abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Namensaktien

hd11
Experte
102 Beiträge

Dürte ich bitte noch eine dritte Frage stellen? Mich stlrt ein wenig die Gebühr von 95 Cent bveim Kauf von Namensaktien. Bei Consors kann man der Eintragung  ins Aktienregister wiedersprechen. Dann bezahlt man keine Gebühr. Hat jemand von Euch das auchj bei Comdirekt gemacht? Danke! Schönen Sonntag!

43 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@TutsichGut:  ja, und ich werde immer reicher, reicher, REICHER durch die Gebühren, die Ihr an meinen Broker (comdirect) bezahlt. Har har har (diabolisches Lachen).

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Nun ja, eine Gebühr dann zu nehmen für nichts????

Passt wohl zu Bankern.

 

Also schlicht keine Namensaktien kaufen habe ich aus diesen Nachrichtenverlauf gelernt. Und dafür dann auch danke.

 

Wollte was im Sparplan besparen, aber dann such ich mir andere Titel, einen Broker der nach Wiederspruch auch keine Gebühr mehr nimmt oder bleib bei Fonds.

 

Schon albern das Ganze

Weinlese
Mentor ★
1.434 Beiträge

Wenn man solch einen Einspruch gegen das Eintragen ins Aktienregister erhebt, wer ist denn dann letztlich der eingetragene Eigentümer? Meines Wissens muss es ja immer für jede Aktie genau einen geben. Übernimmt die comdirect dann formal das Eigentum? Und widerspricht solch eine Einspruchsmöglichkeit nicht dem eigentlichen Sinn von Namensaktien?

 

Viele Grüße

Weinlese

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @Weinlese,

 

ein Widerspruch führt dazu, dass die Depotbank als Treuhänder in das Aktionärsbuch eingetragen wird. Außerdem ist dann eine Teilnahme an der HV nur über Gästekarten möglich und die Ausübung des Stimmrechts ist nicht möglich.

 

Viele Grüße, Mario

hvd
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

Ich bringe das Thema nochmals in Erinnerung. 

Ich habe heute den Service angerufen und wollte wissen, ob Orders an der Börse Frankfurt am 18.03.  (Tag der Aktie) absolut kostenlos sind , auch hinsichtlich Gebühren für Namensaktien.

Die Mitarbeiterin musste mehrmals selber nachfragen, um auf alles eine Antwort zu geben. So ganz klar konnte sie das nicht.

Sie konnte nur bestätigen, dass man bei Namensaktien zwar Widerspruch gegen den Eintrag einlegen kann, die Gebühr aber weiterhin erhoben wird.

Sie konnte aber selbst keinen Sinn dafür nennen.

Gebühr für eine nicht erbrachte Leistung??

 

Ich kenne das von einer anderen Bank anders. Wenn man dem Eintrag schriftlich widerspricht, wird keine Gebühr für künftige Käufe erhoben. Das macht doch Sinn.

 

Aktien werden als Inhaber- oder Namensaktien gehandelt. Bei Namensaktien wird der Inhaber den Unternehmen persönlich bekannt gemacht. Erscheint der Inhaber nicht im Orderbuch, werden die Aktien der Bank zugeschrieben. 

Bei der Einladung zur HV könnte es eventuell Schwierigkeiten geben. Alle sonstige Rechte bleiben erhalten.

 

as-1984
Experte ★★
358 Beiträge

@hvd  schrieb:

Aktien werden als Inhaber- oder Namensaktien gehandelt. Bei Namensaktien wird der Inhaber den Unternehmen persönlich bekannt gemacht. Erscheint der Inhaber nicht im Orderbuch, werden die Aktien der Bank zugeschrieben. 

Bei der Einladung zur HV könnte es eventuell Schwierigkeiten geben. Alle sonstige Rechte bleiben erhalten.


Ist zwar ein älterer Post, aber nichtsdestotrotz interessant und aktuell. Bei der HV wird es nicht nur Schwierigkeiten geben, du bist einfach nicht zugelassen. Außer über einen Gästepass, aber da müsste dich der Eigentümer, die depotführende Bank, autorisieren. Da das Aufwand bedeutet, wird das wohl eher nicht gemacht werden.

 

Man sollte Folgendes beachten. Gemäß § 67 Abs. 2  S. 1 AktG gilt:

 

„Im Verhältnis zur Gesellschaft gilt als Aktionär nur, wer als solcher im Aktienregister eingetragen ist.“

 

Für 95 Cent würde ich mich darauf nicht einlassen. Wer weiß, was passiert, sollte es mal hart auf hart kommen und man ist nicht als rechtmäßiger Aktionär eingetragen. Nur mal ein Gedanke, dem in Anbetracht von gerade mal 95 Cent nicht genug Beachtung geschenkt wird...

RRR
Einsteiger
1 Beiträge

Habe bei Comdirect angerufen, es hieß:

bei Namensaktien ist es nur mal so und wiedersprechen kann mann dem nicht...

Oli65
Autor
6 Beiträge

mal angenommen ich übertrage Namensaktien zu comdirect. Fallen dann die Kosten für einen Namensaktien-Eintrag an wenn diese

a) auf meinen Namen bereits eingetragen waren

b) ohne Namenseintrag auf meinen Namen sind

 

 

GordonLegacy
Experte ★★★
741 Beiträge

@Oli65 

 

kurz: Umschreibeentgelt fällt nur beim Erwerb an, keine Folgekosten.

 

a.a) Wenn die Aktien auf Deinen Namen eingetragen waren, dann sind jene jetzt nicht mehr in Deinem Depot, d.h. ein Übertrag math./techn. nicht möglich

 

a.b) Wenn die Aktien auf Deinen Namen eingetragen sind, dann bist Du bereits mit dem Erwerb im Aktienregister eingetragen, völlig belanglos bei welcher Depotbank die Aktien nun verwahrt werden (sollen) (Rechtssubjekt identisch).

 

b) Ohne Eintragung beim Erwerb, wird auch später nichts eingetragen.

Hier war mal die Rede von nachträglicher Eintragung ohne Entgelt, könnte aber fallbezogen gewesen sein.



-- We go to our utmost, to bring you the best --

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

@GordonLegacy  schrieb:

@Oli65 

 

 

b) Ohne Eintragung beim Erwerb, wird auch später nichts eingetragen.

Hier war mal die Rede von nachträglicher Eintragung ohne Entgelt, könnte aber fallbezogen gewesen sein.


Soweit ich weiß ist es unmöglich keinen Eintrag im Register zu haben. Lässt man sich befreien wird die Depotbank sozusagen als Vertreter eingetragen. Punkt b gibt es dementsprechend nicht (ohne Eintrag auf seinen Namen).

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.