Vorsicht! ebase / finvesto - Verteuerung durch die Hintertür
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
02.02.2019 12:31 - bearbeitet 02.02.2019 12:56
Aloha Community,
ich bin ja nicht der Einzige, der hier ein finvesto Depot für Vermögenswirksame Leistungen (VL) benutzt. Ich habe mir heute mal die AGB zum 01.04.2019 angeguckt und stelle fest:
"Sofern ausschließlich Depotpositionen mit einem Wertpapier-Sparvertrag zur Anlage von vermögenswirksamen Leistungen im Depot geführt werden, fällt nur das VL-Vertragsentgelt an. Sind in dieser Depotposition sowohl gesperrte Anteile aus vermögenswirksamen Leistungen als auch freie Anteile enthalten, fällt zusätzlich zum VL-Vertragsentgelt auch das Depotführungsentgelt an, sofern die freien Anteile nicht ausschließlich aus der jährlichen Ertragsausschüttung resultieren."
Bedeutet:
Habt ihr "manuell" einen ETF-Anteil nachgekauft oder durch "Kunden-werben-Kunden" Anteile eingebucht bekommen, habt ihr automatisch "nicht gesperrte" Anteile und dürft ab dem 01.04
15 EUR / Jahr extra abdrücken.
Es scheint mir eine unlautere Geschäftspraktik, wenn man die Kunden animiert, Kunden zu werben, dafür 50 EUR durch ETF-Anteile erhält, um Sie in den Folgejahren wieder durch 15 EUR / Jahr abzuzocken. Ein fettes Minusgeschäft!
Insgesamt steigt die Depotgebühr auf 25 EUR / Jahr.
Gibt es Alternativen zu finvesto / ebase, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Ich überlege, die gängigen Verbraucherschutzportale zu informieren.
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.07.2019 21:36
Ne, das mit einfach ändern geht wohl nicht.
Tatsächlich hat heute Mittag Ebase reagiert:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.07.2019 11:51
Hi,
ich interessiere mich für das VL Sparen auf einen etf bei ebase.
Die ganze diskussion hier hat mich etwas verwirrt. Bei einer Sparrate von 40€ im Monat: Welchen vermittler sollte ichwählen? Die comdirect oder fininvesto?
Besten dank und lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.07.2019 12:32 - bearbeitet 29.07.2019 12:32
Hallo @ph,
als ich mich damals informiert habe, war finvesto 2€ pro Jahr günstiger. Es ist also so gut wie egal.
Viel entscheidender als die Auswahl des Vermittlers, der mir 2€ pro Jahr sparen kann, ist die Wahl des ETFs, der dann bespart wird.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.07.2019 11:33
@ph schrieb:Welchen vermittler sollte ichwählen? Die comdirect oder fininvesto?
Im Moment erscheint es so, daß man mit der Comdirect im Zweifel weniger Ärger hat, aber 2 Euro im Jahr mehr bezahlt. Ob es so bleibt, kann leider niemand garantieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2019 13:52
Hallo,
nach ausführlicher Information - auch hier im Forum - über das finvesto VL-Depot, habe ich mich entschieden dort meine VL einzahlen zu lassen.
Für die Eröffnung wollte ich fragen, ob mich einer der bestehenden Kunden vielleicht werben möchte, immerhin gibt es 50€ pro Person, die man nicht verschenken sollte...
Beste Grüße
Riddl
14.11.2019 16:14 - bearbeitet 14.11.2019 16:16
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.11.2019 16:14 - bearbeitet 14.11.2019 16:16
Hi @Riddl , tatsächlich hab ich grad das Thema durchgelesen und auch meine Auszüge nach irgendwelchen Kosten durchgeforstet, aber nix gefunden. (Außer die jetzt wieder anfallenden Transaktionsentgelte). Momentan bin ich also zufrieden und zahle weiterhin meine 40€ ein.
Herzliche Grüße aus Monnem
PS: Hab Dir eine PN geschickt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.11.2019 08:49
Hallo zusammen!
tut mir leid, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich habe das Gleiche Anliegen wie Riddl:
Ich würde gerne für das finvesto VL-Depot geworben werden, da sich die KwK-Prämie schon lohnt. ^^
Am Besten regelt man das dann per PN.
Ich hoffe die comdirect nimmt es einem nicht allzu übel, wenn man im hauseigenen Forum sucht. 😄
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2019 06:50
Hallo,
lese ich es richtig dass ebase 42 Euro p.a. kostet?
Bei der Frankfurter Fondsbank kostet ein VL-Konto nur 12 Euro p.a.?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2019 08:59
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.12.2019 09:15

- Vermögenswirksame Leistungen (ETF) - wo? in Wertpapiere & Anlage
- Branchen- oder Nischen-ETF als VL-Sparplan in Wertpapiere & Anlage
- VL FondsDepot: Unterbrechung AG-Zahlungen, eigene Einzahlungen in Wertpapiere & Anlage
- Finvesto VL-Depot Gebühren in Wertpapiere & Anlage
- Finvesto VL Depot bei ebase in Konto, Depot & Karte