abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

PhotoTAN Update - Bitte geben sie nur Aufträge frei, die sie selbst ...

huesca
Autor ★
4 Beiträge

Hallo,
 

Heute PhotoTAN App über den Store geupdatet. 

 

Update lief problemlos durch, danach aber bei Freigabeversuch die  Fehlermeldung:
"Bitte geben sie nur Aufträge frei, die sie selbst beauftragt haben".

Ok. App vollkommen neu installiert, geforderte Daten eingegeben, Aktivierungsgrafik gescannt, 

Erfolgsmeldung zur Kenntnis genommen.

 

Oben genannte Fehlermeldung kommt weiterhin!

 

Mir ist bewußt, dass ich hier in erster Linie Community-Mitglieder um Hilfe bitte. Die mitlesenden Comdirect-Verantwortlichen sollen aber bitte auch wissen, dass mich die Probleme mit der PhotoTAN App soviel Zeit kosten, dass über einen Wechsel des Brokers bei nächtsmöglicher Gelegenheit nachgedacht wird. 

10 ANTWORTEN

MightyMike
Autor ★
7 Beiträge

Das ist doch nur ein Hinweis?! Du kannst doch weiter unten wie gewohnt freigeben. Also ich zumindest.🤔

huesca
Autor ★
4 Beiträge

Nein, ich kann leider nicht freigeben...  Die unteren Schaltflächen sind "tot".

dandelion
Experte ★
182 Beiträge

Bei mir erschien "Bitte geben Sie nur Aufträge frei, die sie selbst beauftragt haben." nicht als Fehlermeldung, sondern als Hinweis.

Darunter war ein (gelber?) Balken mit ner Art Schieberegler (und einem Pfeil davor), den man zur Bestätigung von links nach rechts rüberzog. So gings.

Bei erster Ansicht war ich auch irritiert 😉

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@dandelion  schrieb:

Darunter war ein (gelber?) Balken mit ner Art Schieberegler (und einem Pfeil davor), den man zur Bestätigung von links nach rechts rüberzog. So gings.


Das ist vermutlich die Lösung des Problems: Sieht aus wie ein Button zum Draufklicken, ist aber ein Wisch-Schieberegler.

In der alten App war das grafisch offensichtlicher gestaltet, dass der Pfeil zum "Rüberwischen" da ist.

 

 

N.B. Den orangen Hinweis finde ich gut. Das ist nämlich das Problem bei vielen Betrugsmaschen, dass der Kunde selbst eine Transaktion freigibt, ohne genau zu lesen, um was es eigentlich geht. Man sollte immer schauen, was man eigentlich gerade freigibt. Wenn man gerade 20 Euro an den netten Ebay-Verkäufer mit angeblichen Onlinebankingproblemen überweisen will, in der TAN-App aber was von 2000 Euro steht, kann das schnelle Freigeben teuer werden.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:

Das ist vermutlich die Lösung des Problems: Sieht aus wie ein Button zum Draufklicken, ist aber ein Wisch-Schieberegler.

In der alten App war das grafisch offensichtlicher gestaltet, dass der Pfeil zum "Rüberwischen" da ist.


Ich muss zugeben am vergangenen Wochenende auch zunächst drauf reingefallen zu sein.

App upgedatet aktualisiert, am Rechner die Postbox aufgerufen, in der App eingeloggt angemeldet, das neue Design bemerkt, noch gedacht "oh, Freigabe ab jetzt durch einen Button wie bei allen anderen Banken auch, aktiviert und ... nichts. Nochmal ... wieder nichts.

Erst danach ist mir aufgefallen, dass der Button gar kein Button ist und weiterhin der Wischer nötig ist.

 

Verstärkt wird das Problem dadurch, dass echte Schaltflächen (Entsperren, Aktualisieren etc.) auf den ersten Blick das gleiche Aussehen haben, bei ihnen aber der normale "Klick" reicht.

 

Wahrscheinlich war da kürzlich wieder irgendein Entwickler zum Feierabend total stolz auf sich weil er das App-Design modernisiert hat und weiß gar nicht, dass er die Intuitivität (gibt's das Wort?) kaputt gemacht hat.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

Ob das mit den Button geschickt ist, kann man drüber streiten, zumindest ist ja ein Schiebe Pfeil drauf.

Was ich eher irritierend finde ist die dunkel orange Schrift "Bitte geben Sie nur Aufträge frei, die sie selbst beauftragt haben."

 

Orange oder Rot signalisiert irgendwie dass ein Problem aufgetreten ist und man was besonders machen muss, kennt man ja vom Auto, wenn es bei 200 km/h zwischen Tacho und Drehzahlmesser orange-rot leuchtet sucht man besser mal den Seitenstreifen auf.

 

Vielleicht sollte man da einfach die normale Schriftfarbe für nehmen damit es als Hinweis und nicht als akutes Problem wahrgenommen wird

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

dandelion
Experte ★
182 Beiträge

ich musste die App nicht runterwerfen und/oder neu installieren. Am Sonntag war die neue Ansicht einfach da (und ich kurz irritiert, weil "anders"). Auf den zweiten Blick hab ich das "vonlinksnachrechts-rüberwischen" verstanden. 

Den farblich auffälligen Hinweis "Bitte geben Sie nur Aufträge frei, die Sie selbst beauftragt haben." fand ich gut!

Hab daraufhin nochmals genau geschaut, ob die Höhe stimmt usw. bevor ich etwas freigab. 

Bin eh schon pingelig/vorsichtig, gestört hat mich der Hinweis nicht. 

Krügerrand

Hättest du jetzt Motorleuchte gesagt, hätte ich dein Argument verstanden, aber der rote Drehzahlbereich ist doch auch nur eine Warnung ("Mach das besser nicht, sonst hast du bald weniger Zylinder"). Aufgrund der häufigen, betrügerischen Aktivierungen von Apple und Google Pay, ist das wohl ein akutes Problem. Vor allem, wenn die Bank darauf beharrt, dass derartige Zahlungen kein Betrug sein können.

 

Bin auch auf den Button hereingefallen, aber auch nur kurz. Thema verfehlt für die UI-Designer.

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.412 Beiträge

Hallo liebe Community, 

 

nur ganz kurz: Vorher war es zwar auch ein Schieber, den man betätigen musste, aber das neue Design ist da in der Tat nicht so eindeutig. Die Kollegen wissen Bescheid und werden das Design eindeutiger gestalten. 

 

VG

Christoph

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.