Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Was kaufen wir jetzt? Der nmh-Einkaufszettel

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Börsenfreunde (m/w),

 

die letzten Tage und Wochen zeigen wieder mal, dass die Börse keine Einbahnstraße ist. Da braucht man Nerven wie Drahtseile -- vor allem wenn man erst seit kurzem dabei ist. Aber jede Korrektur ist ein Geschenk für uns langfristige Anleger. Denn mit Blick auf Jahre geht die Börse immer nur in eine Richtung: Nach oben. Fast wie eine Einbahnstraße. Indes:

 

Im Moment schütten die Marktteilnehmer alles auf den Markt, wo sie noch Gewinn haben. Da müssen wir durch. Ich gehe nicht davon aus, dass es in nächster Zeit besser wird. Die Begründung habe ich weiter oben gegeben.

 

Dennoch gibt es auch jetzt noch Titel, die man kaufen kann. Für alle, die es interessiert: Das hier sind meine Käufe in den letzten Tagen. Achtung: Dies ist KEINE Kaufempfehlung und soll Euch nur Anregungen geben. Einige der Titel sind extrem riskant und daher NICHT FÜR EINSTEIGER GEEIGNET. Wie Ihr seht, habe ich auch einige Tiefflieger aufgefangen. Meine (um 30 Grad) geneigten Leser wissen längst, dass ich sehr viele unterschiedliche Strategien verfolge -- NICHT nur die Trendfolge. Allerdings bin ich mit der Trendfolge am erfolgreichsten, daher berichte ich der Community meistens darüber. Wer meine Empfehlungen nachmacht, setzt bitte nach eigenem Ermessen passende Stopkurse.

 

WKN    Instrument
----------------------------
762269  Bunge Ltd. Registere   Sonnenblumenöl, Weizen
864371  Church & Dwight Co.    mein Klassiker, eine der weltbesten Trendaktien 
856678  Clorox Co. The Regis   ebenso wie Church: Hersteller von Haushaltsprodukten
A2PBX0  Covetrus Inc. Regist   Kaufsignal 200-Tage-Linie
A2TT3D  Crypto-Basket Open E   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs
PH727Y  DAX Disk.-Put 15200-   setzt auf einen nicht stark steigenden DAX
PD2KXM  DAX Disk.-Put plus 1   setzt auf einen nicht stark steigenden DAX
PD2AHW  DAX Disk.-Zt. CAP=10   Geldparkplatz
PD2AKY  DAX Disk.-Zt. CAP=11   Geldparkplatz
SN0U5S  DAX Inline-OS 11200-   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs
SH2MB5  DAX Inline-OS 11500-   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs

SH2XVR  DAX Inline-OS 12250-   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs

SH2XSB  DAX Inline-OS 12400-   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs

SH8773  EUR/USD Inline-OS 1.   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs
PF9FJW  Fresenius Disk.-Zt.    Tiefflieger - nur mit Stopkurs
855182  Fujitsu Ltd. Registe   Kaufsignal 200-Tage-Linie
853862  General Mills Inc. R   gegessen ...
A2JQPZ  Keurig Dr. Pepper In   ... und getrunken wird immer!
KGX888  KION GROUP AG Inhabe   Tiefflieger - nur mit Stopkurs

SH2XRC  Nasdaq100 Inline-OS    Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs

501822  NetEase Inc. Reg.Shs
SF4E8N  Novartis Disk.-Zt. C

854018  Oberbank AG Inhaber-   die konservativste Aktie der Welt, siehe unten

A1J4YZ  OptoFlex Inhaber-Ant   Geldparkplatz
884241  Reliance Industries
859002  Rollins Inc. Registe
SH09BB  RWE Cap.Bon.Zt. BON=
PH5YJ0  S&P500 Disk.-Put 430   setzt auf einen nicht stark steigenden S&P 500

SH2NG9  S&P500 Inline-OS 360   Achtung: extrem riskant - nur mit Stopkurs

A0MR2G  Salmar ASA Navne-Aks
891971  Sanderson Farms Inc.
SH2GJX  SAP Cap.Bon.Zt. BON=   Tiefflieger - nur mit Stopkurs
723133  SIXT AG Vorzugsaktie
720370  SNP Schneider-Neurei   Tiefflieger - nur mit Stopkurs
A2PGLV  Steris PLC Registere
A1C7VE  TAL Education Group
A2QL4H  Texas Pacific Land C   Landbesitzer; profitiert von Inflation
SH1VXX  TotalEnergies Disk.-
TRAT0N  TRATON SE Inhaber-Ak   Tiefflieger - nur mit Stopkurs 
SH082N  Unilever PLC Disk.Zt   Tiefflieger - nur mit Stopkurs 
A3C291  Universal Music Grou   Tiefflieger - nur mit Stopkurs
SF575U  US Treas.Nt. 10-yr M   setzt auf fallende Anleihenkurse in Amerika
A0KRJ9  Weizen Wisdom Tree C   setzt auf steigende Preise bei Weizen

A2BDED  Wisdom Tree LNG Natu   setzt auf steigende Preise bei Flüssiggas - Achtung: riskant

 

Selbstverständlich muss jeder ganz persönlich mit seinem Gewissen abstimmen, ob Spekulationen mit Lebensmitteln (Weizen) für ihn akzeptabel sind. Übrigens:

 

Die Oberbank aus Österreich (WKN 854018) ist die konservativste Aktie der Welt: Keine Aktie weltweit hat eine geringere Verlust-Ratio. Heißt: Verluste sind selten und nicht stark. Beispielsweise hat die Oberbank im Frühjahr 2020 (Corona) lediglich sage und schreibe 14 Prozent verloren - es ging von 96 auf 83 Euro nach unten (Kurse aus Wien). Das bedeutet, dass sich die Oberbank besonders für Anleger mit sehr schwachen Nerven eignet. Dennoch steigt sie mit etwa 7,5 Prozent pro Jahr -- nicht erst seit gestern, sondern mindestens seit 1996! Hinzu kommt noch die Dividende. Auf der Rosenheim-Liste ist die Oberbank derzeit sogar die beste Aktie der Welt. Und ich freue mich sehr darüber, dass auf meine Initiative mit Unterstützung meiner Kontakte bei comdirect jetzt auch L&S das Livetrading mit der Oberbank anbietet - sogar mit relativ vernünftigem Spread. Also:

 

Was tut man in der aktuellen Situation? Legt Euch bei langfristigen Trendaktien auf die Lauer. Beispiele findet Ihr in meinen Sternelisten oder in der Sternelisten-Übersicht von @Zilch. Trendaktien, die wieder über die 200-Tage-Linie klettern, sind erst dann ein klarer Kauf. Das kann man auch bequem mit Stop-Buy-Orders automatisieren. Solange die Aktien jedoch weiter fallen, fällt auch die 200-Tage-Linie, und Ihr könnt Euer Kauflimit für den Stop Buy allmählich nach unten anpassen. Auf diese Weise seid Ihr von Anfang an dabei, wenn ein neuer Trend beginnt. Nach dem Kauf ist ein Stopkurs 5 bis 7 Prozent unter der 200-Tage-Linie nicht immer optimal, aber ein guter erster Anhaltspunkt. Dagegen gilt:

 

Wer eine Aktie unter der 200-Tage-Linie kauft, setzt bitte nach eigenem Ermessen einen engen Stopkurs.

 

Und dann noch eine Antwort auf eine Leserfrage:  @curry  hat an anderer Stelle angemerkt, dass die Aktie von Old Dominion schwächelt. Meine Leser sind bei Old Dominion bereits bei 230 Euro per Stopkurs rausgeflogen. Wer die Aktie noch im Depot hat, merkt jetzt einen Stopkurs bei etwa 210 Euro vor. Wenn man mal einen langfristigen Chart (bitte logarithmisch) anschaut, sieht man, dass der langfristige Trend überhaupt nicht in Gefahr ist. Wenn Old Dominion (WKN 923655) wieder über die 200-Tage-Linie (derzeit ca. 272 Euro) steigt, ist die Aktie auch wieder ein klarer Kauf. Es bleibt dabei:


Die Märkte werden weiter fallen. Ich erwarte keinen Crash, aber in den nächsten Monate sehe ich keinen Katalysator für stark steigende Kurse. Warten wir, dass unsere Trendaktien ihre 200-Tage-Linie zurückerobern. Bis dahin solltet Ihr bitte einfach Geduld haben und nicht den Helden spielen.

 

Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München

herzlichst

 

nmh-Team

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
205 ANTWORTEN

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Ich bleibe meiner Strategie treu und habe heute nicht nur DWS zum Jahrestief nachgekauft,  sondern auch 3M.

Über 3M braucht man nicht viel zu sagen. Nicht jeder weiß, dass das Unternehmen seit 64 Jahren die Dividende erhöht hat.

Laut Comdirect :

Bruttorendite: 20,4%

KGV : 12,1

Divr.  : 4,6%

Dafür musste ich ein wenig Kimberly Clark verkaufen. 

Die täglichen Kursschwankungen bieten immer wieder Gelegenheit zu Käufen und Verkäufen. 

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

Apropos: Rohstoffwerte

Anglo American hat im Jahr besser performt als die beiden großen Mitbewerber BHP und Rio tinto. 

Das ist aber eine Momentaufnahme. Wer alle Aktien schon mehr als 5 Jahre hält, ist mit allen sehr zufrieden.😂

Wer genauer hinschaut , stellt fest , dass BHP und Rio über 10% Dividende gezahlt haben.

Der Kurs von BHP hat auch durch den Merger mit Woodside gelitten , ist aber jetzt an dem Unternehmen beteiligt und hat ohne Kosten 

Woodside Aktien im Verhältnis 1: 5,6 erhalten. 

Rohstoffaktien sind z.Z. immer eine gute Wahl, auch wenn  oder weil die Kurse  in den letzten 3 Monaten um 15 % gefallen sind. 

haxo
Mentor ★★★
3.476 Beiträge

@hvd  schrieb:

[...]

Das ist aber eine Momentaufnahme. Wer alle Aktien schon mehr als 5 Jahre hält, ist mit allen sehr zufrieden.😂

Also das wundert mich jetzt schon etwas, sowas aus der Feder eines langlährig, erfahrenen Börsenfuchs zu lesen.

 

Egal, nur für die noch etwas unsichereren Kantonisten unseres Forums:

Die berüchtigte "Momentaufnahme", mit der unseriöse Analysten gern Äpfel mit Birnen vergleichen, sind natürlich gleiche Zeiträume unterschiedlicher Jahre, so wie es gerade ins Schema passt, also z.B.  12 Monate aus 2008 und 12 Monate aus 2021

 

Nimmt man jeweils das letzte Jahr, oder 5 Jahre oder 20 Jahre zum Vergleich, kann man unterschiedliche Schlussfolgerungen ziehen.

 

Ich persönlich wichte den jeweils späteren Zeitraum höher als die weit zurückliegende Vergangenheit.

 

Wenn z.B.  (rein hypothetisch) GM und Ford verglichen werden sollen und GM in den letzten drei Jahren besser läuft, wohingegen Ford im Zeitraum 100 Jahre aber der Überflieger von beiden ist, mag das der Tatsache geschuldet sein, dass sich das Model T besser verkaufte als der 1924er Chevy, ist heute aber relativ unwichtig.

 

Benchmarking ist m.E. ein wichtiges Tool, man sollte es nur richtig anwenden.

 

Egal, es gibt nicht "die eine" Methode, man sollte nur nicht versuchen mit 30 Jahre alten Werkzeugen  einen PC zu reparieren :cat-wink:

 

hx.

><p><em><font face= "comic sans ms,sans-serif" size= "5">Signatur</font ></em> </p>

hvd
Mentor ★★★
2.049 Beiträge

@haxo 

Ich weiß nicht , was an meinem Beitrag unklar ist. 

Betrachte ich die aktuellen Börsenkurse , so stellt das eine Momentaufnahme dar. 

 

In den nächsten 3,6, 12 Momenten kann sich alles völlig anders darstellen. 

Da kann der Kurs von Anglo um 10,20, oder 30% einbrechen. Gründe gibt es häufig nicht dafür .

Im Nachhinein schiebt man gerne irgendeinen Grund hinterher .

 

Es gibt Leute, die haben Rohstoffwerte nicht gerade oder vor einem Jahr gekauft, sondern vor 6 Jahren, als Rohstoffpreise und Kurse sehr tief notierten.  Diesen Leuten interessiert  nicht, ob nun in diesem Jahr Anglo  oder BHP oder Rio Tinto  besser performt hat.

 

Zur Gesamtperformance muss man immer die Dividendenrendite hinzurechnen, die bei BHP und vor allem bei Rio Tinto ganz hervorragend ist. 

Was ich sagen wollte: Ich mag alle Rohstoffwerte , und ich bin froh, dass ich sie zu tiefen Kursen gekauft habe.

Z.Z. sehe ich noch keinen Anlass, sie zu aktuellen Kursen zu verkaufen, teilweise oder ganz. 

Rohstoffaktien sind aktuell immer noch eine gute Wahl. 

Besser kann ich meinen Beitrag nicht erklären. 

 

Ich verstehe nur nicht, was jetzt Ford oder der 30 Jahre alte PC in diesem Zusammenhang  sollen. 

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Sparplanfan 

 

das sieht doch schon recht ansprechend mit Bechtle aus. Sollten Sie wirklich über 40€ springen, könnte ich schwach werden!

Schauen wir was die neue Woche bringen wird.

 

Auf jeden Fall freue ich mich für dich!

 

Gruss aus Berlin

Sparplanfan
Experte ★★
414 Beiträge

@ehemaliger Nutzer Wohl nur eine kurze Erholung, aber langfristig geht es bei Bechtle bergauf! Alle meine Aktien sind heute gestiegen, am meisten Salesforce, NIBE, ASML, AMD, Paypal, Sartorius und ganz wichtig: Alphabet. Überlege, nach der Lektüre eines Börsenmagazins bei der Deutschen Post einzusteigen (wollte eigentlich UPS kaufen, aber sie werden wohl noch mehr Gegenwind von Amazon kriegen als die DP-vielleicht beide abhaken und noch mehr Amazon kaufen?). Sonst werde ich wohl Qualcomm und Broadcom aufstocken und bin natürlich auch auf die nmh-Tipps gespannt! 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Sparplanfan 

 

zur Deutschen Post habe ich gerade erst etwas geschrieben, was meine aktuelle Einschätzung zur Aktie betrifft:

 

Deutsche Post 

 

Vielleicht hilft es dir weiter!

 

Gruss aus Berlin

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Sparplanfan 

 

Vielen Dank für Dein Feedback! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg für Deine Investments.


Bei meinen Spielereien mit der kommerziellen Datenbank, die ich neu erworben habe, und bei meinen Auswertungen der gigantischen Datenmenge werden immer wieder fünf Aktien nach oben gespült, die ich bisher nicht beobachtet habe. Neben den vier weiter oben genannten, von denen schon drei richtig erraten wurden, habe ich jetzt auch noch eine Kaufhauskette aus Kanada gekauft, bei der alle Produkte einen Dollar kosten. Auch diese Aktie hat seit 2009 einen wunderschönen Chart, der einfach nur "kaufen!" schreit. Dabei beträgt das KGV laut dieser Datenbank nur 27, also nicht billig, aber auch nicht übermäßig teuer. Alle fünf steigen seit vielen Jahren und auch in der aktuell schwierigen Phase noch. Das nennt man relative Stärke, und genau das wollt Ihr im Depot haben.

 

Wie üblich teste ich unterschiedliche Strategien. Die Trendfolge ist am sichersten und bringt am meisten nachhaltige, planbare Gewinne. Aber ich habe trotzdem in den letzten Tagen auch Aktien (genauer: Discount-Zertifikate) von (alphabetisch) 3M, Bechtle, Fuchs Petrolub, Hochtief usw. gekauft. Da der Griff ins fallende Messer aber sehr riskant ist, empfehle ich das ausdrücklich nicht! Wer mir folgt, setzt bitte Stopkurse nach eigenem Ermessen. Denn Aktien, die schon jahrelang fallen, fallen in aller Regel auch nach dem Kauf noch weiter.

 

Wir sehen heute einen etwas entspannten Börsentag. Trotzdem werden die breiten Märkte nicht nachhaltig steigen, solange die großen Probleme (Krieg, Lieferketten, Rohstoffmangel, Corona, resultierend daraus Inflation, Zinserhöhungen, Rezession) nicht gelöst sind. Kleinere Zwischenerholungen sind jederzeit drin, die können auch mal zwei Wochen dauern, aber mittelfristig wird es bestenfalls unter Schwankungen seitwärts gehen - übrigens ideal für Inline-Optionen! Die meisten Einsteiger haben es bisher nicht erlebt, aber die Börse kann auch mal mehrere Jahre lang fallen - siehe von 2000 bis 2003. In dieser Situation ist Kapitalerhalt wichtig, und das gelingt Euch am besten mit Stopkursen. Damit Ihr Bargeld habt und handlungsfähig seid, wenn der Boden erreicht ist. Gewinne laufen lassen, Verluste strikt begrenzen.

 

Ein schönes Wochenende an alle, die das hier lesen

herzliche Grüße aus einem schwül-warmen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

GordonLegacy
Experte ★★★
723 Beiträge
[...] Kaufhauskette aus Kanada gekauft, bei der alle Produkte einen Dollar kosten.

1. unverbindlicher Tipp: Stopp  EUR 43

2. verbindlicher Tipp: Namensträger

 

Mehr dazu demnächst in den hiesigen gelben Seiten.



-- We go to our utmost, to bring you the best --

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.921 Beiträge

@GordonLegacy  Vermutlich 🙂 Die Menge an Unternehmen die da in Frage kommen ist ja recht überschaubar.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo