Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nichthandelbarkeit von in Deutschland zugelassenen Wertpapieren am Beispiel AU000000DXS1

Das Lamm
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo,

 

mich würde mal interessieren, auf welcher Grundlage das Wertpapier AU000000DXS1 in Australien nicht gekauft werden kann, an deutschen Börsenplätzen mit Spreads von c. 4% aber schon. Die vorgetragenen "regulatorischen Gründe" beziehen sich in der Regel auf WP die fondsähnlichen Charakter haben und die europäischen Informationspflichten nicht erfüllen. Dies kann hier aber nicht der Grund sein, da das gleiche WP ja an deutschen Börsen handelbar ist. Bei einem Ordervolumen von z.B. 5.000 EUR würde ich also in diesem Fall alleine 200 Euro an Spread zahlen während ich bei einem Kauf in Australien für meine Order unter 30 EUR bleiben würde. Das kann doch nicht sein.

 

VG

15 ANTWORTEN

dg2210
Legende
6.281 Beiträge

@Das Lamm  schrieb:

an deutschen Börsenplätzen mit Spreads von c. 4% aber schon. (...). Bei einem Ordervolumen von z.B. 5.000 EUR würde ich also in diesem Fall alleine 200 Euro an Spread zahlen


Da liegt ein grundlegendes Missverständnis vor. An deutschen Handelsplätzen (z.B. Xetra ohne Market-Maker) ist der Spread der Unterschied an der Spitze des Buchs in dem Zeitraum, in dem nicht gehandelt wird; das ist also ein Maß für die Liquididität (*)  des Handels. Gehandelt wird aber nur, wenn der Spread  gleich Null ist, daher kann/muss niemand diesen Spread zahlen.

 

* : Ähnlich wie die Volatilität, die misst auch den Zustand des Marktes, kann aber ebenfalls nicht gekauft oder bezahlt werden.

Das Lamm
Autor ★★
21 Beiträge

Ich mache es an einem Beispiel deutlich.

Aktie A kostet in Australien während der Handelszeit in EUR umgerechnet 100 EUR.

Aktie A kostet in Deutschland Briefkurs ebenfalls 100 EUR

Aktie A kostet in Deutschland Geldkurs 104 EUR

 

Ich zahle für 50 Aktien zum Kauf als Geldkurs 5.200 EUR während ich in Australien 5.000 EUR zahlen würde.

dg2210
Legende
6.281 Beiträge

Nein. Ich verweise hierzu auf die ausführliche und verständliche XETRA-Dokumentation.

 

Wie bereits gesagt: wenn an der Spitze des Orderbuchs Orders für 100 / 104 stehen, dann bedeutet dies, dass momentan kein Handel stattfindet,  weil keine der Orders ausführbar ist. Niemand kann sagen, zu welchem Kurs deine Order tatsächlich ausgeführt werden würde. 

Das Lamm
Autor ★★
21 Beiträge

Ja danke das ist mir bewusst. Mir ist der technische Vorgang des Handels bekannt. Willst du eine Ausführung gehst du über zb gettex. Der Market Maker stellt seinen Geld und Briefkurs und der Handel findet statt. Dieser Spread beträgt derzeit 4%. Aber darum geht es mir nicht. Ich möchte gerne von der comdirect wissen, wieso ein WP in Australien nicht handelbar ist, weil regulatorische Gründe dagegen sprechen würden. Das gleiche WP in Deutschland mit der gleichen ISIN aber eben gehandelt werden kann.

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Hallo @Das Lamm, herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

ich verstehe deine Frage nicht ganz, fürchte ich.

 

  • Wie willst du denn in Australien das WP kaufen? Über die comdirect als Auslandsorder?
  • Was heißt es, es ist in Australien nicht handelbar? Das wäre doch dann eher eine Frage, die du der Börse in Australien stellen müsstest ...

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Ergänzend: auf der Informerseite der comdirect ist zu erkennen, dass das Papier mit einem Spread von 0,49 % an der Australian Securities Exchange zu haben ist, oder verstehe ich die Angaben falsch?

 

Das Lamm
Autor ★★
21 Beiträge

Hallo digitus, danke für deine Antwort. Wenn ich den Wert über eine Auslandorder an der ASX kaufen möchte, meldet mir die comdirect folgendes: "Für dieses Wertpapier ist der Kauf aus regulatorischen Gründen nicht zugelassen." Das macht aber wenig Sinn, wenn ich das gleiche Wertpapier an deutschen Handelsplätzen handeln kann. Es gibt Wertpapiere wie zB die RIt Capital Partners. Das sind Vermögensverwalter. Da sie einen fondsähnlichen Charakter haben, fordert die Aufsicht in D für diese WP gewisse Informationspflichten (PIB usw.). Halte ich persönlich für ziemlichen Unsinn, weil der Gesetzgeber denkt mir das Denken abnehmen zu müssen und mich vor mir selber schützen zu müssen aber sei es drum. Der hier genannte Wert ist ein Immobilienverwalter also eine Art REIT. Eigentlich dürfte diese Einschränkung für dieses WP nicht gelten. Da es in D auch gehandelt wird scheint es auch grundsätzlich keine Probleme zu geben. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wieso ich das WP bei der comdirect nicht an der ASX kaufen kann.

digitus
Legende
8.383 Beiträge

Okay, jetzt habe ich verstanden.

Das ist dann ein Thema für die immer freundliche und kompetente 24/7-Kundenhotline oder für @SMTcomdirect, wenn sie morgen wieder am Platz sind.

 

Grüße,

Andreas

 

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

Hallo @Das Lamm und herzlich willkommen in unserer Community!

 

Laut unseren Informationen kann das Papier sowohl an der ASX als auch im Inland aus regulatorischen Gründen nicht gekauft werden. Was genau dahinter steckt, ist uns leider nicht bekannt.

 

Ein Verkauf sollte allerdings an allen für diese Aktie bei uns verfügbaren Börsenplätzen möglich sein, sofern die Papiere entsprechend dem Börsenplatz verwahrt sind.

 

Wo ist dein Bestand verwahrt?

 

Gruß

Erik