abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA

DAX
Autor ★★★
69 Beiträge

Liebe Comdirect

 

ja ich weiß, dass es hier bereits einen Thread gab und ich mache bewusst einen neuen auf - denn die Welt hat sich verändert. Dramatisch verändert. Es geht um einen neuen Kontext:

 

Wir haben in den USA eine beispiellose Machtergreifung gesehen. Ein Großteil der demokratischen Werte wurde demontiert. Egal, ob schamloser Hitlergruß ohne irgendeine Anwandlung von Distanzierung oder Entschuldigung (stattdessen Täter-Opfer-Umkehr: "The everyone is a Nazi attack is boring") - mit der Konsequenz, dass in den USA jetzt wieder die Pride Boys mit Hakenkreuzflagge durch Großstädte laufen können und sich dazu ermächtigt fühlen - oder die Selenskij-Beschämung im Oval Office, zu dem demokratische Presseagenturen mit einer fast 200 Jährigen Geschichte (Reuters und AP) ausgeladen wurden, aber die russische Regierungsagentur Tass eingeladen war. Eine reine Showveranstaltung - veranstaltet von Trump für Putin. Das hat alles nichts mehr mit Demokratie zu tun. Abgesehen davon, dass ein Großteil der verbleibenden (noch nicht gefeuerten) Demokraten in Ämtern laut Medienberichten inzwischen Angst hat, frei ihre Meinung zu äußern oder gegen Erlasse der Regierung aufzubegehren: Immer das erste und kritischste Anzeichen einer beginnenden Diktatur. Und all das geschieht ironischer Weise unter dem Deckmantel der absoluten Meinungsfreiheit, die ein JD Vance uns Europäern abspricht und UNS Europäer als undemokratisch bezeichnet, während in seinem Land angeblich Meinungsfreiheit und Pressefreiheit herrsche (ich sag nur Reuters und AP...). Man nutzt einen Oligarchen als Exekutive, um Demokraten und politische Gegner aus den Ämtern zu werfen, und um der Demontierung demokratisch denkender Beamter und Angestellter einen wirtschaftlich-effizienzgetriebenen Anstrich zu verleihen und nicht die offensichtlichen - rein politischen - Motive dahinter offenzulegen. In diesem Fall unter dem Deckmantel der Bekämpfung von "waste", "fraud" und "corruption" (was man allesamt offensichtlich nur bei Demokraten vorfinden kann, die nicht vor King Trump knien wollen). 

 

Wir Europäer müssen und wollen uns unabhängig machen, die Kunden der Comdirect/Commerzbank wollen sich unabhängig machen - und einer der wichtigsten Bausteine dazu sind digitale Services und Dienste. Wir sind dominiert von Google, Netflix, Disney, Meta, Amazon, Cloudflare und hunderten anderen Tech/IT-Services aus den USA - und auch von Paypal, Google Pay, Apple Pay

 

Liebe Comdirect: Bitte ändert eure Haltung zu WERO und EPI. Das ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung und er kommt gerade zur rechten Zeit. Wenn ich heute überall alles mit WERO bezahlen könnte, wäre mein Paypal Account bereits gelöscht und vernichtet. Noch vor 2 Jahren habe ich über derlei europäische oder deutsche Initiativen gelacht, weil ich mir dachte: "Ihr hört den Schuss immer erst 10 Jahre zu spät". Aber jetzt gibt es für mich eine völlig neue Dimension der Motivation, unabhängig von US-Diensten zu werden!

 

Liebe Community: Bitte liked diesen Post, wenn ihr es genauso seht.

 

56 ANTWORTEN

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Für einen selbsternannten lupenreinen Demokraten bis du ziemlich unempfänglich und dünnhäutig gegenüber anderen Meinungen.

DAX
Autor ★★★
69 Beiträge

Weil du dazu aufrufst wegzusehen, wenn anderenort die Demokratie ausgehebelt wird. Du kannst auch noch ein blaues Herz unter deinen Kommentar machen und schreiben, dass du dafür bist, dass man Putin einfach machen lässt. Wenn jeder vor seiner Tür kehrt, ist ja vor allen Türen gekehrt. 

CurtisNewton
Legende
3.866 Beiträge

Es dürfte weder so sein, dass wegen des Amtsantritts von Trump, sich die Sonne verfinstert und der Mond aufhört seine Bahn zu ziehen, noch dürfte es ohne Spuren an uns vorüber gehen. Unter dem Eindruck dass Trump irgendwo zwischen erratisch und manisch schwankt, schließe ich bei einer Person die offenbar ernsthaft der Meinung ist man könne Länder wie Kanada oder Grönland wie einen Schrebergarten kaufen aber auch nicht aus  dass er mal auf die Idee kommt die europäische Abhängigkeit von US Infrastruktur auszunutzen. Das deutsche Politiker in grenzenloser Naivität der Meinung waren eine Abhängigkeit zu Russland bei Energielieferungen sei vollkommen unproblematisch ist ja auch nicht so lange her.

 

Das Gute ist, der Weltuntergang findet, mit oder ohne Trump, wie auch in den letzten 71 Jahren ausschließlich am 30. Mai  statt.

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

@DAX 

Was Putin und Seifenblasen in Konzentrationslagern damit zu haben, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber es amüsiert mich, dass du gleichzeitig anderen Whataboutism vorwirfst. Klassischer Fall von Dunning-Kruger-Effekt. Weiterhin alles Gute mit deinem Weltschmerz.

DAX
Autor ★★★
69 Beiträge

@haxo  schrieb:

[...] Trump dagegen wurde in einer demokratischen Wahl eines Wahlsystems, welches deutlich älter und erprobter als das Deutschlands ist, gewählt [...]


Tja... kaum ein Wahlsystem auf der Welt ist demokratiefester und erprobter als Deutschlands und zwar weil es nach den Lehren des Nationalsozialismus und der Machtergreifung heraus entstanden ist - unter Supervision. Das System der USA ist von allen demokratischen Ländern eines der undemokratischsten, die es gibt - weswegen die USA auch nur auf Platz 29 des Demokratie-Ratings als "flawed democracy" eingestuft werden.

 

Das US Wahlsystem ist von extrem undemokratischen Taschenspielertricks abhängig:

  • Gerrymandering
  • Winner-Takes-It-All
  • First-Past-The-Post
  • Wahlrechtsunterdrückung (Voter Suppression)
  • Senatsverteilung

Nur um drei Beispiele daraus zu nennen:
- Ein Einwohner von Wyoming (600.000 Einwohner) hat ca. 68-mal mehr Einfluss im Senat als ein Einwohner Kaliforniens (40 Millionen).
- Dritte Parteien haben grundsätzlich keine Chance, da Wähler sie als „verschenkte Stimmen“ sehen. Ein Zweiparteiensystem ist daher grundsätzlich schon nicht ausreichend pluralistisch. 

- In North Carolina gewannen Republikaner 50,3 % der Stimmen, erhielten aber 77 % der Sitze im Repräsentantenhaus.

 

Und wozu führt das?: Dass die Republikaner mit nur 22,7% Anteil der totalen US-Bevölkerung die Wahl 2024 gewonnen haben. Nicht mal 1/4 der Bevölkerung hat die Republikaner gewählt und trotzdem haben sie in allen Häusern die Mehrheit und stellen den Präsidenten. 

 

Du solltest dringend Nachhilfe nehmen. 

 

 

DAX
Autor ★★★
69 Beiträge

Wäre ja schön, wenn die Rede nur von Kaufen wäre. Die Rede ist ganz offiziell von Annexion. Trump wählt diese Worte selbst. Er ist der Ansicht: "nur weil Dänen irgendwann vor 200 Jahren mal mit einem Schiff nach Grönland gefahren sind, haben sie doch kein Recht auf dieses Land". Diese Aussage von ihm ist insofern besonders lustig, da ... ach: Einfach mal Pilgrims, Plymouth Rock usw googeln... die Geschichte der USA eben. 

 

Keiner sagt, dass zwingend die Welt unter geht. Aber Europa schläft und das, was in den USA gerade passiert, sollte für jeden ein Weckruf sein. Und je mehr Unabhängigkeit wir haben bei kritischer Infrastruktur - wozu man natürlich auch Kommunikation, Internet, Satelliten, usw zählen muss: aber eben auch Software Dienstleistungen des 21. Jahrhunderts - desto besser ist es für Europa und desto weniger erpressbar macht es uns. Kenne genug Firmen, die schon mal von Paypal erpresst wurden und Geld für Wochen eingefroren wurde - mit fragwürdigen Begründungen. All solche Sachen sind erhebliche Risiken, die man vermeiden kann, wenn man bei kritischen Themen, echten Wettbewerb hat (auch aus Europa.). Natürlich wäre auch ein Konkurrenzsystem zu Android und iOS höchst angebracht - aber ich wollte mit meinem initialen Post ja auch nicht die gesamte Welt erklären und alles, was es bräuchte, sondern nur den Teil, der mit der Comdirect unmittelbar zu tun hat... nämlich WERO und EPI.

Thomas1968
Autor ★★★
56 Beiträge

@DAX  schrieb:

@Thomas1968  schrieb:

Eine Wortwahl zu der mir nur einfällt - Wehret den Anfängen.


Wessen Wortwahl? Darf ich nachfragen, ob Sie damit sagen wollen, dass ich mit all dem Unrecht habe?


Aus meiner Sicht ist es ein heikles Thema, bei dem man vorsichtig mit der Wortwahl sein sollte.

DAX
Autor ★★★
69 Beiträge

@Marin  schrieb:

@DAX 

Was Putin und Seifenblasen in Konzentrationslagern damit zu haben, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber es amüsiert mich, dass du gleichzeitig anderen Whataboutism vorwirfst. Klassischer Fall von Dunning-Kruger-Effekt. Weiterhin alles Gute mit deinem Weltschmerz.


Erst schreibst du sinngemäß: "Wenn wir keine Medien hätten, wüssten wir nicht, was in den USA passiert. Man solle lieber vor seiner Tür kehren". Im Endeffekt war das nur am Rande Whataboutthism. Es war Verharmlosung und Kleinreden eines bestehenden Problems, um es dadurch unwichtig erscheinen zu lassen. (Wenn also irgendjemand seine Meinung hätte für sich behalten können, weil sie nichts zum Thema beiträgt, sondern nur das Ziel hatte, das Thema als nichtig zu denunzieren, dann bist das du).

Dann kritisiere ich dich dafür, dass genau diese Haltung mit historischem Trefferquote dazu geführt hat, dass Diktaturen entstanden sind, weil Leute weggesehen haben und sich Dinge schöngeredet haben. Das ist kein Whatabouthism: das ist der Kern des Problems und der Kern dessen, weshalb der initiale Post entstanden ist. Und genau das haben Putin und Seifenblasen im Konzentrationslager damit zu tun. Whatabouthism wäre, wenn ich sagte: "Aber frieren ist auch nicht schön - keiner redet darüber wie kalt es zur Zeit ist!!". 

 

Du brauchst es nicht schönreden, dass du erst eine undemokratische "schaut doch einfach alle weg und kehrt vor eurer Tür"-Meinung eingeführt hast, um dann bei Kritik an selbiger, empfindlich zu reagieren. Es wird auch nicht dadurch besser, dass du jetzt anfängst eine Ad-hominem-Attacke daraus zu machen und mich zu beleidigen - Stichwort "Dunning-Kruger-Effekt" und "Alles gute mit deinem Weltschmerz" usw.  

 

 

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Ja, das können sie! Die Mächtigen dieser Welt … das gemeine Volk dazu zu bringen sich gegenseitig die Schädel einzuschlagen!

Es geht doch nur um eine (mögliche) Alternative (ich hasse dieses Wort mittlerweile) zu Bezahldienstleistungen wie von Visa und Mastercard angeboten.

 

Wer bei dem derzeitigem Geschachere auf der politischen Weltbühne nicht zumindest Bauchgrummeln empfindet ist m. M. entweder ein abgebrühter harter Knochen, dann herzlichen Glückwunsch, oder etwas übermäßig naiv, dann herzliches Beileid. 

 

Klar wurde Trump gewählt! Bekommen haben die Amis einen exzentrischen Kettensägeexperten, einen scheuen Libertären mit deutschen Wurzeln, Projekt 2025, J.D.

Letzteren halte ich sogar gefährlicher als den Donald. 

 

Gruss ae 

 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

DirkHSK
Experte
91 Beiträge

@DAX  schrieb:

 

Und wozu führt das?: Dass die Republikaner mit nur 22,7% Anteil der totalen US-Bevölkerung die Wahl 2024 gewonnen haben. Nicht mal 1/4 der Bevölkerung hat die Republikaner gewählt und trotzdem haben sie in allen Häusern die Mehrheit und stellen den Präsidenten. 

 

Du solltest dringend Nachhilfe nehmen. 

 

 


Also gewählt haben ihn schon 31,6% der Bevölkerung bei einer Wahlbeteiligung von 63,4% und 49,8% Stimmenanteil (nicht Wahlleuteanteil). Woher nimmst du die Zahl "nicht mal 1/4"?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.