- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 19:28
Warum zahlt Samsung die Dividende vom EX Tag 28.12.2022 - Zahltag 13.02.2023 nicht aus?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Aktien
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2023 19:31 - bearbeitet 09.03.2023 19:36
Das kann dir nur Samsung sagen. Hast du schon einmal bei der Investor-Relations-Abteilung nachgefragt?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 20:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2023 21:16 - bearbeitet 09.03.2023 21:17
Ich tippe auf den 17. April
Naheliegend wäre dass das ADR/GDR leicht andere Termine hat als die Original Aktie (die hier nicht handelbar ist).
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 21:37
@CurtisNewton schrieb:Ich tippe auf den 17. April
Naheliegend wäre dass das ADR/GDR leicht andere Termine hat als die Original Aktie (die hier nicht handelbar ist).
Ach so, ein ADR.
Wird das dann auch 2x besteuert oder ist die Lagerstelle nicht CBF?
09.03.2023 21:48 - bearbeitet 09.03.2023 21:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2023 21:48 - bearbeitet 09.03.2023 21:51
..?? 2x besteuert? Was soll da 2x besteuert werden? Natürlich gibt es Quellensteuer und KESt aber was hat das mit CBF zu tun? Ist Samsung neuerdings in Deutschland ansässig?
@CurtisNewton Ich weiß nicht wo die Seite den 17.04. her hat aber Citi hat noch keinen Zahlbarkeitstag festgelegt:
Citi's Depositary Receipt Services
Der Link im Beitrag vom letzten Jahr bleibt gültig 😉
PS: @SMT_Service könnt ihr den Thread mit in den bereits bestehenden verschieben? 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 22:00
@Tarulia schrieb:..?? 2x besteuert? Was soll da 2x besteuert werden? Natürlich gibt es Quellensteuer und KESt aber was hat das mit CBF zu tun? Ist Samsung neuerdings in Deutschland ansässig?
🙂
Wenn Clearstream die Dividende an den Emittenten ins Ausland liefern müssen sie die Steuer abführen.
Wenn dieser dann an die deutsche Bank auszahlt wird der Betrag nochmal versteuert.
So war es letztes Jahr bei BioNTech.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 22:23
Wo wir wieder bei der Frage wären seit wann Samsung eine deutsche Gesellschaft ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2023 22:33
@Tarulia schrieb:Wo wir wieder bei der Frage wären seit wann Samsung eine deutsche Gesellschaft ist.
Wo ich bei der Frage wäre ob das relevant ist. 🙂
In diesem Sinne wird Clearstream Banking Frankfurt (CBF) als letzte inländische auszahlende Stelle den Steuerabzug im Falle von Dividenden- und ..
09.03.2023 22:53 - bearbeitet 09.03.2023 23:02
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2023 22:53 - bearbeitet 09.03.2023 23:02
@Silver_Wolf schrieb:
@Tarulia schrieb:Wo wir wieder bei der Frage wären seit wann Samsung eine deutsche Gesellschaft ist.
Wo ich bei der Frage wäre ob das relevant ist. 🙂
Ja, ist es, da du hier verschiedene Konzepte durcheinander schmeißt. Die Doppelbesteuerung bei BioNTech hat einen ganz einfachen Grund der sich leicht ergooglen lässt, aber ich schlüssel dir das gerne mal auf auch wenn das hier völlig Off-Topic ist.
Was du beschreibst trifft ausschließlich für deutsche Kapitalerträge zu, weil dann (und nur dann) CBF die "letzte inländische auszahlende Stelle" ins Ausland darstellt.
Wir halten fest:
- Samsung ist keine deutsche Gesellschaft, damit kann es sich nicht um einen deutschen Kapitalertrag handeln.
- Die Zahlungen gehen nicht ins Ausland, zumindest nicht von Deutschland aus.
- Die Zahlungen kommen aus dem Ausland nach Deutschland.
- CBF nimmt in dieser Konstellation die Zahlung vom ADR Agenten entgegen und leitet sie an die Banken zur Gutschrift auf dem Kundenkonto weiter.
- Die Bank ist in diesem Fall die "letzte inländische auszahlende Stelle" und nimmt dementsprechend den Steuerabzug vor.
- CBF hat deshalb mit dem Steuerabzug nichts am Hut.
Das kannst du auch in deinem verlinkten Clearstream Handbuch nachlesen (das übrigens mit dem Thema an sich nichts zu tun hat weil ADR keine OGAW sind, aber das Prinzip ist das gleiche):
"Der Steuereinbehalt findet nur statt, sofern Erträge auf bei der CBF sammelverwahrte Anteile an eine ausländische Stelle (regelmäßig ein ausländisches Kreditinstitut) ausgezahlt werden."
Die Samsung Aktien (die Originalen, nicht der ADR) von denen die ursprüngliche Dividendenzahlung ausgeht sind nicht bei Clearstream sammelverwahrt, denn die dürfen Korea nicht verlassen. Die sind laut Citi bei "KOREA SECS DEP/INTL SERV DEPT" (= koreanischer Zentralverwahrer) verwahrt. Daraus lässt sich dann auch schließen dass die Zahlung nicht "von Deutschland" "ins Ausland" geht und CBF daher mit der Besteuerung nichts am Hut hat.
Also zurück zu deinem Beispiel BioNTech und warum dort eine Doppelbesteuerung erfolgte:
- BioNTech ist eine deutsche Gesellschaft, damit ist es auch ein deutscher Kapitalertrag.
- Die Zahlung geht von BioNTech an CBF und von dort über CBL an den ADR Agenten.
- Damit ist CBF die "letzte inländische auszahlende Stelle" für die Originalaktie (die nicht handelbar ist sondern ausschließlich in Verwahrung des ADR Agenten).
- Die Zahlung wird anschließend vom ADR Agenten verarbeitet und weltweit verteilt, unter anderem zurück nach Deutschland.
- CBF nimmt die Zahlung vom ADR Agenten entgegen und leitet sie an die Banken zur Gutschrift auf dem Kundenkonto weiter.
- Die Bank ist auch in diesem Fall die "letzte inländische auszahlende Stelle" für den ADR und nimmt dementsprechend den Steuerabzug vor.
Um deine Frage zu beantworten:
Ja, es ist relevant.
