abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Test und Politik

28 ANTWORTEN

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.437 Beiträge

Liebe Community, 

 

wir werden ja nicht müde zu betonen, dass wir mit unserer Community eine digitale Begegnungsstätte geschaffen haben, an der man sich vorzugsweise über Finanzthemen unterhalten sollen - und zwar respektvoll. Das heißt nicht, dass man auch mal mit etwas mehr Nachdruck argumentieren darf - nein, ganz im Gegenteil. Es darf auf gerne mal etwas deftiger zugehen. ABER Beleidigungen und respektloses Verhalten tolerieren wir nicht. 

 

Was die verbalen Entgleisungen eines nicht mehr existenten Nutzers betrifft, so hat sich dieser Sachverhalt bereits erledigt. Besagter Nutzer hat mit der Löschung seines Accounts unumkehrbare Tatsachen geschaffen.

 

Lieber @F_ckAfD,

 

 irgendwer von Comdirect hat meinen Account gesperrt weil ich etwas gegen die AfD geschrieben habe und hier ja keine politischen Statements gewollt sind.

dass wir dir deinen Account gesperrt haben, weil wir hier keine politischen Statements zulassen würden, ist schlichtweg falsch. Wenn du dich etwas intensiver mit der Community beschäftigt hättest, dann wüsstest du das auch. siehe hier und hier und hier 

 

Was jedoch der Atmosphäre nicht zuträglich ist, sind Provokationen jeglicher Art. Gehen einem im Rahmen einer hitzigen Debatte, einmal die Pferde durch, belassen wir es in der Regeln bei einem freundlichen Hinweis. Schwierig wird es bei einer dauerhaften, gewollten Provokation - z.B. wenn man einen Nutzernamen gewählt, der genau das zum Ziel hat. Daher geht dein Nutzername nicht mit unseren Regeln konform. Weitere Infos habe ich dir via Privatnachricht geschickt. 

 

Ein letzter Appell an dieser Stelle: Bitte geht respektvoll miteinander um. Idealerweise in der Realität, wie im digitalen Raum gleichermaßen. 

 

Vielen Dank für euere Aufmerksamkeit. 

 

VG

Christoph

 

PS.

Nicht wundern, aufgrund der thematischen Wende, habe ich die Diskussion vom ursprünglichen Thread gelöst und in den Offtopic-Bereich verschoben. 

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@SMT_Chris Könnte @F_ckAfD eigentlich - wenn er es je wollte - in Zusammenarbeit mit dem SMT seinen Nickname in z.B. Rumpelstilzchen oder Rosenrot umwandeln, oder müsste er sich dafür neu anmelden?

 

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.437 Beiträge

@digitus 

 

Kann ich weder bestätigen noch dementieren ;). 

 

VG

Christoph

maddin808
Experte ★★★
673 Beiträge

Ein Thema, mit dem nicht zu spaßen ist. „Lustig“ wird es dann bestimmt nicht. Ich halte es aber für ausgeschlossen, dass hier eine vernünftige Diskussion zum Thema AfD stattfinden kann. Belehrt mich gern eines Besseren, aber das ist wohl eher etwas für die echte Welt.

_Insomnia_
Autor ★
6 Beiträge

Wüsste gern, wo du in meinem Post Spaß oder die Annahme "das es lustig wird" rausgelesen hast. Er war auch nicht Pro-AfD gedacht. 

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Omannomann 🙄. Dieser Thread hat nichts mehr mit dem ursprünglichen Anliegen zu tun und müsste eigentlich ins Off-Topic. Die FAQ steht oben und tut was sie soll: Interessenten informieren.

 

Den Thread zur Diskussion braucht es deswegen nicht, oder?

 

Ich rege an, den Thread zu schließen (@SMTcomdirect bitte übernehmen) und werde unabhängig davon mein Abonnement beenden.

 

Grüße,

Andreas

Thorsten_
Legende
4.248 Beiträge

@digitus du bist zu langsam, ist doch schon abgetrennt und umgetütet.

 


@SMT_Chris  schrieb:

PS.

Nicht wundern, aufgrund der thematischen Wende, habe ich die Diskussion vom ursprünglichen Thread gelöst und in den Offtopic-Bereich verschoben. 


 

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Das weiß ich, dennoch wird jetzt - wie der Kommentar von "Schlaflosigkeit" oben zeigt - hier weitergemacht 🙄.

 

Nachdem die beiden Streithähne aus der Isarmetropole in der Community nicht mehr aktiv sind, können Threads, die mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun haben, einfach zugemacht werden!

 

Just my 0,02€,

Andreas

 

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@Thorsten_ Also: Kommando zurück. Mir wurde der Kommentar oben in der Benachrichtigungsübersicht noch als Teil des FAQ-Threads angezeigt. Deswegen sind meine beiden letzten Kommentare natürlich unsinnig.

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.