abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sparplanfragen

Harvey
Autor ★
8 Beiträge

Hallo und guten Morgen .

Ich bin Einsteiger in Sachen ETF`S . 

Ich möchte mir einen ETF Sparplan anlegen und mit einem einmal Betrag von 5000,- anfangen und dann monatlich mit 300,- besparen. 

 

Bevor ich jetzt mir den Sparplan anlege und dann nicht weiter weiß ,wollte ich mal frage wie ich das am besten anstelle .

Sparplan anlegen 5000,-  als Sparrate und wenn die eingezogen sind die Sparrate auf 300,- ändern oder wie funktioniert das ?

 

Und wie ist es wenn ich z.B. heute den Plan anlege , wird der dann heute ausgeführt oder erst zum nächsten Stichtag , z.B. am 15.ten  ?

 

Ich möchte einen MSCI World oder World Country anlegen und evtl einen EM.

So im Verhältniss 80/20 . 

 

Wäre das ok ? 

Ich habe jetzt schon öfter von diversen ETF`s hier gelesen und kann mich irgendwie nicht entscheiden(ETF127 , L4X0AG ,A1JX52 , EFT110 ) welchen ich nehmen soll .

 

Vielleicht kann mir jemand hier etwas unter die Arme greifen

 

Viele Dank

 

17 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@Harvey  schrieb:

oder wird das dann zusammengefügt ,  so das ich dann im nächsten Monat da

(ohne Änderungen im Kurs)  5300,-  ( 74 Stück ) stehen habe ? 


So sieht's aus, zumindest fast. Beim Sparplan werden für genau 295,50 Euro Anteile gekauft. Du wirst also nicht 74 Stück, sondern beispielsweise 74,26 Anteile im Depot haben. Zusammengefügt werden sie aber immer Smiley (fröhlich)

Harvey
Autor ★
8 Beiträge

Super , 

danke so wollte ich es habenSmiley (fröhlich)

 

Dann kann es ja jetzt losgehen .

Bis man mal soweit ist .......

 

Harvey
Autor ★
8 Beiträge

Hallo , ich bin es nochmal .

Ich habe mir die letzten Tage nochmal ein paar gedanken gemacht ob ich überhaupt in die EM investieren soll . 

Ich habe mir dazu auch nochmal die Länder angesehen die da vertreten sind und was von denen zu erwarten ist . Ernüchterung machte sich breit. 

Nun stellt sich mir die Frage ob ich nicht nur in einen World Index investiere und evt. später mal noch einen weiteren Sparplan dazu nehme. 

 

Ich habe mal zwei rausgesucht :  A12CX1 ,  LYX0AG .

 

Der A12CX1 ( replizierend ) ist wesentlich kleiner vom Fondvolumen

als der LYX0AG ( Swop ).

Der LYX0AG ist ein Angebots ETF . 

 

Was denkt ihr , welcher ist der bessere von beiden .

 

Crazyalex
Legende
8.641 Beiträge

Egal - nimm einen von beiden Smiley (fröhlich)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

t.w.
Legende
5.092 Beiträge

@Crazyalex  schrieb:

Egal - nimm einen von beiden Smiley (fröhlich)


So isses Smiley (fröhlich)

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

@Harvey  schrieb:

Was denkt ihr , welcher ist der bessere von beiden .


Ich würde den mittleren nehmen Smiley (zwinkernd)

 

Aber im Ernst: Das ist wirklich total egal.

Morgenmond
Mentor ★★★
2.139 Beiträge

@Harvey  schrieb:

...

 

Ich habe mal zwei rausgesucht :  A12CX1 ,  LYX0AG .

 

Der A12CX1 ( replizierend ) ist wesentlich kleiner vom Fondvolumen

als der LYX0AG ( Swop ).

Der LYX0AG ist ein Angebots ETF . 

 

Was denkt ihr , welcher ist der bessere von beiden .

 


Keine Ahnung welcher von beiden der Bessere ist.

Ich persönlich habe den LYX0AG (falls dir das weiter hilft Smiley (zwinkernd) )

GetBetter
Legende
7.883 Beiträge

@Morgenmond  schrieb:

Keine Ahnung welcher von beiden der Bessere ist.


Da ist der eine so gut wie der andere:

 

 

Unbenannt.png

 

Das beantwortet übrigens auch ein Stück weit die Frage inwiefern MSCI und FTSE gemischt werden sollen oder nicht. Es spielt scheinbar keine entscheidende Rolle.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.