abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorsicht! ebase / finvesto - Verteuerung durch die Hintertür

JRK
Experte ★
195 Beiträge

Aloha Community,

 

ich bin ja nicht der Einzige, der hier ein finvesto Depot für Vermögenswirksame Leistungen (VL) benutzt. Ich habe mir heute mal die AGB zum 01.04.2019 angeguckt und stelle fest:

 

"Sofern ausschließlich Depotpositionen mit einem Wertpapier-Sparvertrag zur Anlage von vermögenswirksamen Leistungen im Depot geführt werden, fällt nur das VL-Vertragsentgelt an. Sind in dieser Depotposition sowohl gesperrte Anteile aus vermögenswirksamen Leistungen als auch freie Anteile enthalten, fällt zusätzlich zum VL-Vertragsentgelt auch das Depotführungsentgelt an, sofern die freien Anteile nicht ausschließlich aus der jährlichen Ertragsausschüttung resultieren."

 

Bedeutet:

 

Habt ihr "manuell" einen ETF-Anteil nachgekauft oder durch "Kunden-werben-Kunden" Anteile eingebucht bekommen, habt ihr automatisch "nicht gesperrte" Anteile und dürft ab dem 01.04

15 EUR / Jahr extra abdrücken.

 

Es scheint mir eine unlautere Geschäftspraktik, wenn man die Kunden animiert, Kunden zu werben, dafür 50 EUR durch ETF-Anteile erhält, um Sie in den Folgejahren wieder durch 15 EUR / Jahr abzuzocken. Ein fettes Minusgeschäft!

 

Insgesamt steigt die Depotgebühr auf 25 EUR / Jahr.

 

Gibt es Alternativen zu finvesto / ebase, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

 

Ich überlege, die gängigen Verbraucherschutzportale zu informieren.

 

Viele Grüße

80 ANTWORTEN

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Ne, das mit einfach ändern geht wohl nicht.

Tatsächlich hat heute Mittag Ebase reagiert:

Sehr geehrter Herr xxxx,
 
vielen Dank für Ihre Rückmeldungen vom 24. Juni und 01. Juli 2019.
Die Vermittleränderung Ihres bestehenden Depots und Kontos auf eine Vermittlernummer der comdirect AG ist nicht möglich.
Warum? ebase arbeitet als rein depotverwaltende Stelle mit einer Vielzahl von Vertriebspartnern zusammen, die Depots in unterschiedlichen Ausprägungen anbieten. Die comdirect bietet eine Depotform zur Anlage von Vermögenswirksamen Leistungen bei ebase an, die Sie ausschließlich direkt über Ihren Online-Zugang der comdirect AG beantragen und eröffnen können.
Zum Verkauf/ internen Übertrag/ Übertrag direkt auf die comdirect AG der Anteile benötigen wir bitte einen schriftlichen Auftrag.
Sie haben die Möglichkeit, das erforderliche Formular "Verkauf"/ "Interner Depotübertrag" (falls das Depot weiterhin bei ebase geführt wird)/ "Auslieferung" (für den Übertrag auf eine externe Bank) auf der ebase Homepage unter www.ebase.com/services/downloads oder im „Formular-Center“ Ihres personalisierten Bereichs (Online-Kunden) abzurufen.
Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Auftrag an:
ebase - European Bank for Financial Services GmbH
80218 München
Verfügungen, die Sie während der Festlegungsfrist über die gesperrten Anteile (ganz oder teilweise) vornehmen, haben - falls die gesetzlichen Bestimmungen keine Ausnahme zulassen - den Verlust der Arbeitnehmersparzulage zur Folge.
Das beigefügte Merkblatt informiert Sie über die Möglichkeiten einer vorzeitigen unschädlichen Verfügung sowie die Auswirkungen auf die Gewährung der Sparzulage.
Sollten Sie unter diesen Gesichtspunkten dennoch die Auflösung Ihres Depots vor Ablauf der Sperrfrist wünschen, reichen Sie uns einen schriftlichen Auftrag mit dem Zusatzvermerk „prämienschädliche Verfügung“ ein.
Für die prämienschädliche Auflösung wird ein Aufwandsersatz von EUR 10,00 berechnet. Ein Preis- und Leistungsverzeichnis fügen wir bei.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
 
Hey, Hey.. der Support existiert doch.. auch wenn es gedauert hat.

 

ph
Autor
1 Beiträge

Hi,

ich interessiere mich für das VL Sparen auf einen etf bei ebase.

Die ganze diskussion hier hat mich etwas verwirrt. Bei einer Sparrate von 40€ im Monat: Welchen vermittler sollte ichwählen? Die comdirect oder fininvesto?

 

Besten dank und lg

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @ph,

 

als ich mich damals informiert habe, war finvesto 2€ pro Jahr günstiger. Es ist also so gut wie egal. 

 

Viel entscheidender als die Auswahl des Vermittlers, der mir 2€ pro Jahr sparen kann, ist die Wahl des ETFs, der dann bespart wird. 

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@ph  schrieb:

Welchen vermittler sollte ichwählen? Die comdirect oder fininvesto?


Im Moment erscheint es so, daß man mit der Comdirect im Zweifel weniger Ärger hat, aber 2 Euro im Jahr mehr bezahlt. Ob es so bleibt, kann leider niemand garantieren.

Riddl
Autor
1 Beiträge

Hallo,

 

nach ausführlicher Information - auch hier im Forum - über das finvesto VL-Depot, habe ich mich entschieden dort meine VL einzahlen zu lassen.

Für die Eröffnung wollte ich fragen, ob mich einer der bestehenden Kunden vielleicht werben möchte, immerhin gibt es 50€ pro Person, die man nicht verschenken sollte...

 

Beste Grüße

Riddl

demoriaan
Experte ★
144 Beiträge

Hi @Riddl , tatsächlich hab ich grad das Thema durchgelesen und auch meine Auszüge nach irgendwelchen Kosten durchgeforstet, aber nix gefunden. (Außer die jetzt wieder anfallenden Transaktionsentgelte). Momentan bin ich also zufrieden und zahle weiterhin meine 40€ ein.

Smiley (zwinkernd)

Herzliche Grüße aus Monnem

PS: Hab Dir eine PN geschickt.

Akira93
Autor
1 Beiträge

Hallo zusammen!

 

tut mir leid, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, aber ich habe das Gleiche Anliegen wie Riddl:

 

Ich würde gerne für das finvesto VL-Depot geworben werden, da sich die KwK-Prämie schon lohnt. ^^

 

Am Besten regelt man das dann per PN.

 

Ich hoffe die comdirect nimmt es einem nicht allzu übel, wenn man im hauseigenen Forum sucht. 😄

 

 

FritzG.
Experte ★
240 Beiträge

Hallo,

 

lese ich es richtig dass ebase 42 Euro p.a. kostet?

Bei der Frankfurter Fondsbank kostet ein VL-Konto nur 12 Euro p.a.?!

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @FritzG.

 

das VL Depot bei finvesto kostet 10€ pro Jahr. 

FritzG.
Experte ★
240 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Hallo @FritzG.

 

das VL Depot bei finvesto kostet 10€ pro Jahr. 


Hier im Forum wurde immer ebase propagiert... okay lag vielleicht auch daran dass es sich um eine Tochter der comdirect gehandelt hat. Also finvesto statt ebase?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.