Rückfragen: Einmalzahlung und ETF-Auswahl
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.12.2020 10:09
Guten Morgen liebe Community,
nachdem ich nun ein Jahr meine zwei ETF´s bespare ohne mir viele Gedanken gemacht zu haben, habe ich mich in letzter Zeit wieder intensiver mit dem Thema befasst und konnte trotz eingehender Recherche keine abschließenden Antworten auf folgende Fragen finden:
1.Ich habe zum Jahresende etwas Geld übrig (2500-3000 €), welches ich aktuell nicht benötige. Bezüglich der Frage, ob Einmalzahlung oder Sparplanraten erhöhen, kenne ich natürlich die 660 €- Regel und habe schon verschiedene Modelle durchgerechnet und viel zu der Frage gelesen. Da ich hier aber nicht auf den einzelnen Euro bei den Orderkosten schauen möchte, sondern möglichst gut Kaufen will, stellt sich mir die Frage, ob es in der aktuellen Marktlage sinniger ist, einmal alles zu investieren, die Rate vielleicht in zwei große EInmalzahlungen aufzuteilen oder aber über mehrere Monate die Sparrate zu erhöhen?
Was erachtet ihr in der aktuellen Situation als beste Alternative?
2. Jetzt haben wir schon Anfang Dezember. Sollte ich die Zahlung möglichst noch dieses Jahr vornehmen oder ist es im Grunde egal, ob 2020 oder 2021. In mir ist ein wenig die Hoffnung, dass meine ETF´s in die Aktion kommen.
3. Ich bespare den ETF110 und den ETF127 in Verhältnis von ca. 70 zu 30. Jetzt habe ich das ein oder andere Mal gelesen, dass sowohl die ETF´s inzwischen nicht mehr so empfohlen werden, als auch die 70:30 Regel als ungünstig bewertet wird, weil der EM zu hoch gesetzt ist. Nähere Informationen dazu konnte ich allerdings nicht finden. Hat hier jemand einen Tipp? Sollte ich die ETF Wahl überdenken?
4. Eine letzte Frage (vorerst :D) ergibt sich mir noch zu dem Thema Rebalancing. Auch hier bin ich noch nicht ganz fündig geworden:
Wie entscheidet man die Gewichtung der einzelnen Positionen seines Portfolios? Ist das ein reines Bauchgefühl oder gibt es da Tipps zum Vorgehen?
Wenn ich jetzt den Anteil meiner ETF´s berechnen möchte, wovon gehe ich aus? Vom Depotwert am Tag X oder vom Kaufwert?
Ich danke schonmal jedem der meinen Text bis hier her gelesen hat und bedanke mich vorab noch mehr für eure Antworten.
Viele Grüße
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.03.2021 15:02
@GetBetter , @t.w. , @HaBe Ja, das scheine ich tatsächlich verwechselt zu haben.
Ich bedanke mich bei Euch für Eure Hilfe und werde mich in den nächsten Tagen an die Umstrukturierung/Depoteröffnung begeben.
An der Stelle auch ein Kompliment und Dankeschön an die vielen sehr engagierten Menschen, die allen Neulingen immer zur Seite stehen und helfen. Durch das Mitlesen im Forum lernt man so viel 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 14:44
Da bin ich wieder - das ging schnell 😄
Trotz Bemühen der Forensuche, konnte ich bei meiner Umstellung folgende Fragen nicht klären (ich wette die Frage gab es schon )
Wie stelle ich einen Sparplan ruhend?
Ich gehe auf Geldanlage - Wertpapiersparplan und kann dann den bestehenden ändern oder aber einen weiteren Sparplan einrichten. Was davon wähle ich aus?
Wenn ich auf Sparplan ändern klicke und 0 Euro eingebe, meckert das System, weil es mindestens 25 Euro möchte. Das wollte ich machen um den Bestehenden ruhen zu lassen und dann einen neuen Sparplan einrichten.
Oder erstelle ich keinen zweiten Sparplan, sondern gebe bei meinem bestehenden Sparplan die neuen WKN ein, verteile das Geld nur auf den Neuen ETF´s und gebe bei denen die ruhen sollen 0 Euro ein?
Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 14:54
Hallo @Newcomer2019,
lange Frage, kurze Antwort
Du kannst einen Sparplan nicht ruhen lassen, Du kannst ihn einfach löschen. Falls Du ihn mal weiter besparen sollen wolltest, erstellst Du ihn einfach neu.
Oder willst Du für eine vorbestimmte Zeit aussetzen? Dann kannst Du als nächste Ausführung einfach das Wunschdatum eingeben, zum Beispiel November 2021.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:11
Was passiert dann mit den bereits eingezahlten Summen, wenn ich den Sparplan lösche?
Ich möchte den ETF110 nicht mehr weiter besparen. Der soll mit der aktuellen Summe liegen bleiben. Dafür aber einen anderen ETF mit ins Boot nehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:13
Der ETF bleibt weiterhin im Depot.
Der Sparplan sagt ja nur "Kaufe jeden Monat weitere Anteile". Wenn Du den Sparplan löschst, hörst Du nur auf, weitere Anteile einzukaufen.
23.03.2021 15:16 - bearbeitet 23.03.2021 15:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
23.03.2021 15:16 - bearbeitet 23.03.2021 15:17
Das sollte eigentlich auch in die ETF-FAQ (ja ja - ich weiß.....)
Gruß Crazyalex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:21
Wenn ich aber in meinem aktuellen Sparplan zwei ETF´s drin habe:
ETF 1 soll dauerhaft nicht mehr bespart werden.
ETF 2 soll weiter bespart werden.
Ist es besser den ETF1 auf 0 € zu setzen, ETF 2 anzupassen und den Ersatz für den ETF1 als dritte WKN einzugeben oder sollte man den Sparplan löschen und einen neuen mit ETF 2 und ETF3 eröffnen?
Wenn ich den Sparplan lösche, verkaufe ich also nicht meine ETF-Anteile?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:25
@Newcomer2019 schrieb:Ist es besser den ETF1 auf 0 € zu setzen, ETF 2 anzupassen und den Ersatz für den ETF1 als dritte WKN einzugeben oder sollte man den Sparplan löschen und einen neuen mit ETF 2 und ETF3 eröffnen?
Du kannst keine Position auf 0 setzen, Du kannst sie nur entfernen. Du löschst einfach WKN 1 und gibst an der Stelle entweder nichts ein, oder eine neue WKN.
@Newcomer2019 schrieb:Wenn ich den Sparplan lösche, verkaufe ich also nicht meine ETF-Anteile?
Korrekt.
Wenn Deine Frau sagt: Schatz, kauf jede Woche einen Stuhl, dann machst Du das.
Wenn sie dann irgendwann sagt: Wir haben genug Stühle, Du brauchst keine mehr kaufen, kommt ja auch niemand in eure Wohnung und holt die bereits gekauften wieder ab
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:26
Deine Vergleiche, auch in anderen Posts, sind immer wieder super @t.w.
Vielen Dank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.03.2021 15:26
@t.w. schrieb:
@Newcomer2019 schrieb:Ist es besser den ETF1 auf 0 € zu setzen, ETF 2 anzupassen und den Ersatz für den ETF1 als dritte WKN einzugeben oder sollte man den Sparplan löschen und einen neuen mit ETF 2 und ETF3 eröffnen?
Du kannst keine Position auf 0 setzen, Du kannst sie nur entfernen. Du löschst einfach WKN 1 und gibst an der Stelle entweder nichts ein, oder eine neue WKN.
Und um im Stuhlbild zu bleiben: Du würdest ja auch nicht weiter jede Woche "0x Stuhl" auf Deinen Einkaufszettel schreiben. Die Position "Stuhl" stünde künftig einfach gar nicht mehr auf dem Zettel.

- Erweiterung zu SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD) gesucht in Wertpapiere & Anlage
- Einmalzahlung in Junior Depot in Wertpapiere & Anlage
- Größeren Betrag als Einmalzahlung in 2 ETFs anlegen? in Wertpapiere & Anlage
- Wechsel von Einzelaktien zu ETFs in Wertpapiere & Anlage
- etfs in Konto, Depot & Karte