abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Namensaktien

43 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.697 Beiträge

Welche Bank, welche Aktien?

groovebird
Autor ★
9 Beiträge

Consorsbank, Mercedes Benz + Siemens

dg2210
Legende
7.052 Beiträge

@Bracke  schrieb:

Ich bespare sehr viele Aktien in kleineren Sparplänen und da macht das Umschreibeentgelt doch etwas aus.


Ich weiß nicht, ob das Umschreibeentgelt bei dieser Situation wirklich das größte Problem darstellt.

Silver_Wolf
Legende
4.697 Beiträge

@groovebird  schrieb:

Consorsbank, Mercedes Benz + Siemens


Dann hast du vermutlich der Eintragung widersprochen.

groovebird
Autor ★
9 Beiträge

So ist es. Bei comdirect wohl leider nicht möglich

Tarulia
Mentor ★
1.112 Beiträge

Der Widerspruch ist möglich. Wie aber schon früher im Thread erläutert entfällt dadurch nicht das Entgelt da die Aktien ja trotzdem umgeschrieben werden, nur eben auf die Commerzbank.

Bracke
Autor ★★★
42 Beiträge

@dg2210 

Keine Ahnung, was du mir damit sagen möchtest. Neben einigen Werten im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich und ETFs, möchte ich eben noch die Diversifikation etwas erhöhen bzw. Sektoren oder Unternehmen abdecken, von denen ich überzeugt bin.

 

Ansonsten ist es genau wie von @groovebird beschrieben. Man kann die Aktien auch einfach bei consors besparen. Bei mir sind da z.B. BASF und Evonik zu nennen.

Kio
Mentor
812 Beiträge

Ich hole das Thema noch einmal heraus, weil ich doch etwas erstaunt war. Da ich bisher kein Sparplanfan war und erst mit der Aktion letztes Jahr da ernsthaft was mit gemacht habe, war mir diese Sache mit der Umschreibeentgelt nicht bewußt. Ich wollte noch nachträglich einen Sparplan mit Mutares einrichten und habe die 1,5% akzeptiert. Bei der Kosteninformation las ich dann das mit dem Umschreibeentgelt.

 

Bei einer Sparrate von 100 Euro fielen dann 29 Euro (gebühren + Umschreibeentgelt) Kosten im Jahr an. Den Sparplan habe ich natürlich sofort gelöscht. Dann kaufe ich doch lieber wieder einzelne größere Positionen.

Eigentlich muss man der comdirect gratulieren, eine wirklich geniale Einnahmequelle. Für 29 Euro kann man sonst eine Order über 9.000 Euro ausführen lassen.  Wieviele das wohl gar nicht mitbekommen?

Bei einer Sparrate von 25 Euro auf Namensaktien fielen dann sogar 5,3% Gebühren im Jahr an (Umschreibeentgelt plus 1,5%, daraus folgt ein notwendiger Gewinn von 5,6% um auf Null zu kommen. Bei einem sicherem Zins von 3% müssten dann also 8,6% Gewinn gemacht werden, um im ersten Jahr Tagesgeld zu schlagen. Eigentlich sogar noch mehr, weil durch die gesplittete Anlage das Bild verzerrt wird).

Wenn man überlegt, wie sehr immer zurecht über die hohen Gebühren bei gemanagten Fonds geschimpft wird... 😐

 

Da das ein bankinternes Entgelt ist, ist das einfach frech. Zumindest sollte bei Sparplänen darauf verzichtet werden oder schon bei der Einrichtung darauf hingewiesen werden, dass Sparpläne mit Namensaktien eine große Bürde mitbringen, wenn man die Sparrate zu klein wählt. 🙄

 

Bis dahin können wir ja hier im Forum regelmäßig darauf aufmerksam machen. 😀

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

Kio
Mentor
812 Beiträge

Jetzt war ich ja neugierig. Von wegen 0 Euro Aktion bei Sparplänen. Bei ALLEN Namensaktien fallen auch bei der angeblichen 0 Euro Aktion bei jeder Transaktion 0,95 Euro Umschreibeentgelte an.

Anders ausgedrückt, ein 25 Euro Sparplan mit einer Namensaktie kostet 3,8% Gebühren (Umschreibeentgelte) beim Kauf. Wohlgemerkt bei Abschluss während der 0 Euro Aktion. Auch bei Hundert Euro Sparrate fallen 0,95% Gebühren an, irgendwie ein wenig Augenwischerei, um bei forumsgeeignetem Vokabular zu bleiben.

 

Soll sich jeder seinen Teil zu denken. 😯

 

Gruß kio

Phantasie ist etwas, was sich die meisten Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)

MikeCharly
Experte ★★
376 Beiträge

Bei der Einlösung von bzw. in Namensaktien bei Fälligkeit von Derivaten bspw. Discountzertifikaten fällt kein Umschreibeentgelt an bzw. wird dieses wohl vom Emittenten übernommen (und wird daher schon eingepreist sein). Zumindest lt. meinen Abrechnungen wo jene Namensaktien waren, war dies der Fall: bei Kauf Discounter, Einlösung in Namensaktie und Verkauf jeweils kein Umschreibeentgelt (direkt) berechnet.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.