiträgen, die JAHRE alt sind!
Aber aus dem "Ich weiß, dass ich nichts weiß" wird langsam aber sicher ein "ich weiß, dass ich wenig weiß" und vielleicht irgendwann mal ein Hauch von Ahnung. Bis dahin langt mir die klare Anweisung von nmh u.a. mit den Gewinnen und Verlusten.
@Zilch Mit Zertifikaten hab ich mich noch nicht ausführlich genug auseinandergesetzt, aber meine Neugier ist geweckt! Danke (Glaub ich - damit sind die nächsten Stunden im Forum vorprogrammiert...)!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 12:28
Auch wenn die Produkte Zertifikate sind, musst du es dir mehr als "ETF" vorstellen.
Du kaufst ein Zertifikat auf z.B. Sonnis Wikifolio und bist dadurch in X fundamental sehr gut ausgewählten Unternehmen investiert.
Einfach die Beiträge durchlesen, da ist genügend Stoff für ein paar Stunden vorhanden 🙂
Und da ich nie etwas empfehlen würde, worin ich nicht investiert bin:
Auf Sonnis Wikifolio läuft ein Sparplan, weil ich es als sehr gute Erweiterung meines eigenen Depots sehe und er in ganz wenig Unternehmen investiert, in die ich investiert bin.
Und im Rosenheim Wiki habe ich inzwischen zwei Mal nachgekauft weil mir der Grundsatz gefällt und ich das System kenne und davon überzeugt bin.
Beachte hierbei bitte, dass es sich beim Rosenheim Wiki um ein Robo handelt. Es wird streng nach Richtlinie gehandelt, weshalb lange lange Zeit sehr viel Cash vorhanden war und nicht investiert wurde. So sind die Regeln.
Beide Wikis sind langfristig zu sehen. Ich gehe stark davon aus, dass in fünf Jahren beide Wikis die gängigen Indizes deutlich schlagen und eine deutliche Überperformance haben. Einfach weil ich a) an @ehemaliger Nutzer und seiner Strategie glaube und b) den Robo kenne und ebenfalls an die Art der Investition glaube. Aber letztere braucht eben etwas Anlauf und wird sich in ein paar Jahren so richtig lohnen. Dennoch steige ich lieber jetzt früh ein und nehme mit was geht um später schönere Gewinne zu haben 😉 Das aber nur meine persönliche Meinung zu beiden.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 14:35
Willkommen in der Community! Berufssoldat und Wirtschaftsfachwirt in einem? Also wenn einer für Krisensituationen an der Börse gerüstet war, dann wohl du
Ein super Beitrag zum Einstand, hoffentlich bleibst du dabei!

- Wirtshaus - Hier kann über *alles* gesprochen werden! / Version 2025 in Off-Topic
- "Endowment"-Strategie - Investieren wie Profis mit Hedgefonds, Private Equity und Private Credit in Wertpapiere & Anlage
- FAQ: 30 Jahre comdirect – 3% Aktionszins auf’s Tagesgeld in Konto, Depot & Karte
- Gray, Silver or Blonde? in Off-Topic
- @Comdirect: Laufzeit 2FA Cookie / REST API & M2M Comm. etc. in Website & Apps