- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2020 21:08
Hallo,
Ich zeige euch mal, was ich so im depot habe. Gerne würde ich eure meinung hören, wenn etwas falsch ist und ausgetauscht gehört...
Zur erklärung.... als ich noch recht jung war, war der vermögensbildungsfonds I der DWS der renner... also sparplan aufgemacht. Öfters mal geld runtergeholt, wenn benötigt...und weiterbespart...keine gedanken über gebühren gemacht...
Dann kam der panda renditefonds mit unterstützung des wwf... leider wurde er zugemacht... etc... noch einige andere...etc... irgendwann bekam ich im tausch für einen anderen fonds den fonds ganz unten, den habe ich nicht selbst ausgesucht, und er ist momentan der beste in meinem depot...
Pictet water bespare ich aufgrund von ratschlägen zu den gebühren nicht mehr, liegt auch schon lange im depot... da ich der meinung war und bin, dass wasser mal kriege auslöstmal kriege um wasser geben wird und das wichtigste ist...daher auch der lyxor und ishares water... nachdem der lyxor nicht so gut lief, bespare ich nur noch den ishares ... aufgrund der verkaufskosten liegt der lyxor so rum...
Ich weiss, dass ich sehr wasserlastig aufgestellt bin.... aber bisher läuft es recht gut...
Porsche ... ich weiss....ist dumm...aber ich wollte immer porscheaktien besitzen...wenn schon kein auto, dann aktien... hätte ich bestimmt auch schon längst verkaufen sollen... jetzt warte ich auf steigende kurse...
Den LYX0XK bespare ich auch nicht mehr, da er zu wenig rendite gebracht hat....
Habt ihr ideen für änderungen? Oder besser, ab wann sollte man verkaufen? Die unteren drei haben ca 100% gewinn, amazon ca. 50%.
PORSCHE AUTOM.HLDG VZO | PAH003 Aktie EUR |
LYX.WORLD WATER U.ETF D | LYX0CA ETF EUR |
ISHSII-GL.WATER DLDIS | A0MM0S ETF EUR |
MUL-LX.EO GOV.BD A | LYX0XK ETF EUR |
AMAZON.COM INC. DL-,01 | 906866 Aktie EUR |
DWS VERMOEGENSBIL.FD.I LD | 847652 Fonds EUR |
PICTET-WATER NAM.P EO | 933349 Fonds EUR |
DWS CONCEPT DJE GL.AKTIEN | 977700 Fonds EUR |
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2020 21:22
Ach ja, dann habe ich bei traderepbilc noch aktien von nel asa, tui und meitaun dianping...😁 fast vergessen...
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2020 22:09
Du möchtest die Stopkurse wissen?
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.06.2020 22:29
erstenssolltestdusoschreibendasesvernbünftiglesbaristundzweitenswärendiegewichtehilfreich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
25.06.2020 22:35 - bearbeitet 25.06.2020 22:37
@isi1969 schrieb:Ich zeige euch mal, was ich so im depot habe. Gerne würde ich eure meinung hören, wenn etwas falsch ist und ausgetauscht gehört...
Sehr gerne. Aaaaber dafür sollten wir wissen, wie die Relationen sind. Keine konkreten Geldbeträge, aber die Anteile am Portfolio.
Und was Du aktuell noch besparst und vielleicht da in welcher Höhe.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, die DWS-Fonds gegen breit aufgestellte ETFs austauschen, aber auch dafür müssten wir noch ein paar mehr Infos haben.
Grüße,
Andreas
PS: Und Groß- und Kleinschreibung erhöhen die Lesbarkeit tatsächlich ungemein
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2020 01:27
Hallo Isi1969,
Ich kann hierzu nur mal meine persönliche Meinung kundtun. Natürlich gibt es viele die mir in einiger hinsicht wiedersprechen werden. Und sehe es bitte nicht als Empfehlung zu tun was ich hier schreibe. Freue mich auch immer andere Meinungen zu hören.
Zu deinen stillgelegten Fonds/ETFs: Kommt drauf an wie viel Geld da bis jetzt drin liegt und welchen Gewinn sie aufweisen. Bei geringem Gewinn macht das umschichten von Fonds in ETFs eventuell Sinn, bzw das auflösen deines einen Wasser ETF. Was im Moment und sicherlich auch in 100 Jahren noch geht ist Healthcare und Cybersec. Nur so als Tip. Wasser ist natürlich auch lebensnotwendig und wird auch weiter wachsen. Wobei ich stark davon ausgehe, wenn der Kampf um Trinkwasser auf der Welt ausbricht, sind den Menschen Geld und Unternehmen vollkommen egal.
Zu deinen Einzelwerten:
Amazon... einfach geil! Wenn sie nicht zwangsweise aufgespalten werden und solange Bezos am Drücker ist hat das Unternehmen denke ich eine Glänzende Zukunft. Wie übrigens viele andere im Bereich E-Comerce.
Porsche Holding... ist vermutlich die letzten Jahre kein schlechtes Investment für einen Autohersteller gewesen. Läuft bei weitem besser als die meisten anderen und zahlen ja auch gute Gewinnbeteiligungen.
TUI.. wenn du im Crash eingestiegen bist, herzlichen Glückwunsch. Du wirst wohl einige Kursgewinne einfahren Mittelfristig. Langfristig finde ich die Aktie nicht so toll. Seit 1997 in einem Abwärtskanal. Pauschalreisen werden weniger. Individualreisen sind gefragter. Möglich das die Dividende das abgefedert hat, aber da gab es bei weitem Bessere. Dividende und Kurs sehr Konjunkturabhängig, daher für Antizykliker ganz ok auf Kurz- bis Mittelfristiger Basis. Gibt aber viele bessere Unternehmen sowohl was Kursgewinn als auch Dividende angeht. Empfehlenswert ist im Bereich Tourismus z.B. AENA
Nel ASA.. hatte ich selbst mal. Finde die Industrie bzw. die technische Richtung Wasserstoff super. Im moment ist die Branche ziemlich überhitzt und hat viel Vorschuss erhalten. Siehe Nikola Motors als extrem Beispiel. Habe zur Zeit noch Hexagon Composite im Depot aus diesem Bereich.
Meitaun Dianping.. Ich persönlich halte mittlerweile Abstand zu Chinesischen Aktien. Einfach aufgrund der Firmengeflechte und undurchsichtigen Buchführungen. Hatte aber auch welche im Depot. Mit guten (Hengan International) aber auch grausigen Erinnerungen (Luckin Coffee, ehemals Starbucks Chinas genannt, mittlerweile Wirecard des Ostens) . Generell ist das Geschäftsmodell von Meitaun aber im Moment sehr gefragt. Fundamental kann ich dazu nichts sagen, aber da wirst du dich ja bestimmt informiert haben.
Wie gesagt nur meine persönliche Meinung.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.06.2020 09:35
Schön wärs... nein, ich wüsste gerne, wie ich die charts lese umd zu entscheiden, wo es am sinnvollsten ist...
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2020 23:07
@isi1969 Entschuldige das die Antwort so lange auf sich warten lies.
Chartanalyse ist nicht unbedingt notwendig für erfolgreiches Investieren. Kommt aber auf deine Strategie an. Man kann auch bei Allzeithochs kaufen und trotzdem 100e % an Gewinn einfahren.
Ich schau mir den auch nicht im detail an, da werd ich nur sauer das ich erst so spät auf die Aktie aufmerksam wurde 😅
Es gibt gewisse Kennzahlen, die aber je nach Sektor des Unternehmens anders bewertet werden. Und als Fundamentalanalyse würde ich mich eher am Geschäftsfeld und der Entwicklung sowie dem Management orientieren. Bei großen Unternehmen wie Microsoft, Apple oder Amazon stellt das weniger Probleme dar als bei kleinen. Und im moment spielt die Fantasie an der Börse hoch mit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.07.2020 23:54
Hallo statis...
Was mich eigentlich interessiert: woran merke ich, ob eine aktie wirklich fällt und verkauft werden sollte oder es nur die normalen ab- und auf-bewegungen sind... amazon war z.b. bei 2900 euro und innerhalb kürzester zeit wieder auf unter 2600 euro...ich habe, leider, nicht verkauft weil ich dachte, dass das normale schwankungen sind...
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld. Die Nächste (Einstiegsgelegenheit) kommt mit Sicherheit!“ -Kostolany-
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.07.2020 01:46
Die Frage ist, was siehst du als normale Schwankungen? Wenn du dir das Prozentual anschaust sind das gerade mal ca. 10%. Habe den verkürzten Amazon Chart nicht im Kopf, bezüglich der Dauer.
Aber Aufgrund der Kursverläufe der letzten Monate ist das eine Korrektur die dringend nötig war. Das sind dann unter anderem Gewinnmitnahmen.
Was aber nicht zwangsläufig sagt, dass es mit dem Unternehmen abwärts geht. Das liegt zum einen an der Überhitzung des Kurses, zum anderen an der Angst der Anleger etwas vom Gewinn zu verpassen, außerdem können in dem Bereich schon Stop Kurse auslösen, was den Kurs weiter drückt.
Bei langfristiger Orientierung spielen solche Korrekturen keine Rolle, allerhöchstens zum Aufstocken.
Amazon ist ein hervorragendes Unternehmen und sollte auch irgendwann wieder nachhaltig über diese marke klettern. Oder glaubst du das Unternehmen geht zu Grunde?
Wenn du auf Wirecard anspielst.. oder Steinhoff.. oder Luckin Coffee.. dann kann ich dir sagen, wenn ein solches Unternehmen zu Grunde geht trifft dich das wie ein schlag. Dann sind Kursabschläge von -50% innerhalb von Minuten noch Kleinkram.
Geht ein Unternehmen aufgrund von Gewinn/Kostenproblemen unter, dann geht das nicht so schnell und zeichnet sich in der Bilanz ab... siehe z.B. Kraft Heinz, GE, Thyssen Krupp.
Ich habe z.B. Aktien von SEA LTD. (was das ist tut nichts zur Sache, du kannst es aber Googeln. Die sind von 40€ Anfang des Jahres auf 110€ letzte Woche gestiegen. Habe schon vor fast 2 Jahren gekauft. Diese Woche ging es mal runter auf 90€ was grob -20% entspricht. Ich habe meinen Anteil dann aufgestockt, weil ich weiter an das glaube was das Unternehmen macht.
Was ich damit sagen will, wenn du immer versuchst bei Hochs zu verkaufen und bei Tiefs wieder einzusteigen, versuchst du den Markt zu timen. Dazu müsstest du aber ständig vor dem PC sitzen um deine Stop Loss und Buy Order zu Platzieren.
Da steht man gewaltig unter strom. Habe mal eine Zeit lang mit CFDs gehandelt. Grob.. Gehebelten Aktien. Da ist Markttiming unerlässlich. Aber dem erhöhten Blutdruck ist es mir nicht mehr wert. Ich kaufe wenn die Aktie in Korrektur ist und halte dann bis sie mir nicht mehr gefällt, entweder weil sie zu schlecht läuft, oder nicht mehr zur Strategie passt.
Crashs kann man nicht vorraussehen. Aber gegebenenfalls nutzen. Ich habe nach den ersten 15% Kursverlust angefangen mein Portfolio umzubauen und hatte ein glückliches Händchen bei den Einstiegskursen. Kursverluste kann man durchaus aussitzen oder nutzen. Man muss nicht versuchen das ganze 100% zu timen
