Wie kündigen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 15:21
Hallo,
ich möchte in den nächsten Tagen oder Wochen mein Girokonto, mein Tagesgeldkonto und meine Visakarte kündigen, das ist alles was ich bei der codi habe. Unter den FAQ heißt es, erst den Rückrufservice bemühen. Nur finde ich den nirgends. Also wohl gleich am besten schriftlich, wobei ich wegen der Briefmarke in einen etwas entfernten Schreibwarenladen mit Postservice muß. Als leicht gehbehinderter vermeide ich Fußwege wenn es möglich ist. Ist auch eine Kündigung per FAX (mit eingescannter Unterschrift) möglich und gültig? Vielen Dank im voraus.
Gruß apeman
- Labels:
-
Karte
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 15:31
Ruf doch einfach die sehr nette und kompetente Hotline an 🙂 Die können Dir bestimmt weiterhelfen.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 15:56
Ob eine Kündigung per Fax akzeptiert wird oder nicht liegt wohl im Ermessen der Bank; den erwähnten Rückrufservice finde ich auch nicht mehr (den gab es mal), von daher am Besten die Hotline unter 04106 - 708 25 00 (Kontaktseite) anrufen.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 16:02
Oder vielleicht mal wieder schreiben üben: "Hiermit kündige ich die bestehende Geschäftsbeziehung", dazu Absenderangabe und Kontonummer nicht vergessen. Das ganze dann per Post, Fax oder Mail an die comdirect-Bank schicken.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 16:03
Achja - sollte noch Geld auf einem der Konten vorhanden sein: Rechtzeitig auf das neue Girokonto überweisen. Oft sind es ja die simpelsten Dinge, die man dann vergisst.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 16:16
Am einfachsten geht das per E-Mail an info@comdirect.de
(Und ja, Kündigungen per E-Mail sind rechtens und müssen von der comdirect genau so bearbeitet werden wie Kündigungen per Post.)
Hiermit kündige ich mein Konto mit der Nummer XXXXX, mein Depot mit der Nummer YYYYYYY und meine Visakarte mit der Nummer ZZZZZZ.
Vorname Nachname
Anschrift
Geburtsdatum.
Bitte überweisen sie ein eventuelles Guthaben auf mein Konto mit der IBAN XXXX XXXX XXXX XXXX.
MfG
XXXX XXXXX
Vorzugsweise versendest Du die Mail von der gleichen E-Mail Adresse über die Du auch sonst mit der comdirect kommunizierst.
29.11.2019 16:28 - bearbeitet 29.11.2019 16:31
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.11.2019 16:28 - bearbeitet 29.11.2019 16:31
Die Papiere in Deinem Depot kannst/solltest Du schon vorher zu Deiner neuen Bank umziehen lassen. Für Papiere die im Inland gelagert werden, muss das kostenlos sein.
Wie komme ich eigentlich auf Depot? Von einem TG-Konto war die Rede.
Man, man, man... Wird Zeit für's Wochenende.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 16:54
Noch einfacher: Nutze den Kontowechselservice deiner neuen Bank und lass' diese die Arbeit machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 17:35
Ich finde es sehr schade, dass Du Deine Kontoverbindung bei comdirect kündigen möchtest.
Du kannst entweder einen Brief schreiben. Briefmarke benötigst Du keine, Du kannst alle Briefe unfrankiert an comdirect schicken. Die kommen trotzdem an, und da die Bank einen Rahmenvertrag mit der Post hat, bezahlt auch comdirect kein Strafporto, also keine Sorge.
Oder eine E-Mail schreiben mit der Bitte, Dich zurückzurufen.
Überleg's Dir nochmal.
Viele Grüße aus einem regnerischen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.11.2019 22:42
Es ist zu spät das nochmals zu überlegen. Ich habe seit vier Jahren noch ein anderes Direkt-Konto das mir besser gefällt, ich brauche daher die codi nicht mehr, und meine Einzugsberechtigten mit SEPA-Mandat habe ich schon benachrichtigt. Bei fast allen (außer 2, da ging es per FAX) konnte man das auf der Webseite machen, deshalb habe ich damals den Konto-Umzugsservice nicht bemüht, da ich auch erst die neue Bank etwas länger checken wollte, ob ich dort dabei bleibe. Und dann war ich halt 4 Jahre lang zu faul etwas zu tun. Jetzt ist es soweit.
Gruß apeman
