abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schrödingers Katze

17 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@huhuhu  schrieb:
Der, den ich meine schimpft immer mit mir,

obwohl ich mir größte Mühe gebe, ....beim Antworten.

Du wirst gleich sicherlich sehen...gibt es wieder was auf die Mütze.


Der den du meinst, hat es - wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören - inzwischen längst aufgegeben, weil seine Bemühungen vergebliche Liebesmühe sind.

 

Grüße,

Andreas

 

Pramax
Legende
3.635 Beiträge

Katzen und Hunde, alles lieb und nett, bis man sich um die letzten Dinge dieser Lebensgefährten kümmern muss.

 

Gruß, Pramax

 

Nein, und ich bin nicht in November-Depri-Stimmung.

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 

Etwa 70 - 80% aller lebenden Katzen, die versuchen den Markt zu schlagen, scheitern daran (Bogle: Kleines Handbuch des vernünftigen Investierens)

Etwa 100% aller toten Katzen schlagen den Markt zwar auch nicht, stellen ihn aber ein und scheitern somit nicht daran, den Markt zu schlagen.

 

Spoiler

@corrn  schrieb (und zwar dort in zur Marktlage: keine Angst vor der Korrektur😞

Wie ich schon früher im Thread schrieb, oder Barry Ritholtz es formulierte: “Tote sind die besten Investoren”. 

Wir können tatsächlich nicht wirklich wissen, ob sie noch lebt, aber anhand der Performance lässt sich eine Abschätzung vornehmen:

  • Die Katze schlägt den Markt: Sie lebt! (Es gibt eine geringe Restwahrscheinlichkeit, dass sie tot ist und zu Lebzeiten shane1 oder sonnenbrille hieß und das Value-Portfolio weiterhin den Markt schlägt)
  • Marktperformance: Sehr wahrscheinlich ist sie tot.
  • Deutlich schlechter als Marktperformance: Sie lebt!

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

Weinlese
Mentor ★
1.429 Beiträge

Der Grundaussage des Artikels, möglichst lange investiert zu bleiben, kann ich nur zustimmen. Folgendem Gedanken kann ich allerdings nicht folgen:

 

Zu verschiedenen Zeitpunkten einzusteigen oder zu verkaufen wird unter dem Strich wahrscheinlich einen besseren Kauf- oder Verkaufskurs bringen, als in einem bestimmten Moment die gesamte Investitionssumme anzulegen oder alle Aktien zu verkaufen. Zumindest aus statistischer Sicht sollte das zutreffen, wenn man einmal von einigen wenigen glücklichen Zufallstreffern absieht.

Statistisch gesehen wächst der Markt jährlich im Schnitt um etwa sieben Prozent. Wer also zu einem beliebigen Zeitpunkt investiert, erwirtschaftet bis zum Ausstiegszeitpunkt jedes Jahr im Schnitt eine positive Rendite. Es sollte also für die Rendite förderlich sein, verfügbares Geld sofort anzulegen, egal zu welchem Zeitpunkt.

 

Angenommen wir teilen die Anlagesumme in zwei Tranchen, von denen die erste sofort, die zweite nach einem Jahr investiert wird. Der Statistik nach sollte die erste Tranche also bereits im ersten Jahr eine positive Rendite erwirtschaften, während die zweite Tranche erst ab dem zweiten Jahr von den steigenden Kursen profitiert.

 

Beim Verkauf verhält es sich dann genau umgekehrt. Verkauft man alle Aktien auf einmal, bekommt man die Rendite zum entsprechenden Verkaufszeitpunkt. Verkauft man nur die halbe Position im gleichen Jahr, die andere aber erst ein Jahr später, so hat die zweite Hälfte noch ein Jahr mehr Zeit, von der im Mittel positiven Rendite zu profitieren.

 

Risiko- oder psychologische Betrachtungen außen vor gelassen, müsste es aus reiner Renditesicht also besser sein, den Kauf auf einen möglichst frühen, den Verkauf auf einen möglichst späten Zeitpunkt zu legen.

 

Viele Grüße

Weinlese

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@Pramax  schrieb:

Katzen und Hunde, alles lieb und nett, bis man sich um die letzten Dinge dieser Lebensgefährten kümmern muss.

 

Gruß, Pramax

 

Nein, und ich bin nicht in November-Depri-Stimmung.

 


@Pramax 

Och Pramax, komm.

Es gibt doch immer noch die Park ähnlichen Grundstücke in der Nachbarschaft.

 

DIE freuen sich dann immer, über die letzten💩

 

Und wenn es gar nicht mehr geht, spaziert man bis zum Ende des Waldes,

...dort vegetieren einige Ex Duft Experten, welche es gar nicht auffällt 😉

 

Un nu wieder zu Börse 🤑

 

Grüße

P.....

haxo
Legende
3.606 Beiträge

@Weinlese sehe ich absolut genauso. Wenn man sowohl psychologische, als auch Aktien spezifische Eigenheiten herausnimmt, pendelt eine Sinusachse (Volatilität) um eine steigende Gerade (Marktwachstum)

Die "Funktion" wäre also:

 

y= Sin(x) + cx

 

Und egal wie man jetzt den Erfolg berechnet: Eine einmalige Anlage ist immer effektiver. Mehrere Tranchen würden eventuell nur helfen das einmalige Risiko zu minimieren, welches auf längere Sicht ohnehin untergeht.

 

Nicht logisch.

 

neu-5.jpg

hx.

Una festa sui prati // Una bella compagnia // Siamo tutti buoni amici, ma chi lo sa perché // Perché domani ci dobbiamo odiare // Tre colpi a te finché c'è forza per coprire // Nuova festa sui prati // Nuova bella compagnia
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)

KWie2
Mentor ★★
1.612 Beiträge

Hallo,

 


@haxo  schrieb:

y= Sin(x) + cx


y = sin(x) + a^x

 

aber der Artikel bietet eigentlich gar keine interessante Information sondern scheint darauf abzuzielen, konkret nachvollziehbare Enttäuschungen aus dem Investment herauszuhalten.

Dafür wird Buy&Hold mit "Sich in den Markt hineinschleichen" und "Sich aus dem Markt herausschleichen" nahegelegt.

"Ich bin empört, entsetzt!"

Spoiler
Ein Zitat aus "Casablanca"

Dafür soll eventuell Schrödingers Katze sterben?

 

Gruß: KWie2

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Pramax  schrieb:

Katzen und Hunde, alles lieb und nett, bis man sich um die letzten Dinge dieser Lebensgefährten kümmern muss.

 

Gruß, Pramax

 

Nein, und ich bin nicht in November-Depri-Stimmung.

 


Mein Beileid.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.