Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Negativzinsen auf Girokonto?

obstwurst
Autor ★★
36 Beiträge

Hallo liebe Community & liebes SM-Team,

 

Ich habe heute feststellen müssen, dass mir von meinem Girokonto 8 Cent Sollzinsen abgebucht worden sind. 

Im Buchungstext steht u.a.: 

 

Sollzinsen
14,750% ab 30.06. 0,08- EUR

 

Hab ich irgendwo irgendwas übersehen? Ist das erste Mal, dass für mein Girokonto überhaupt Zinsen erhoben werden. 

 

Bin für jede Hilfe dankbar 🙂 

 

Danke und VG

26 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

Da warst du wohl mal kurzzeitig in der "geduldeten Überziehung".

 

Klassischer Fehler: Wertpapier verkaufen und den Erlös direkt vom Verrechnungkonto abbuchen. Problem hierbei ist, dass die Wertstellung bei Wertpapierkäufen und -verkäufen immer erst 2 Bankarbeitstage nach der Orderausführung ist. Könnte es das gewesen sein?

obstwurst
Autor ★★
36 Beiträge

Tatsache! Habe am 27. September ein Wertpapier verkauft, Wertstellung war scheinbar (wie von dir beschrieben) der 29. September. Und abgebucht habe ich den Betrag am 28. September... 🙂 Gut, das passiert mir wohl nicht mehr.

 

Danke für die schnelle Hilfe und noch ein schönes WE!

senk
Autor ★★
21 Beiträge

In die selbe "Falle" bin ich dann wohl auch getreten.

 

Buchungstag 1.9.23; Wertstellung 5.9.23

 

Geld aus dem Wertpapierverkauf allerdings bereits am 4.9. auf das Tagesgeldkonto überwiesen um Tagesgeldzinsen zu erhalten. Ergebnis ist nun ziemlich genau 0 Euro

 

Griseldis
Experte ★
139 Beiträge

Niemandem, der darauf schon einmal "hereingefallen" ist, kann man einen Vorwurf machen. Allerdings frage ich mich, warum einem solche Dinge des täglichen Lebens nicht in der Schule vermittelt werden.

 

Ich kann mich auch noch erinnern, dass ich nach dem Abi die dritte Ableitung von sonstwas hinbekommen habe. Elementare Grundlagen wie Dreisatz und Prozentrechnung waren jedoch in Vergessenheit geraten und wurden erst in der Berufsschule wieder aufgefrischt.

obstwurst
Autor ★★
36 Beiträge

Was genau hätte man mir denn jetzt in der Schule vermitteln müssen? Dass man Erlöse aus Aktienverkäufen erst dann aufs Tagesgeldkonto überweist, wenn sie tatsächlich auf dem Verrechnungskonto verbucht worden sind? War ja nicht mein erster Aktienverkauf, diesmal war ich nur wohl etwas voreilig... 🙂

senk
Autor ★★
21 Beiträge

Ich persönlich finde es schon etwas befremdlich, dass Geld neben dem Buchungsdatum ein Wertstellungsdatum haben kann, das NACH dem Buchungsdatum liegt.

 

In meinem Fall 4 Kalendertage nach der Buchung.

 

Ich wüsste auch keinen anderen Lebenssachverhalt, auf den diese Situation zutreffen könnte. Haus verkauft, Geld erhalten und "gebucht", aber noch keine Wertstellung. Für mich nicht intuitiv. Und für @obstwurst vielleicht auch nicht, zumindest schreibt sie "auf dem Verrechnungskonto verbucht ist" und nicht wertgestellt.

 

Umgekehrt ist die Idee einer Wertstellung, zumindest für mich, nachvollziehbar. Haus verkauft. Käufer hat Zahlung angewiesen. Buchung dauert etwas länger, allerdings hat Käufer alles rechtzeitig ausgeführt und daher wird durch eine Wertstellung, die VOR dem Buchungsdatum liegt, eine Art Korrektur durchgeführt, sodass niemand schlechter oder besser gestellt ist.

 

Aber okay, lesson learned. und wie @Griseldis  schreibt befinde ich mich in bester Gesellschaft und mit Sicherheit gibt es bei Aktien irgendeinen durchgreifenden Grund, warum das so gehandhabt wird.

 

Trotzdem wäre es ja ein leichtes für die Bank, den Kunden, bevor er das bereits gebuchte aber noch nicht wertgestellte Geld weiterverwendet, darauf hinzuweisen, dass das Geld eben noch nicht vollständig verfügbar ist und dass dann noch Negativzinsen zu zahlen sind.

 

Dann kann man sich aktiv dafür entscheiden und erfährt das nicht Wochen später beim Kontoabschluss.

 

Aber auch dieses Argument wird sicherlich nicht neu sein und ich denke die Antwort lautet: Die Bank darf das so machen, also macht sie das so lange so, bis sie es nicht mehr darf.

 

Und damit haben wir auch wieder den Grund dafür, dass es einen Verbraucherschutz gibt und geben muss.

 

Wow - Der Verlust dieses Kleinbetrages nervt mich anscheinend doch mehr als ich dachte ...

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.953 Beiträge

@senk  schrieb:

 

 

Aber okay, lesson learned. und wie @Griseldis  schreibt befinde ich mich in bester Gesellschaft und mit Sicherheit gibt es bei Aktien irgendeinen durchgreifenden Grund, warum das so gehandhabt wird.

 


Sie es positiv, dadurch dass die Buchung vor dem Valuta ist kannst du das Geld gleich wieder investieren, bei einem Kauf ist die Valuta ja ebenfalls T+2.

 

Ansonsten: Ja, da fällt jeder einmal rein. Könnte man wenn man wollte sicherlich optisch attraktiver gestalten.

 

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

ae
Mentor ★★★
2.986 Beiträge

@Griseldis  schrieb:

Allerdings frage ich mich, warum einem solche Dinge des täglichen Lebens nicht in der Schule vermittelt werden.

 


Die Frage ist berechtigt, allerdings m. M. leicht zu beantworten. 
Ist schlicht nicht gewollt! Mit finanziell ungebildeten Kunden verdienen die Banken vielleicht mehr, zumindest denken sie damit bessere Geschäfte machen zu können. 

Allianz , Generali und Co. haben die Hände über den Kopf geschlagen bei Lindners „Aktien Rente“

Bin gespannt wann komplett zurück gerudert wird, schließlich will doch der Christian bestimmt iwann hochdotierte Vorträge bei Allianz, Generali und Konsorten halten. 

Und „uns Olaf“ ließ sich mit Cum und Ex am Nasenring vorführen und als Kanzler/Ex-Finanzminister das Hohelied auf das Sparbuch, in der Nullzinsphase  angestimmt 

 

Sollzinsen auf dem Verrechnungskonto sind mir selber auch schon passiert, Trotz besserem Wissen. Was soll’s … 

Wenn das Geld verfügbar, dann zahl ich halt einsfuffzich bei einer guten Gelegenheit. 
gibt tausend Dinge, welche mich mehr nerven 

 

gruss ae 

 

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.279 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:



Sie es positiv, dadurch dass die Buchung vor dem Valuta ist kannst du das Geld gleich wieder investieren, bei einem Kauf ist die Valuta ja ebenfalls T+2.

 

Ansonsten: Ja, da fällt jeder einmal rein. Könnte man wenn man wollte sicherlich optisch attraktiver gestalten.

 

 

 


Bei vielen Banken gibt es eine Warnung wenn bei Anlage einer Überweisung das Konto nicht ausreichend gedeckt ist.

Dann kann man sich überlegen ob man das wirklich will.  🙂

 

Gehandelte Aktien sind T+2 zu liefern.

Daher erfolgt auch die Bezahlung entsprechend.