Wirecard-Aktien noch im Depot
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 01.08.2022 13:45
Hallo an alle, ich habe immer noch Wirecard-Aktien im Depot. Was passiert damit ? Ich möchte die aus dem Depot haben (will die Schande nicht mehr sehen müssen) Was muss ich tun ? Grüße
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.08.2022 08:01
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2024 10:34
Habe meine Wirecard Aktien in meinem Comdirect Depot über die Börse Hamburg verkaufen können. Habe das gemacht, um sie für die Steuererklärung als Verlust geltend zu machen. Comdirect hat den Verkauf nur mit "Limit" akzeptiert. In der Verkaufsmaske habe ich also unten "Limit" eingestellt und als Wert den aktuellen Aktienwert eingegeben, damit das dann auch sofort ausgeführt wird. Die Verkaufsgebühr war ca. 15€.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.07.2024 21:17
Interessehalber gefragt: Wer kauft solch eine Aktie noch, die Chance hier über den Insolvenzverwalter noch etwas abzugreifen, dürfte doch bei Null liegen, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2024 09:44
@mushroom schrieb:Interessehalber gefragt: Wer kauft solch eine Aktie noch.....
Das wird wohl noch der Altbestand sein.
Frag lieber, wer keine Wirecardaktien gekauft hat! Auch, nachdem schon längst klar war, dass da was faul ist.
Kenne da einige, die bei rund 200,00 Eur noch gekauft haben und bei 50,00 Eur überzeugt waren: "Die kommen wieder, glaub mir!"
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2024 09:50
Ich denke, die Frage zielte eher darauf ab, wer auf der Käuferseite des oben geschilderten Trades stand.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2024 10:10
@Marin du meinst den Startbeitrag von vor zwei Jahren???
Ich denke, dass sich @mushroom auf den Beitrag von @DerSchorsch beruft. Das ergibt für mich mehr Sinn.
Aber eigentlich ist mir das Stulle 😅
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2024 13:27
@Antonia schrieb:@Marin du meinst den Startbeitrag von vor zwei Jahren???
Ich denke, dass sich @mushroom auf den Beitrag von @DerSchorsch beruft. Das ergibt für mich mehr Sinn.
Aber eigentlich ist mir das Stulle 😅
@Antonia nein, nicht vor zwei Jahren, sondern kürzlich. @mushroom fragt sich, wer aktuell Wirecard kauft und warum.
Grüße
Klever
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2024 18:29
Genau, ich verstehe tatsächlich nicht wer jetzt noch wirecard kauft. Es muß ja jemanden gegeben haben, der die ANteil von @DerSchorsch abgekauft hat.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.07.2024 18:04
Zu der Frage, wer aktuell noch insolvente Aktien wie Wircard kauft: es gibt im Profibereich eine Strategie, die sich dead cat bounce nennt, so wie das gleichnamige Chartbild. Dahinter steckt weniger die Hoffnung, im Insolvenzverfahren noch mehr als den Kaufpreis zu erhalten - obwohl auch das manchmal eine Rolle spielt.
Vielmehr setzen die Käufer darauf, dass derartige Papiere hin und wieder noch Sprünge nach oben machen. Dahinter kann eine Falschmeldung stecken, oder ein spektakulärer Pressebericht, oder die Andeutung einer Übernahme (ein Käufer könnte Interesse am enorm hohen steuerlichen Verlustvortrag solcher Unternehmen haben, den er bei einer sogenannten "Komplettkonsolidierung" für sich vereinnahmen kann), was auch immer. Dann kaufen insbesondere Private in Ländern, wo dies zulässig ist (siehe sogleich unten). In aller Regel stürzt die Aktie wenige Tage oder sogar Stunden nach dem Hüpfer wieder ab, aber zeitweise gibt es (zu) hohe Kurse. Wer insolvente Aktien kauft und es schafft, während eines solchen Freudensprungs wieder auszusteigen, kann mit dieser Strategie enorme Gewinne machen. Die ständige Verlustbegrenzung bei dieser riskanten Strategie der Profis ist der Grund dafür, dass die Aktien ansonsten mehr oder weniger sanft und konstant im Kurs fallen.
Ich weiß, dass auch mein Nachbar nmh bei solchen Geschäften dabei ist. Für Hobbyanleger ist diese Strategie aber völlig ungeeignet, und daher sind insolvente Aktien auch für den Kauf durch Privatanleger gesperrt. Ihr könnt Euch ja mal den Spaß erlauben und versuchen, Wirecard-Aktien zu kaufen. Falls Euer Depot bei comdirect als Privatdepot geschlüsselt ist, wird die Bank diese Order zu Eurem eigenen Schutz ablehnen.
Eine vergleichbare Strategie gibt es übrigens für insovente (sogenannte "notleidende") Anleihen. Wer das Pech hat und noch insolvente Mittelstandsanleihen im Depot führt, bekommt alle paar Monate seltsame Angebote, wo jemand die Anleihen für "bis zu" xxxx Prozent kaufen möchte. Teilweise sogar mit der Option, dass der Köufer das Geschäft unbegrenzt rückabwickeln kann - also völlig ohne Risiko für den Käufer. Jetzt wisst Ihr, was dahintersteckt.
Für seriöse Geldanlage eignen sich die Sterneaktien aus den Listen von nmh hier in der Community.
Schönes Wochenende!
Hochachtungsvoll
der Nachbar von nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 03.08.2024 16:18
Danke für die Info. Habe sie jetzt auch über HH verkauft und bin froh, diese Schande nicht
mehr sehen zu müssen. VG 😀

- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Steuerverrechnung in Konto, Depot & Karte
- 2 Fragen: Stückzinsen und Aktienpositionen mit unterschiedlichen Währungen in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 21: Wir kaufen einen Computer in Illinois! - CDW Corporation in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 20: Sakra, sakra, was für eine Verschwendung! Diese Aktie erfindet sich jedes Jahr neu. in Wertpapiere & Anlage