- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 17:44
Die oben erwähnte Cadence-Aktie (WKN 873567) verliert heute 7 Prozent, weil der Ausblick (2. Quartal 2021) enttäuscht hat. Mit aktuell ca. 110 Euro steht das Papier jedoch noch deutlich über der 200-Tage-Linie (101 Euro) und ist daher auch weiterhin ein klarer Kauf. Vielleicht eine interessante Gelegenheit für den Einstieg? Die Aktie steht auf der weltweiten Rosenheim-Liste von vielen tausend Aktien auf Platz 7.
Bitte zieht Euren Stopkurs für Cadence auf ungefähr 88 Euro nach.
Danke an @Drew für den Hinweis.
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 18:15
Huhu....was spricht denn dafür die Aktie zu kaufen? ( außer die Linie ) 7% Einbruch wegen schwacher Zahlen ist ja offensichtlich ein großer Vertrauensverlust. Wieso sollte die in absehbarer Zeit wieder ins Plus drehen? Und war nicht von dir der Tipp mit dem „fallenden Messer“ ?! 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 18:26
Der Unterschied zum fallenden Messer ist womöglich der noch intakte langfristige Aufwärtstrend.
Jede Aktie hat mal solche Phasen, von einem Vertrauensverlust würde ich persönlich nun nicht sprechen. Oftmals scheint es mir eine Kettenreaktion zu sein, selbstverwirklichende Prophezeiung: die Aussicht ist nicht wie erwartet -> erstmal wird verkauft um zu schauen ob es Vertrauensverluste gibt und einem möglichen Kursfall vorzukommen -> der langfristige Trend bleibt aktiv, keine weiteren Verkaufssignale, was dann zu Käufen führt -> der Kurs steigt wieder.
Ich denke deswegen könnte man von langfristigen Trend und Kaufgelegenheit und nicht vom fallenden Messer sprechen. Habe mir den Kurs nun nicht angeschaut, aber denke der langfristige Trend wird durch eine kleine 7% Korrektur nicht gebrochen sein.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
27.04.2021 19:02 - bearbeitet 27.04.2021 19:04
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.04.2021 19:02 - bearbeitet 27.04.2021 19:04
Vielen Dank für den Tipp, habe auf einen Einstieg gewartet und hatte auf so etwas gehofft! Wollte eigentlich bei Exponent einsteigen in diesem Monat, vielleicht reicht es aber auch für beide. Außerdem ist der Sparplan auf Lotus in trockenen Tüchern.
Um Kapital freizuschaufeln für den Einstieg (und Aufbau von Positionen falls schon vorhanden) für die Top-Aktien Thermo Fisher, Abbott Labs, Exponent, Cadence, Esker und Sartorius Stedim wollte ich ev. die ehemaligen Lieblingsaktien Paycom und Digital Realty sowie American Tower verkaufen weil diese gefühlt nicht gut laufen. Ich sehe jedoch, dass erstere doch bei 18% im Plus ist, DR nur 2%, American Tower 8%. Ich glaube, ich werde sie doch halten. Keyence und Nintendo sind bei mir beide leicht im Minus, dies ist aber hoffentlich nur eine vorübergehende japanische Schwäche? Welche würdest du/ihr opfern?
27.04.2021 19:15 - bearbeitet 27.04.2021 20:05
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.04.2021 19:15 - bearbeitet 27.04.2021 20:05
Ich freue mich über Dein Interesse und empfehle Dir wie folgt:
Exponent: klarer Kauf, Stopkurs bitte hoch auf 65 Euro -- nein, siehe unten --
Lotus: klarer Kauf, Stop weiterhin 3400 Euro
Cadence: klarer Kauf, Stopkurs hochziehen auf 88 Euro
Thermo Fisher: kaufen, Stopkurs weiter bei 340 Euro
Abbott Labs: kaufen, Stopkurs weiter bei 86 Euro
Exponent: klarer Kauf, Stopkurs hochziehen auf 67 Euro -- so stimmt es --
Esker: klarer Kauf, Stopkurs weiter 160 EUR
Sartorius Stedim: kaufen, Stopkurs weiter 270 EUR
Paycom: kaufen, Stopkurs hoch auf 250 EUR
American Tower: kaufen, Stopkurs bei 180 EUR
Keyence: riskant, kaufen, Stopkurs bei 355 EUR
Nintendo: riskant, halten, aber noch nicht verkaufen, Stopkurs bei 430 EUR
Viel Erfolg!
@Glücksdrache : Schön, dass es Dich noch gibt! Ich habe soeben Dein Lebenszeichen erhalten und freue mich darüber. Gruß in Richtung Westen!
Schönen Abend an alle Leser (freiwillige Leser und solche, die jemand zur Lektüre zwingt, soll es ja geben)
aus einem sonnigen München
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 19:26
@nmh herzlichen Dank! Wird genau so gemacht! (aber mangels großer Investitionssummen in diesem Monat und aufgrund der noch nicht erhaltenen Steuerrückzahlung nach und nach). In diesem Monat erstmal Exponent und Cadence als Einzelkauf und Aufbau der anderen Positionen per Sparplan (falls möglich)!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 19:55
@nmh schrieb:Exponent: klarer Kauf, Stopkurs bitte hoch auf 65 Euro
[...]
Exponent: klarer Kauf, Stopkurs hochziehen auf 67 Euro
Ja, was jetzt? 65 oder 67 😜
Danke für den Tipp mit Cadence ... habe mir ein paar ins Körbchen gelegt.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 20:00
Au weia, peinlich. Bitte entschuldige meinen Fehler. Ich habe -- während ich den Beitrag geschrieben habe -- an den Stopkursen gearbeitet. Die nmh-Beiträge entstehen seit neuestem mit einem neuen Redaktionssystem, das an mein Analysesystem mit der Stopkursdatenbank angeschlossen ist. Aber wie man sieht, funktioniert die Umstellung noch nicht reibungslos.
Für Exponent, WKN 880114, empfiehlt das nmh-System ab sofort einen Stopkurs bei exakt 67,000000000000031 Euro. Ja, daran muss ich noch arbeiten.
Schönen Abend!
nmh
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.04.2021 20:13
Ausreden 101: eine Stopkursangabe ist immer ein Bereich, also eine grobe Angabe, nie exakt eine Zahl die man 1 zu 1 übernehmen muss.
Deswegen die Angabe 65 und 67 - irgendwo zwischen 64 und 68 ist der Stopkurs zu platzieren.
Aber natürlich kann man auch was von Systemen die noch nicht ausgereift sind erzählen 😛 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
27.04.2021 21:21 - bearbeitet 27.04.2021 21:22
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
27.04.2021 21:21 - bearbeitet 27.04.2021 21:22
Oder man streut einfach bewusst unterschiedliche Stopkurse, damit ihn nicht alle am gleichen (oder eigenen) Wert setzen 😉
Es kann natürlich auch sein, dass nmh für seine Stopkurs-Berechnung Software von Cadence benutzt. Dieser ärgerliche Fehler würde auch den Kurseinbruch erklären.
