Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Trauriger Aktienkauf

Torch
Experte ★★
463 Beiträge

Klick 

 

Eine sehr traurige Geschichte und zugleich eine Geschichte, die kaum zu glauben ist. Eine Kundin schafft es, das Sicherheitssystem auszuhebeln mit einer normalen Order. 

67 ANTWORTEN

ChiRho
Experte ★
164 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Ob das per App, Online, Telefon oder Fax erledigt wurde ist ebenso uninteressant wie der genau Zeitpunkt. Die Kursstellung war jedenfalls korrekt, der Kurs ist tatsächlich schlagartig hochgeschossen.


Das mit der App steht aber extra in dem verlinkten Artikel, obwohl völlig irrelevant. Ein Beispiel, weshalb ich den Artikel schlecht finde.

 

Und den Zeitpunkt der Order fände ich auch insofern wichtig, um daraus Schlüsse ziehen zu können, ob besser nur bei geöffneter Börse zu ordern oder - was ja vermutlich das Fazit sein sollte -  am Besten gar nie unlimitiert zu ordern.

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@ChiRho  schrieb:

Und den Zeitpunkt der Order fände ich auch insofern wichtig, um daraus Schlüsse ziehen zu können, ob besser nur bei geöffneter Börse zu ordern oder - was ja vermutlich das Fazit sein sollte -  am Besten gar nie unlimitiert zu ordern.


Ich glaube das Fazit des Artikels soll sein:

Arme Privatanlegerin von deutscher Großbank abgezockt.

 

Das ist sicher etwas überspitzt ausgedrückt. Sicher geht es aber nicht darum, anderen Privatanlegern aufzuzeigen, wie man es richtig macht.

 

Einen solchen Wert in dieser Größenordnung sollte man aber sicher nur limitiert kaufen. Selbst wenn der Kurs in der Zwischenzeit nämlich nicht um 100 € sondern nur um 1 € steigt hast Du hinterher 5.800 € mehr ausgegeben als geplant. Freude käme (wahrscheinlich) auch da nicht auf.

marsupi_l
Experte ★★
297 Beiträge

Eigentlich ist es ja müßig darüber nach zu denken. Wir wissen ja nicht was sich wirklich zugetragen hat. Wir kennen ja nur den Inhalt des Artikels. Ich hab mal geschaut. Die Dame hat einen Account beim Fratzenbuch. Also wer mehr wissen möchte könnte nachfragen...  ich nicht.

Sumpfmolch
Autor ★★★
48 Beiträge

Das ist doch eher unwahrscheinlich, dass der Kurs zufällig genau zum Order Zeitpunkt so explodiert. Ist es nicht eher so, dass von dieser Aktie einfach nur sehr wenige Stücke überhaupt auf dem Marktplatz verfügbar wären?

 

Sollten die Sicherungsysteme so leicht auszutricksten sein, scheint mir das schon fast eine Einladung zu sein die comdirect massiv zu betrügen.

 

Mal überspritzt, was passiert, wenn von einer Aktie genau 3 Verkaufsorder vorhanden sind:

1 Aktie für 1 €

1 Aktie für 10€

1 Aktie für 10 Millionen Euro

 

Wo steht der Kurs? Bei 1€?

 

Kann man jetzt mit einer simplen Telefonorder sein Konto einfach mit 10 Millionen Euro überziehen und direkt in die Privatinsolvenz gehen? Wie praktisch, wenn man noch denjenigen kennen würde, der da eine Aktie für 10 Millionen verkauft hat (und von der comdirect bezahlt bekam...) 😬

dydavide
Experte
89 Beiträge

Dieser Artikel hat mich dazu bewegt, mich mit den Orderzusätzen vom comdirect sehr genau auseinanderzusetzen. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass die Order-Maske von comdirect - meiner Meinung nach - zu Missverständnissen führen kann... könnte... (lieber Konjunktiv II verwenden, sonst bekomme ich einen pausenlosen 💩 strom).

 

Ich fasse es kurz zusammen:

Die Dame in dem Artikel hat sehr sehr wahrscheinlich eine Order als "billigst" eingerichtet. Die Aktien werden also zu einem unvorhersehbaren Kaufkurs gekauft, sobald der richtige Verkäufer gefunden wird.

 

Sehr geduldige und erfahrene Users haben daraufhin darauf hingewiesen, dass wenn die Anlegerin die Order als "Limit" eingerichtet hätte, dann wäre nichts schlimmes passiert. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Die Aktie steht zum Beispiel bei 4,90 € ? Gut, dann setze ich die Order mit einem Limit = 5 € und die Aktie wird....ja.. genau....zum welchen Kaufkurs wird sie gekauft?

Die online Hilfe der Limitorder von comdirect (link) besagt:

 

Das Limit gibt einen Kurs vor, der beim Kauf von Wertpapieren nicht überschritten und beim Verkauf von Wertpapieren nicht unterschritten werden darf.

 

Ok. Es wird also bei einem Wert von 5 € nicht gekauft. Gut. Das beantwortet aber noch nicht die Frage, zum welchen Kurs diese Aktie gekauft wird. Zu einem Kurz zwischen den aktuellen (beispielsweise. 4,90 €) und dem Limit (5 €) ???

 

Dazu finde ich die Orderzusätze von Kraken (eine Börse, wo ich seit Jahren Kryptowährungen handele) wesentlich einfacher und intuitiver als die vom comdirect. Dort bestimmt man mit einer Limitorder den Kaufpreis der Aktie. Direkt... ohne Schnickschnack. Das Limit macht genau das, was man vom ihm erwartet.

Wenn ich bei Kraken 5 € als Limit ansetze, dann wird die Kryptowährung gekauft, sobald den Kurs 5 € erreicht.

Das finde ich viel klarer und intuitiver als die Limitfunktion von comdirect.

 

Es geht aber noch weiter: Der Orderzusatz "Stop-Buy".

Der Name könnte suggerieren, dass diese Order den Kauf einer Aktie automatisch "stoppt", sobald einen bestimmten Kurs erreicht wird. So würde ich diesen Orderzusatz  verstehen... Weit gefehlt... der Anleitung nach (Link) besagt:

 

Sie verwenden den Orderzusatz Stop-Buy, um von einer Aufwärtsbewegung der Kurse zu profitieren. Sobald ein aktueller Kurs dieses Limit erreicht oder überschreitet, wird die Stop-Buy-Order in eine unlimitierte Order umgewandelt. Die Ausführung selbst erfolgt dann zum nächstmöglichen Kurs. Dieser kann höher oder niedriger als Ihr Stop-Buy-Limit sein.

 

Der Knackpunkt ist: unlimitierte Order

Kehren wir zurück zu der Dame in dem Artikel.

Hätte sie eine Order mit Stop-Buy (5 €) eingerichtet, dann wäre es nicht passiert, wenn der Aktienkurs unter 5 € geblieben wäre. Doch erreicht der Kurs einen Wert > 5 €, dann wäre die Order in eine unlimitierte Order umgewandelt worden. D.h. dass soll der nächstmöglichen Kurs 103 € beträge, dann hat unsere Dame überhaupt keine Chance, sich gegen solche Ausschläge zu abwehren. Es wäre genau das passiert, was passiert ist. Nämlich eine Aktie für einen mega Preis gekauft.

 

Ich will umgotteswillen nicht comdirect kritisieren. Dennoch finde ich, dass andere Börse (zum Beispiel Kraken) wesentlich intuitiver und logischer aufgebaut sind.

 

Aber nochmal. Der zentrale Punkt ist:  Ist der Orderzusatz "Limit" vollkommen ausreichend gehen solche unangenehmen Situationen wie in dem Artikel beschrieben? Nachdem ich mir die Anleitung bei der Börse von comdirect angeschaut habe, bin ich nicht mehr so sicher.

 

Gruß und Danke an alle.

Ciao

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@dydavide  schrieb:

Kehren wir zurück zu der Dame in dem Artikel.

Hätte sie eine Order mit Stop-Buy (5 €) eingerichtet, dann wäre es nicht passiert, wenn der Aktienkurs unter 5 € geblieben wäre. Doch erreicht der Kurs einen Wert > 5 €, dann wäre die Order in eine unlimitierte Order umgewandelt worden. D.h. dass soll der nächstmöglichen Kurs 103 € beträge, dann hat unsere Dame überhaupt keine Chance, sich gegen solche Ausschläge zu abwehren. Es wäre genau das passiert, was passiert ist. Nämlich eine Aktie für einen mega Preis gekauft.


Die Dame hatte alle Chancen das zu verhindern, einfach indem sie einen situationsgerecht angepassten Orderzusatz nutzt, hier also ein Limit. Das sie das kann hat sie am Anfang der Geschäftbeziehung gegenüber der comdirect bestätigt.

 

Ein Stop-Buy wäre einfach der grundlegend falsche Ansatz gewesen. Sich daraus ergebende negative Konsequenzen sind allerdings nicht dem Ordertyp anzulasten.

 

Verstehe mich bitte nicht falsch. Auch ich denke, dass man seitens des Brokers zur Vermeidung solcher Situationen beitragen sollte. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass man ab bestimmten Grenzen die Eingabe eines Limits verpflichtend macht oder zumindest eine entsprechende Empfehlung anzeigt.

 

Falls man aber über Rot fährt und dann mitten auf der Kreuzung einen Unfall baut, dann ist auch nicht die Ampel schuld nur weil die Bedeutung von Rot an Ort und Stelle nicht nochmal explizit beschrieben war.

krokodil1
Experte ★★
462 Beiträge

Ich denke, die comdirect sollte die Ordermaske etwas abändern:

 

Ich kaufe 5000 Evergreen ... billigst ...

 

besser wäre doch, wenn eine Limit-Eingabe voreingestellt wäre; ich MUSS mir Gedanken machen, mit welchem Limit ich kaufen möchte oder ich klicke ganz bewusst das Risiko einer unlimitierten Order ...

 

Dann wäre der "Schwarze Peter" auf alle Fälle beim Kunden - dieser hat sich bewusst für eine unlimitierte Order entschieden, mit allen möglichen Konsequenzen - und die Bank hätte noch nicht mal einen Hauch von Verantwortung. Eine "billigst"-Voreinstellung, wie sie derzeit vorliegt kann von Neulingen gerne übersehen werden.

 

Dann wäre das Malheur wahrscheinlich nicht (so gravierend) passiert  oder man könnte der Dame ganz bewusst vorhalten: Du hast bewusst(!) auf billigst geklickt; wenn Du nicht weißt was das heißt, hast Du diese Order so nicht aufzugeben oder die Konsequenzen zu tragen.

 

(Ist nur so die Ansicht von einem bösen Raubtier)

 

kroko

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

Ich will das Vorgehen der Kundin und die vorhandenen oder nicht vorhandenen Sicherheitssysteme nicht bewerten. Aber was hätte das bei einem etwas anderen Timing für eine tolle Geschichte werden können... 5.000 Aktien für je 5 Euro gekauft, zweimal geschlafen und plötzlich um zig tausen Euro reicher... Aber so wie es nun gekommen ist, passt die Geschichte auch viel besser in das in Deutschland überwiegend vorhandene Bild von Aktien. 😉

Saferbull
Autor ★★★
57 Beiträge

Saferbull_0-1617876320042.png

Ich vermute, dass die Frau nur die halbe Wahrheit erzählt. Erinnert mich eher an Gamestop – schnell reich werden. Die Aktie muss im Internet gepuscht worden sein. An dem Tag wurden mehreren Millionen Stück gehandelt. Das war nicht die eine Frau . Schaut euch mal den Stundenchart von diesem Tag und die Umsätze an. Hätte Sie die Aktie zum Eröffnungskurs von 16$ erhalten hätte sie beim heutigen Kurs von 51$ das Geld bestimmt nicht zurückgeben wollen.

huhuhu
Legende
8.287 Beiträge

@Saferbull @HaBe 

...und genau Eure Meinungen werden auch von einem im Rheinland ansässigen Fondsverwalter geteilt.

 

Mir persönlich geht das ganze so ziemlich am *PIEP* vorbei 😉

 

Erfreue mich weiterhin an meiner nicht vorhandenen Kohle,

und der sehr wohl vorhandenen Kastanie 😎

 

Grüße

P.