- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am
19.02.2022
14:33
- zuletzt bearbeitet am
03.03.2022
10:34
von
SMT_Chris
Liebe Leserinnen und Leser,
durch die Stoppkurse dürftet Ihr auf ausreichend Liquidität sitzen. Die aktuelle Lage zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Absicherung mit Stoppkursen ist. Auch wenn Eure Verluste bei vielen Sterneaktien überaus ärgerlich sind: Durch eiserne Disziplin (Stoppkurse, und nicht zu früh wieder einsteigen) werdet Ihr sie wieder aufholen. Ich spreche aus Erfahrung. Wichtig ist, dass am Ende die Summe aller Verluste viel niedriger ist als die Summe aller Gewinne. Das gelingt Euch, indem Ihr Gewinne laufen lasst und Verluste konsequent begrenzt.
Im Moment notieren weltweit nur noch 38 Prozent aller Aktien über ihrer 200-Tage-Linie, und der RSL-Durchschnitt aller Aktien liegt bei 95 Prozent. Markttechnisch sind wir seit Mitte Januar klar in einer Baisse!
Sterneaktien, die unter die 200-Tage-Linie gefallen sind, sollte man einstweilen nicht mehr kaufen. Falls doch, bitte nur mit engem Stoppkurs. Wenn die 200-Tage-Linie nachhaltig (für einige Tage oder um mehr als fünf Prozent) zurückerobert wird, wäre das ein Kaufsignal für die jeweilige Aktie. In großem Stil kaufen würde ich erst wieder, wenn sich ein Boden abzeichnet. "Boden" bedeutet, dass die Kurse einige Wochen lang nicht mehr so stark schwanken, und dass die großen Indizes über ihre 200-Tage-Linie zurückkehren.
Übrigens nutzen Profis auch den VDAX für eine Markteinschätzung: Immer wenn der VDAX (WKN A0DMX9) unter 20 Prozent oder sogar unter 17 Prozent steht, ist ein guter Zeitpunkt für DAX-Puts. Unabhängig davon habe ich am Mittwoch den Put PF80QR nachgekauft. Und wenn der VDAX über ca. 28 Prozent steigt, so wie am Montag oder an Freitag letzter Woche, ist ein guter Tag, um vorsichtig (!) Aktien zu kaufen - mit Stoppkurs.
Ich rechne nicht mit einem Einmarsch. Putin ist in erster Linie Geschäftsmann und weiß, dass er sich dadurch wirtschaftlich enorm schaden würde. Wenn aber entgegen der Erwartungen der meisten Marktteilnehmer tatsächlich ein Krieg in der Ukraine beginnt, würden die Preise für Rohstoffe wie Öl, Gas, Palladium und auch Weizen, Nudeln und Brot (die Ukraine und Russland sind bedeutende Exporteure von Weizen) weiter stark steigen. Dagegen und gegen andere Risiken sichert Ihr Euch ab durch die folgenden Instrumente, die ich schon öfters genannt habe und die viele von Euch sicher schon im Depot haben; alle sind weiterhin ein klarer Kauf:
330491 Palladium-Zertifikat Stoppkurs: 165 Euro
PF80QR DAX-Put 16000/09.2022 Stoppkurs: 3 Euro*
PB8R1E Öl, Gas, Benzin, Diesel Stoppkurs: 48 Euro
PB8R1M Industriemetalle Stoppkurs: 54 Euro
PF2UT1 Ölpreis WTI Stoppkurs: 30 Euro
SF575U 10-jhr US-T-Bonds Short Stoppkurs: 23 Euro**
LYX0Z2 Rohstoff-ETF Stoppkurs: 17 Euro
*) aus steuerlichen Gründen; ein Totalverlust wäre problematisch
**) dieses Papier setzt auf steigende Zinsen, also fallende US-Anleihenkurse
Auch Aktien wie Shell (A3C99G, Stopp 15 Euro) oder TotalEnergies (850727 [40] oder besser als Zertifikat SH1VXX [36]) kann man momentan kaufen (mit Stoppkurs, denn das ist kein Trend für zehn Jahre). Weiter sind Bankaktien, insbesondere aus Europa (BNP paribas [48], Societe Generale [24], Santander [2,50], Unicredit [10], aber auch Commerzbank [5,60] und Deutsche Bank [9,50]) derzeit ein Kauf. In eckigen Klammern jeweils der Stoppkurs in Euro. Bei den Banken findet man überaus attraktive Discount- oder Bonuszertifikate, entsprechende WKN habe ich bereits gepostet (z.B. PH6GCP, SH0MUC, SH1BK1).
Vor russischen Aktien, die gerne empfohlen werden, weil sie doch so billig sind, warne ich seit vielen Jahren sehr deutlich. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ich hoffe (zuversichtlich) dass es im Osten friedlich bleibt und (weniger zuversichtlich) dass man in und um Hamburg die eine oder andere für mich sehr ärgerliche Entscheidung über unsere Community nochmal überdenkt.
Ein schönes Wochenende aus München
nmh
Edit SMT: Titelbild hinzugefügt
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2022 15:59
Wieso hast Du den ETF090 weggetan? Du schreibst ja selbst, dass es eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, dass in näherer Zukunft die Preise für Rohstoffe sinken?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
09.03.2022 16:52 - bearbeitet 09.03.2022 16:55
@codiO schrieb:Wieso hast Du den ETF090 weggetan? Du schreibst ja selbst, dass es eigentlich sehr unwahrscheinlich ist, dass in näherer Zukunft die Preise für Rohstoffe sinken?
Simple Antwort: Trading.
Begründung:
Ich habe den schnellen Anstieg mitgenommen, 30% Rendite gemacht, bei 176 Euro pro Anteil verkauft und könnte nun für 166 Euro pro Anteil zurück kaufen. Das sind rund 100 Euro weniger pro 10 Anteile die ich zahlen muss als ich . Steuern zahlte ich keine, Gebühren habe ich auch nicht, also kann ich jetzt einen Trailing Stop Buy setzen und günstiger wieder zurück kaufen wenn die Verwerfungen vorüber sind und die Preise wieder steigen.
An meiner grundsätzlichen Einstellung hat sich nichts geändert.
Edit: Vielleicht sollte man noch dazu sagen: ETF090 als auch LYX0Z1 habe ich verkauft. Beides kaufe ich aber nicht zurück, sondern ich werde in das von @nmh empfohlene Produkt LYX0Z2 investieren. Agrar wird auf Grund der Situation auf der Welt auch nicht günstiger.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2022 17:38
Hi @Zilch ,
hatte am Montag auch kurz überlegt, ob ich meinen ETF090 nach dem heftigen schnellen Anstieg schon wieder verkaufe. Ich war leider kurz angebunden und habs dann auch verpasst. Na ja, ich denke auch, dass die Preise erstmal weiter steigen werden und da jetzt auch einfach mal viel abverkauft wurde und anscheinend heute mal fett was in den Aktienmarkt geflossen ist.
Morgen ist es vielleicht schon wieder komplett andersum...
Hallo auch an alle und auch an die vielen "stillen Mitleser".
Gurundsätzlich kann ich mich natürlich anschliessen und bedaure, dass selbst der harte Forumskern nur noch sehr sporadisch hier Beiträge verfasst. In die vielen (gerechtfertigten!) Lobeshymnen steige ich jetzt gar nicht ein, die Forums-Kollegas wissen schon, wie sehr ich den Austausch mit ihnen zu schätzen wisse!
Was ich aber irgendwie schade finde ist, dass ich fast den Eindruck bekomme, dass eben einige von den "stillen Mitlesern" oder nur sehr selten Schreibenden gar nicht an der Community interessiert sind, sondern das ganze hier fast "nur" als @nmh Infokanal nutzen.
Dabei lebt die Community doch vom Austausch.
Sonst könnte @nmh auch einfach einen Blog o.ä. betreiben und einen einseitigen Informationsfluss am Laufen halten.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das auch nicht in seinem Sinne ist, sondern er sich ebenso gern austauscht.
Von daher wäre es schön, wenn die Community auch insgesamt wieder aus dem Schlaf erwacht.
Und natürlich hoffe ich sehr, dass sich entweder doch noch deutliche Verbesserungen am Layout etc. einstellen, so dass auch wieder bei allen mehr Motivation da ist, @SMTcomdirect ...
...und aber trotz aller Widrigkeiten die Community nicht wegen technischer Unzulänglichkeiten zersprengt wird, was wirklich schade wäre.
Grüße
KM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.03.2022 17:48
Auch ich habe heute meine beiden Rohstoff-ETF mit Gewinn abgestoßen - hatte sie immer mit sehr engem Stopp-Kurs abgesichert. Der Preisanstieg der letzten Tage war dann doch zu heftig, als dass man davon ausgehen konnte, dass es einfach so weitergehen kann. Gerade der Nickel-Preis war an einem einzigen Tag um bis zu 250% hochgeschossen, was letztlich zum Aussetzen des Handels geführt hat. Die Tsingshan Holding Group beispielsweise steht vor Milliarden von Dollar an potenziellen Verlusten aus Short-Positionen in Nickel Futures und musste von J.P. Morgan und der China Construction Bank Corporation gestützt werden.
Gold, Palladium und Co. auf oder in der Nähe von neuen Höchstständen, da musste jetzt irgendwann ja mal wieder ein Rücksetzer kommen. Hatte die Rohstoff-ETFs auch nur als (Dirk-Müller-) Absicherung 😉 für meine fallenden Aktienkurse verstanden, die ja heute anstatt der Rohstoffpreise auch wieder etwas steigen.
Auch der Ölpreis steigt von 120 $ pro Barrel nicht mehr so zügig und steil. Über 70 $ lohnt sich Fracking in den USA wieder richtig und zahlreiche Ölvorkommen werden reaktiviert, weil sie die Wirtschaftlichkeit erreichen.
Rohstoffe sind auch etwas anderes als Aktien von Unternehmen:
Unternehmen können sich immer noch weiterentwickeln, neue Geschäftsfelder erschließen, Zukäufe tätigen - zusammengefasst wachsen. Oder sie können Phantasien für eine glorreiche Zukunft suggerieren. Rohstoffe, bleiben was sie sind, ein einfaches Produkt, dass mal mehr und mal weniger nachgefragt wird. Entweder es wird braucht es oder eben nicht.
Und das sich zwischen Russland und der Ukraine inzwischen erste kleine Pflänzchen einer Friedensperspektive auftun, die ich persönlich vor zwei Tagen noch nicht sehen konnte, ist doch auch viel wichtiger, als jeder Rohstoff-Kurs. Aktuell ist zumindest ein kleines bisschen Hoffnung in den Markt zurückgekehrt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2022 01:45
Hi alle
meine Antwort hier ist deplatziert, weil das neue Format so umständlich ist @SMT_Chris
Ich versuche nun seit locker 30 min eine Antwort zu platzieren, u.a. auf nmh Kommentar (den ich nicht mehr wiedergefunden habe @SMT_Chris
und ich bin mir gar nicht sicher, ob @SMT_Chris überhaupt der richtige Ansprechpartner ist, weil ich auch da den Überblick verloren habe).
Was ich NMH gern erwidere, ist, ich gehör(t)e zu den Gazprom-Haltern und bins immer noch.
Leider kann ich NMH nicht mehr konkret auf seinen Beitrag antworten, also lasse ich das @ Zeichen weg.
Ich hab leider die Übersicht verloren in diesem neuen Layout @SMT_Chris
NMH (bewusst ohne @) hätte ich gern erwidert, dass ich div. russische tw. Aktien so abgestoßen habe, so dass ich mit einem blauen Auge davon kam (30%).
Gern hätte ich mit NMH und vielen anderen besprochen, wie die +10% bei Einzelwerten heute zu verstehen sind, ohne dass es triumphierend verstanden wird, denn meine Verluste lassen sich auch sehen. Im positiven MuRe, Kering, BASF.
Aber dieses Format ist unhandlich. Als stiller Mitleser komme ich klar. Aber Anknüpfungspunkte in den Zusammenhang zu setzen ist so dermaßen umständlich, dass es .... öh nö... keine Lust... ihr versteht schon.... sucht es euch selbst raus...lies mal selbst....
********************************************************************************
in der Runde hier vermisse ich @Noxx der irgendwie schon Ende 2021 durch Scharmützel mit dem SMT entschied, sich hier zu verabschieden. Wie man aktuell sieht, sind mind. 3 "alte" von @Noxx" initiierte Threads. Noxx als Haudegen hätte ich hier in turbulenten Zeiten auch GERN gelesen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2022 08:45
Hallo @dandelion,
ich bedaure, dass das neue Design dir Probleme bereitet. Vorherige Antworten und Kommentare findet man nach wie vor, wenn man einfach durch die Seiten blättert, wie z.B. hier auf Seite 26. Der Erwähnung mit einem @ vor dem Namen funktioniert auch weiterhin wie gewohnt. Gerne lassen wir deine konkreten Verbesserungswünsche in unsere weiteren Anpassungen einfließen, wenn du uns diese mitteilst.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2022 20:28
Guten Abend, dandelion.
In der App funktioniert „antworten“ wie immer und ohne Probleme. Bist du am Rechner? Ist es dort jetzt komplizierter?
Viele Grüße
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.03.2022 22:33
Liebe Community, wertes Community-Team @SMTcomdirect ,
meinen ersten Beitrag hier wollte ich schreiben, wenn ich über die üblichen Anfängerfragen hinaus etwas Substanzielles hätte beitragen können.
Ich möchte aber auf Deinen @KeepMoving Eindruck, dass stille Mitleser:innen 😀 nicht an der Community interessiert seien, antworten.
Ich verfolge Eure Einschätzungen und Analysen des Börsengeschehens seit 1,5 Jahren. Ich habe mich damals quasi von der Pike auf in das Thema einarbeiten müssen und hatte eine Menge Spaß dabei (dass ich das im Zusammenhang mit diesem Themenfeld gerade wirklich schreibe, kann ich selbst kaum glauben...).
Ich hatte auch eine Menge Stress, habe aber stressbedingte Anlagefehler vermeiden können, weil ich hervorragend gebrieft war (von vielen Einschätzungen und Analysen hier).
Der Aufhänger regelmäßig hier zu lesen, war sicherlich @nmh . Schnell wurden mir aber auch die Kommentare und Einschätzungen vieler anderer Mitglieder @Shane 1 , @digitus , @Antonia u.v.m... wichtig. Ich mag Eure Unaufgeregtheit in volatilen Phasen und ich schätze Euren Humor.
Ich wünschte, diese Community würde nicht gerade jetzt bröckeln. Da draußen bröckelt schon genug...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2022 07:12
@Mr. Dachs schrieb:Gerade der Nickel-Preis war an einem einzigen Tag um bis zu 250% hochgeschossen, was letztlich zum Aussetzen des Handels geführt hat.
Kleine Korrektur: Der Nickelpreis ist von Schlusskurs 04.03.2022 US$28.877,76 auf Schlusskurs 07.03.2022 US$51.214,34 geschossen. In der Spitze ist er auf US$52.040,66 gestiegen. Er ist fast 80% gestiegen, aber keine 250%. Auch nicht in Spitze. Wegen des rasanten Anstieges wurde der Handel ausgesetzt und wird es immer noch.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.03.2022 07:33
@MSW schrieb:
[...] Ich habe mich damals quasi von der Pike auf in das Thema einarbeiten müssen und hatte eine Menge Spaß dabei (dass ich das im Zusammenhang mit diesem Themenfeld gerade wirklich schreibe, kann ich selbst kaum glauben...).Ich hatte auch eine Menge Stress, habe aber stressbedingte Anlagefehler vermeiden können, weil ich hervorragend gebrieft war (von vielen Einschätzungen und Analysen hier).
Der Aufhänger regelmäßig hier zu lesen, war sicherlich @nmh . Schnell wurden mir aber auch die Kommentare und Einschätzungen vieler anderer Mitglieder @Shane 1 , @digitus , @Antonia u.v.m... wichtig. Ich mag Eure Unaufgeregtheit in volatilen Phasen und ich schätze Euren Humor.
Ich wünschte, diese Community würde nicht gerade jetzt bröckeln. Da draußen bröckelt schon genug...
Als weiterer meist stiller Mitleser kann ich mich dieser Aussage vorbehaltlos anschließen! @SMTcomdirect
