Schon wieder Störung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 15:45
Hallo,
Es ist das 4. Mal, das bei einem Geldautomaten bei der Einzahlung, mein Geld während der Einzahlung wegen einer Technichen Störung einbehalten wurde!
Ich fasse es nicht! Ich habe Geld in Frankfurt Konstabler Wache eingezahlt, da ich an den folgenden Tagen wichtige Rechnungen zu zahlen hatte. Aber: das Geld wurde einbehalten, mir wurde eine Bestätigung mit Vorfall und Geldautomaten Nummer ausgedruckt. Und das wars! Sofort habe ich den Kundendienst angerufen! Mir wurde nicht geholfen! Habe die folgenden Tagen immer wieder beim Kundendienst angerufen! Die Mitarbeiterinnen am Telefon werden immer unverschämter! Ich musste mit einem KI Bot chatten! Was ziemlich dumm programmiert ist. Hallo?? Ich habe Rechnungen zu begleichen! Das ist das 4. Mal in einem Jahr! Im Sommer musste ich 3 Monate auf eine Rückzahlung warten! Obwohl ich beinahe täglich bei der Bankfiliale vorsprach, kam kein Techniker! Inzwischen wurde mir wegen Ihnen, Ihren unzuverlässigen Mitarbeiterinnen meine Private Krankenversicherung gekündigt!! Und da soll ich noch freundlich und sachlich bleiben? Mir platzt langsam die Hutschnur! Wer zahlt jetzt meine Rechnungen inklusive Verzugszinsen und Mahngebühren? Wer? Ich habe inzwischen 2 Schufaeinträge, da ich die Rechnungen wegen der Commerzbank Versäumnisse nicht zahlen konnte. Gestern wollte eine unfreundliche Frau das Gespräch beenden, weil ich langsam unfreundlich wurde. Alles muß man jedem Telefonat wiederholen! Die hätten angeblich keinen Dokumentationsverlauf, was unvorstellbar ist. Man muss doch jederzeit beweisen können, was Sache ist, oder nicht? Außerdem werden die Gespräche aufgezeichnet. Die Frau am Telefon wollte mich dann angeblich zum Beschwerdemanagement weiterleiten, stattdessen legte sie auf! Bei zig Wiederholungsanrufen über die Bank App ging Niemand mehr ans Telefon! Ich warte inzwischen über 14 Tagen auf das Geld! Inzwischen habe ich Freunde und Kollegen abgeraten bei der Commerzbank zu verbleiben! Die Mitarbeiterinnen haben ja gut Lachen, ist ja nicht ihr Geld, das einbehalten wurde. Ich bin seit ich 2016 aus London nach Deutschland zog bei der Commerzbank. Es wird Jahr für Jahr schlimmer. Ständig werden Filialen geschlossen, auf Beratungstermine wartet man eine Ewigkeit. Mir reicht es! Ich stehe sowohl ohne Barmittel da, als auch verschuldet.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 17:43
Hallo @Neworder,
auch wenn wir zur Commerzbank gehören, haben die Kollegen von comdirect keinen Zugriff auf Commerzbank-Kunden.
Wenn du als Commerzbank-Kunde eine Einzahlung getätigt hast, kann dir bei comdirect niemand helfen. Hierzu musst du dich an die Commerzbank wenden.
Viele Grüße
Mario
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 17:48
@Neworder schrieb:Auf der Website steht wenden Sie sich an Comdirekt. Laut Impressum gehört beides zusammen
Was erzählst du?
Wenn du Kunde der Commerzbank bist dann schickt die dich bei Problemen doch nicht zur Comdirect.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 17:58
Ob ich 100 € oder 500 eingezahlt hatte...Immer das gleiche.
2. Frage: Wo soll das Geld wohl herkommen?
Was hat das mit Einzahlung zu tun?
Um ein paar Scheine einzuzahlen muss man jetzt auch die Plus Option buchen? Super Vorschlag, wenn man dringend Rechnungen begleichen muss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 17:59
@Neworder schrieb:Meine private Krankenversicherung Versicherung wurde schon gekündigt! Das Fitnessstudio hat Inkasso beauftragt! Ich muss Mahngebühren bezahlen! Aber das ist ja der Bank egal.
So ärgerlich die Sache mit dem Geldautomaten auch sein mag, aber ich denke es macht Sinn die Dinge ordentlich zu trennen.
Die nicht funktionierende Einzahlung ist das eine. Die Ursache für eine gekündigte PKV und ein bereits beauftragtes Inkassounternehmen dürfte aber tiefer liegen und nicht dem Automaten anzulasten sein.
Insofern: Hier haben wir es mit der Frage zu tun wie der weitere Ablauf des nicht gutgeschriebenen Einzahlungsbetrages aussieht. Da es sich wohl um einen Automaten der Commerzbank handelt und dort auch das Konto geführt wird, ist eindeutig die Commerzbank der richtige Ansprechpartner – nicht die comdirect. So oder so wird die Antwort lauten, dass das Thema bearbeitet wird, dafür aber eine gewisse Zeit erforderlich ist.
Zu dem anderen Thema halte ich mich besser raus. Dafür gibt es Fachleute, die man aber nicht unbedingt in einer anonymen Community findet.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 18:01
Es ist mehrmals passiert! Immer wenn Quartalsrechnungen fällig wurden zum Beispiel. Natürlich hat die Private Krankenversicherung gekündigt, anderes Land eben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 18:03
Zitat: "Comdirekt eine Marke der Commerzbank "
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.10.2023 18:07 - bearbeitet 11.10.2023 18:15
So kommst Du nicht weiter: man versucht Dir zu helfen und Du stellst es in Frage...
Es ist DEIN Problem das nicht gelöst wird wenn Du möglicherweise falsch/unehrlich/pampig antwortest.
Keiner in der Community hat was davon Dir zu helfen - keiner ist dazu verpflichtet!
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.10.2023 18:07
@Neworder schrieb:Zitat: "Comdirekt eine Marke der Commerzbank "
JA, DAS ist bekannt.
Die Frage war bei welcher Bank du Kunde bist.
Und woher das Geld kommt und um welche Summen es geht.
Aber wenn du keine vernünftigen Antworten geben willst kann man dir nicht wirklich helfen.
12.10.2023 17:25 - bearbeitet 12.10.2023 17:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
12.10.2023 17:25 - bearbeitet 12.10.2023 17:27
@Silver_Wolf schrieb:
@Neworder schrieb:Zitat: "Comdirekt eine Marke der Commerzbank "
JA, DAS ist bekannt.
Die Frage war bei welcher Bank du Kunde bist.
Und woher das Geld kommt und um welche Summen es geht.
Aber wenn du keine vernünftigen Antworten geben willst kann man dir nicht wirklich helfen.
Die erste Frage von @Silver_Wolf , bei welcher Bank @Neworder nun wirklich Kunde ist, ist natürlich relevant. Es gibt zwar die Antwort "Commerzbank seit August 2016", aber es wird immer wieder auf die Comdirect verwiesen, sodass dieser Punkt noch nicht ganz geklärt ist.
Darum nochmals @Neworder : Commerzbank oder Comdirect?
(Ja, die Comdirect gehört zur Commerzbank. Trotzdem ist diese Unterscheidung äußerst bedeutsam, um den richtigen Ansprechpartner zu finden. - Wenn Du bei der Postbank wärest, müsstet Du Dich auch dorthin wenden und nicht an die Deutsche Bank, obwohl die Postbank zur Deutschen Bank gehört.)
Die zweite Frage nach der Herkunft des Geldes ist nicht relevant, da es um eine Automatenfehlfunktion geht und nicht um einen Geldwäscheverdacht. Außerdem hat @Neworder Summen zwischen 100 € und 500 € genannt ("Ob ich 100 € oder 500 eingezahlt hatte...Immer das gleiche.").
Solche Beträge einzuzahlen, um kurzfristig für Kontodeckung zu sorgen, ist doch rechtlich völlig unproblematisch. Ich mache das übrigens auch immer mal wieder bei einem Sparkassen-Girokonto: Wenn z.B. die monatliche Kreditkartenabrechnung ansteht. Geld am Bankautomaten abheben und am zuverlässigen (!) Sparkassenautomaten einzahlen. - Das geht am schnellsten. (Den Euro für eine Echtzeitüberweisung spare ich mir.)
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.10.2023 16:05 - bearbeitet 13.10.2023 16:54
Unfassbar, ich dachte es geht nur mir so 😄
Eigentlich wollte ich ja Kunde werden, aber der neue Service-Wahn mit Leider all zu dummer KI die in Spezialfällen einfach zu dumm sind zu realisieren. in der Gesellschaft heutzutage, der scheinbar zur Normalität wird oder ersetzt das schon los ging, dass ich hier meine Karten liegen habe und mein Konto nicht verbunden werden konnte und ich das dann klären wollte im Kundendienst kam es mir fast alles hoch.
Nachdem der Kundendienst mich 20 min in der Warteschlange ließ, hatte ich das Gefühl irgendwie an jemanden übergeben worden zu sein, der eventuell grade nicht so richtig Bock hatte mit Kunden zu kommunizieren.
Das "Headset" wurde grade erst aufgesetzt ...
Ich wies den Menschen am anderen Ende der Leitung dann darauf hin, dass er total leise sei.
Grundsätzlich nichts verwerfliches, dann hat halt die Technik nicht mitgespielt. Scheinbar fühlte man sich aber genervt ihn an irgendeiner anderen Tätigkeit gestört zu haben und er grade seine Runde Fifa auf der Konsole unterbrechen musste oder ähnliches. Wie ich darauf kam: Seine Reaktionen klangen einfach immer genervter.
Ich wies den jungen Mann , dass es sehr schwierig sei Ihn zu verstehen aufgrund des Raschelns bzw. der miserablen Tonqualität.
Danke für den Bericht. Wenn Ihr euch noch halten wollt arbeitet dran.
