Hallo! Ich fände es toll, wenn der Überweisungskalender neben den Daueraufträgen auch weitere regelmäßige Ein- und Ausgänge anzeigen würde wie bspw. Gehaltseingang, Lastschriften, etc. Gruß Hans
... Mehr anzeigen
eine möglichkeit kauf orders auf einer seite darzustellen ist vorhanden. stop limits ebenfalls. überschreitet die summe aller wertpapiere eine einfache übersicht, wird es unübersichtlich. also kurz gefasst, wäre eine seite für käufe und einen für limits ausgezeich
... Mehr anzeigen
Hallo, könnte man noch Spalten zu Informationen zu einzelnen Depotposten verlinken, die man je nach Bedarf hinzufügen kann. Ich denke z.B. an die Info Marktsegment, Branche, u.ä.
... Mehr anzeigen
Bei der Postbox ist es leider gar nicht möglich Mitteilungen aus dem Archiv wieder in den Eingang zu verschieben. Mir ist das aufgefallen, als ich kürzlich eine Kostenmitteilung durch schnell klicken ins Archiv verschoben habe. Im Archiv sammle ich nur Wertpapierrechnungen und den Finanzreport, diese unsäglichen Kostenmitteilungen überschwemmen den Eingang. Die recht primitiven Funktionen der Postbox erlauben keine wirkliche Strukturierung der Mitteilungen, mir kommt das vor wie aus den Anfängen der Computerzeit in den 80er Jahren. Vielleicht bekommt die Bank endlich mit, dass heute mehr geht, sogar mehrere Ordner in dem man Mitteilungen umsortieren kann, wenn man schon nicht eigene Ordner anlegen kann. Letzteres scheint sowieso völlig utopisch.
... Mehr anzeigen
Seit kurzem gibt es ein Kurband mit max 20 Werten, das über der Einzelansicht von Aktien/Indizes angezeigt wird. Dazu wurde der "manuelle" Refreshbutton durch einen Toggle "Push Kurse" ersetzt. Ich würde gerne wieder die Charts und Kurse der Einzelansicht (wieder) manuell refreshen können und für mich das Kursband abschalten. Aktuell kann man es nur reduzieren und den letzten Wert nicht entfernen. Zum Refresh benutze ich jetzt halt den Browserbutton. Statt alles auf jeder Seite anzuzeigen, könnte man auch das Informer Dashboard überarbeiten. Da hängt das Kursband ja auch drüber.
... Mehr anzeigen
Hallo, ich bin schon seit über 10 Jahren (wenn nicht sogar 20 Jahren) Kunden beim comdirect, im Lauf der Zeit habe ich mir auch Wissen über etwas die persönliche Finanzen erworben, sodass ich regelmäßig auf die eigene Konto Ausschau halte. Dabei ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass auch bei comdirekt einige Automatisierungsfunktion fehlen und zum Wünschen übrig bleibt. Dabei habe ich folgende Punkte aufgelistet. Diese Funktionen eigenen eher für anspruchvollen Kunden, dann soll es ja standardmäßig für normaler Kunden nicht freigeschaltet sein, Freischaltung oder eigenständiges Aktivieren in Kundenservice für anspruchsvoller Kunden. Einstellungsmöglichkeiten der Benachrichtigung über App über mangelndes Kontostandes, bei der Unterschreitung eines Betrags soll der Kunden informiert werden, damit der Kunde rechtzeitig darauf reagieren kann, sodass nicht etwa wegen mangelnde Deckung irgendeine Abbuchung nicht durchgeführt werden können. Dauerauftrag, wenn ein Kontostandes einem angegenen Betrag unterschreitet, soll dieser Dauerauftrag nicht ausgeführt oder auf spätere Tag verschoben werden. Auch hierüber soll der Kunden vorsichtig halber informiert werden. Prioritäten des Dauerauftrag setzen können.
... Mehr anzeigen
Schön wäre, wenn Einzelwerte intern von einem Comdirect-Depot zum anderen Comdirect-Depot sofort übertragen werden und nicht erst in 1-2 Tagen. Das kann doch mit der heuteigen Technik kein Problem sein. Übrigens war es das im letzten Jahr auch nicht, das ging sofort. Viele Grüße
... Mehr anzeigen
Verbesserungsvorschlag: Die Ausweisung der anteilsspezifischen Vorabpauschale im Abrechnungsdokument (pdf) zur Vorabpauschale. Das Bereitstellen eines Abrechnungsdokuments (pdf) zur Vorabpauschale im Falle von Korrekturen. Zu 1) Das gegenwärtige Abrechnungsdokument (pdf), welches nach Abrechnung der Vorabpauschale in die Postbox eingestellt wird, weist die Vorabpauschale sowie die Vorabpauschale nach Teilfreistellung (Steuerbemessungsgrundlage) lediglich als Ganzes aus. Mir als Kunde fehlt die Information auf welche Anteile sich die Vorabpauschale wie verteilt. Denn bei unterjährigen Käufen im Steuerjahr wird diese nur anteilig fällig, beispielsweise zu 2/12 oder 7/12. Dadurch ist es mir als Kunde nicht mehr möglich fällige Steuern für Teilverkäufe vorab zu berechnen. Der Bank müssen diese Daten im Backend aber vorliegen, da sie im Falle eines Teilverkaufs die fällige Kapitalertragsteuer korrekt berechnen und abführen muss. Es wäre ein leichtes diesen Wert auszuweisen. Mir als Kunde ist unverständlich, warum dies nicht passiert. Zu 2) Eher zufällig habe ich im Bereich „Verwaltung“ > „Steuerübersicht“ > „Steuerliche Detailansicht anzeigen“ > bemerkt, dass die Abrechnung der Vorabpauschale für einen meiner ETFs korrigiert wurde. Leider wurde hierzu kein Abrechnungsdokument (pdf) zur Verfügung gestellt und der Kundensupport bestätige dieses Vorgehen. Für mich als Kunde ist dies völlig inakzeptabel. Es sind durchaus Situationen vorstellbar, in denen solch ein Dokument benötigt wird, etwa gegenüber dem Finanzamt. Wie soll ich als Kunde sonst die bereits gezahlte Vorabpauschale nach Jahren noch nachweisen bzw. überprüfen können? Man bekommt als Kunde nach meinem Empfinden zu jeglichem steuerlich relevanten Ereignis ein Abrechnungsdokument – nur in diesem Fall nicht. Für mich völlig unverständlich. Auch sehe ich in der Steuerlichen Detailansicht nur den Wert nach Teilfreistellung und nicht die eigentliche Vorabpauschale. Unter "Detailansicht" vestehe ich etwas anderes.
... Mehr anzeigen
Hallo Zusammen, beim Aktien-/Depot-Umzug von einem anderen Anbieter zur CoDi würde ich gern meinen ursprünglichen Buy-In und das zugehörige Datum eintragen. Sonst gelten die Up&Downs ja nur ab dem Zeitpunkt des Übertrags zur CoDi und nicht ab meinem eigentlichen Kaufdatum. Grüße blUNIX
... Mehr anzeigen
Hallo zusammen, es gibt zwar die Dividendensuche unter: https://kunde.comdirect.de/inf/boersentermine/dividenden.html Ich hätte aber auch gern einen Dividendenkalender im Protrader. Für das eigene Depot oder auch für eine Watch-List. Am besten natürlich auch mit den Ex-Terminen. Grüße blUNIX
... Mehr anzeigen
Statt Anfragen per E-Mail zu schicken erfolgt regelmäßig die Aufforderung nach Einloggen ein "Kontakformular" zu benutzen. Dieses Kontaktformular ist nicht nur schwer zu finden; man kann auch keine Dokumente anhängen, was schon recht unverständlich ist. Schlimmer noch: Wenn man seinen gesendeten Text nochmal lesen will, ist es weg! Dabei wäre es ein leichtes den Inhalt in die Postbox einzustellen. Den Vorschlag hab ich schon oft gemacht, aber das Comdirect-Personal ist verbesserungsvorschlagabweisend.
... Mehr anzeigen
Bei den Kombinationsorder gibt es zwei Ordertypen OCO - One Cancels the Other --> Ausführung einer beiden Order cancelt die zweite Next Order --> nach der Ausführung der ersten Order wird die zweite Order aktiviert Beispiel für eine OCO wären z.B. eine Stopplos Order und eine limitierte Verkaufsorder ("Take Profit") Beispiele für eine Next Order Als Basis eine limitierte Kauf Order, als Next eine Stoploss Order Als Basis eine Stop Buy Order, als Next eine limitierte Verkaufsorder Als Basis eine Stop Buy Order, als Next eine Stoploss Order Ich hätte nun gerne die Möglichkeit als Next Order selbst wieder eine Kombinationsorder aufzugeben, und zwar eine OCO. Also konkretes Beispiel Als Basis eine Stopp-Buy Order, als Next eine OCO die aus einer Stoploss Order und einer limitierten Verkaufsorder besteht. Drei auf einmal! Gibt es nicht? Doch, gibt es schon, nur leider hier bei der comdirect nicht (alternativ: ich habe mich nur zu blöd angestellt, kann ich natürlich auch nicht ausschließen)
... Mehr anzeigen
Wenn eine Überweisung noch nicht abgeschlossen ist, weil man durch einen Anruf etc. im Vorgang unterbrochen wurde, wäre ein Hinweis auf der persönlichen Startseite nach dem erneuten Login super hilfreich: "Achtung: Überweisung noch nicht abgeschlossen, Eingabe von xyz und/oder Freigabe noch erforderlich"
... Mehr anzeigen
Ich muss es noch einmal vorschlagen - bitte die Möglichkeit einer Push-Nachricht für das Verrechnungskonto (z.B. bei Dividenden Eingang) umsetzen/einführen (Standard bei 90% aller anderen Broker-Apps). Es wurde seit Jahren mehrfach in der Community vorgeschlagen, leider nach wie vor keine Umsetzung... push Benachrichtigungen
... Mehr anzeigen
Ich würde mir eine Trading App fürs Handy wünschen. Da die Entwicklung der Plattform wohl noch nicht abgeschlossen ist, wird ja vielleicht noch was daraus.
... Mehr anzeigen
Lange habe ich mich gewundert: Da gebe ich einen limitierten Auftrag an Tradegate. Ich setze mich zwischen Geld und Brief der Realtime-Anzeige. Diese ändert sich aber nicht. Selbst am nächsten Tag wird immer wieder ein niedrigerer Geld und ein höherer Briefkurs angezeigt. Selbst ein Handel über meinem Limit wird durchgeführt. Da zieht Tradegate die Kleinanleger über den Tisch. Jetzt habe ich nachgelesen: Angeblich zur Vermeidung von kleinen Teilausführungen wird jede Order automatisch als ganz oder garnicht behandelt. Das heißt, wenn nicht genau die Auftragsgröße (oder ein Vielfaches) getroffen wird, schaut der Kleinanleger in die Röhre. Kundenfreundlicher wäre, z.B. Teilausführungen ab etwa 2.000 € zuzulassen.
... Mehr anzeigen
Status:
abgelehnt
Übermittelt am
18.03.2024
09:22
Übermittelt von
ehemaliger Nutzer
am
18.03.2024
09:22
In der Depotübersicht sollte die Reihenfolge der Wertpapiere in der Depotübersichtleiste der Reihenfolge der Kacheln entsprechen. Beudeutet: Wenn man die Kacheln umsortiert sollte sich auch die Depotübersichtsleiste entsprechend anpassen.
... Mehr anzeigen
Hallo Community, gibt es eine Möglichkeit, die Zeitraum bis zu einer Neuanmeldung in der PhotoTan App zu verlängern? Ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich schätze, daß ich mich jedes mal nach etwa 5 Minuten Ruhezeit wieder neu anmelden muß. In den Einstellungen habe ich dazu leider nichts gefunden. Gruß Rocker
... Mehr anzeigen
Hallo, ich und viele andere Kunden wünschen sich seit langem die Möglichkeit den Börsenplatz i. d. Depotansicht selbst auswählen zu können. Derzeit wird immer die Börse des Kaufes beibehalten. Danke & Grüße Thomas
... Mehr anzeigen
Paketlieferungen können Realtime mit Standort verfolgt werden, warum also nicht auch der Bearbeitungsstand von Vorgängen bzw. zeitnah auch wenn ULA fehlen?! Wenn Unterlagen eingereicht werden, könnte doch auch ein Status hinterlegt werden. Beispiel Wertpapierkredit beantragt: 19.12.2023 Unterlagen in Postbox, 20.12.2023 zurückgeschickt, Anfang Januar 1. Anruf... Unterlagen sind am 29.12.2023 eingegangen, bis 16.1. "hält sich die Bank an das Angebot", 2. Anruf kurz vor Fristablauf "Antwort vom Call Center wird weitergeleitet" + kleine Gratifikation", Ende Januar 3. Anruf "noch in Bearbeitung, wird weitergeleitet"... Die ULA waren vollständig... kein Hinweis ob und wenn ja ewas fehlt. Ich will damit im Wertpapierhandel das Umsatzvolumen für Order z.B. < 20% unter aktuellem Niveau zum Nachkauf sichern, ohne ander Mittel z.B. vom TagesgeldPlus zu binden (keine Zinsen). Das spart beiden Seiten Anrufkapazitäten, Zeit, Geld , Ärger und schafft wenigstens Klarheit! Gruß Wuffi
... Mehr anzeigen