Order Maske Stop/Loss
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2021 22:20
Hallo,
wenn ich bei der Ordermaske Verkauf wähle und dabei Stop/Loss. Nun setze ich das Limit bei 10 Euro, handelt es sich hierbei um die Aktivierungsschwelle? Sprich wenn der Kurs unter 10 Euro fällt, dann wird Order ausgeführt. Oder handelt es sich hierbei um das Limit, wenn der Kurs plötzlich auf 5 Euro fällt, dann wird die Order nicht ausgeführt?
Und wenn ich Trailling Stopp/loss wähle, warum soll man dort ein Limit eingeben? Und handelt es sich hierbei jetzt um das Limit oder die Aktvierungsschwelle?
Denn wenn ich Trailling Stopp/Loss auswähle und sagen wir 15% wähle, dann habe ich ja schon eine Aktivierungsschwelle, nämlich dann, wenn der Kurs unter 15% fällt zum jetzigen Kurs.
Oder bezieht sich das Limit, sagen wir ich wähle es bei 10 Euro, der Kurs sind 15 Euro, nun auf die 10 Euro, also wenn das auf unter 10-15% fällt?
Auch hier meine Frage, sind die 15% die allgemeine Aktiverungsschwelle oder tatsächliches Limit, sprich wenn der Kurs auf unter 30% plötzlich fällt, wird dann dennoch verkauft?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2021 22:40
Hallo @rokurookaji, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,
darf ich Dir zunächst einmal die Lektüre dieses Artikels empfehlen?
so kauft und verkauft man: Übersicht über alle Limit-Typen
Wenn dann noch Fragen übrig bleiben, gerne.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
29.01.2021 22:45 - bearbeitet 29.01.2021 23:52
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.01.2021 22:45 - bearbeitet 29.01.2021 23:52
Ja vielen Dank,
ein Fall fehlt, Trailing Stop Loss mit Limit. Habe ich das richtig verstanden, denn in dem Video hatte er bei Trailing Stop Loss ein Limit gesetzt. Bei Trailling Stop Loss muss kein Limit gesetzt werden? Und das gesetzte Limit dient immer als Limit und nicht als Aktiverungsschwelle? Leider wird auch bei den Fällen nicht erwähnt, um was sich sich in der Ordermaske mit der Option Limit bei dem Trailing Stop Loss handelt
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 09:27
Hallo @rokurookaji
Genau deine Fragen wurden im Forum bestimmt 30 mal beantwortet. Wenn du nach Trailing Stop Loss suchst findest du sehr viele Beiträge in denen deine Fragen vorkommen.
@SMTcomdirect hier wäre vielleicht eine bessere Erklärung endlich mal hilfreich. Wenn die ernsten Probleme bezüglich Steuern vorbei sind bitte ganz oben auf die Liste setzen. Wenn ihr rangeht bitte kurz melden, ich hab da ein paar Ideen.
Zurück zu dir @rokurookaji
Ganz kurz weil es ausführlich schon zig mal beschrieben wurde:
1) Stop-Loss: Limit = Aktivierungsschwelle, fällt der Kurs unter den Wert wird eine bestens Verkaufsorder ausgelöst
2) Trailing zieht diese Aktivierungsschwelle hinter dem aktuellen Kurs her
3) Limit immer ausfüllen, das wird eh automatisch bei positiver Kursbewegung angepasst
4) Es gibt Situationen, in denen du eine erste Absicherung willst. Dann macht ein anderes Limit Sinn. Welche das sind findest du in unzähligen Beiträgen.
Schönen Samstag, genießt den Schnee 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 11:22
Vielen Dank, werde mich dann nochmal auf die Suche begeben nach den Beiträgen
Liebe Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 11:42
So ich habe mir nochmal die verschiedenen Threads durchgelesen. Nochmal eine Nachfrage zum Verständnis.
ist der Kurs 10 Euro und ich habe ein Limit von 5 Euro und einen Abstand von 1 Euro, aber der Kurs steigt auff 11 Euro, dann liegt die Aktivierungsschwelle für den Verkauf in Zukunft bei 10 Euro, ist das so richig?
Aber angenommen der Kurs fällt auf 5 Euro, dann wird sofort alles verkauft.
Was ich mich Frage, wozu benötige ich dann ein Limit? Angenommen der Kurs fällt auf 5 Euro, dann wird doch schon alleine Verkauft, weil der Abstand von 1 Euro unterschritten wurde?
30.01.2021 11:56 - bearbeitet 30.01.2021 12:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2021 11:56 - bearbeitet 30.01.2021 12:53
... dann nochmal zum mitschreiben:
Trailing Stop Loss
Wertpapier steht derzeit bei 10€
Limit immer unter den aktuellen Kurs setzen, da es sonst mit Freigabe ausgeführt wird.
Trailingabstand sagen wir mal 1,10€ (11%)
Fall 1: bei Limit kannst Du 0,01, 1, 2, 5, 7€ eintragen - egal. Mit dem nächsten Kurs wird das Limit angepasst auf 10 - 1,10 = 8,90 (10-11%)
Aktie steigt auf 12€ - neues Limit wäre dann: 12 - 1,10 = 10,90 (12-11% = 10,68)
Fall 2:
Du meinst, dass das Papier "eh nur steigen kann, wenn nicht, dann gleich raus"
Limit: 9,75€ (errechenetes Trailing-Limit wäre ja nur 8,90€ )
Das neue selbstgesetzte alte Limit wird erst angepasst werden, wenn die Aktie auf 10,851 (10,956 bei %-Angabe) steigt. Dann würde da als Limit 9,751 das alte ersetzt werden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 12:50
D.h wenn ich das Limit mit Trailing so wähle, dass es unter dem aktuellen Kurs mit Trailing draufaddiert über dem aktuellen Kurs liegt, dann erreiche ich den zweiten Fall, dass nicht sofort angepasst wird, sondern erst wenn Limit + Trailing Kurs in dem Fall die 10.8 irgendwas erreicht sind?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 12:54
hab meinen Text mal korrigiert - so wird es deutlicher
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2021 13:20
@rokurookaji bitte hier lesen. In dem Beitrag habe ich mögliche Fälle und das Verhalten vom Kurs/Limit/Trailing aufgeschrieben, in vier einfachen verständlichen Fällen.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

- OCO, kombinerter Stop Loss und Stop Buy in Wertpapiere & Anlage
- Covered Call im O&F-Trader in Konto, Depot & Karte
- Was bedeutet bei stoploss oder gültigkeit "maximal"? in Wertpapiere & Anlage
- Nasdaq Order - Hilfe in Wertpapiere & Anlage
- Ares Management A2N87U "Fehler" beim löschen von Limit/Stop Loss im Orderbuch in Konto, Depot & Karte