abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lyxor Nasdaq-100 UCITS ETF Vergleichsindex

JZ123456
Autor
5 Beiträge

Hallo Community,

warum hat der Lyxor Nasdaq-100 UCITS ETF - USD DIS ETF (LYX05V) den MSCI USA als Vergleichsindex und nicht den NASDAQ?

 

Vielen Dank

 

Beim iShares NASDAQ-100(DE)UCITS ETF - USD DIS ETF (A0F50F) oder dem Comstage NASDAQ der er vormals war liegt der NASDAQ zu Grunde. Dies war auch meine Motivation als ich die letzten Jahre den Comstage angespart habe und nun mit der Verschmelzung der Lyxor im Depot hängt.

6 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@JZ123456  schrieb:

warum hat der Lyxor Nasdaq-100 UCITS ETF - USD DIS ETF (LYX05V) den MSCI USA als Vergleichsindex und nicht den NASDAQ?


Sagt wer?

 

Abgesehen davon ist es auch egal was irgendwo als Vergleichsindex angegeben wird.

Nachgebildet wird definitiv der Nasdaq 100 – und nur das ist relevant.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@JZ123456: Du meinst den "Vergleichindex" auf der Informerseite? Der ist tatsächlich manchmal etwas willkürlich gewählt. Wenn, wie hier und von @GetBetter schon richtig erwähnt, ein etablierter Index nachgebildet wird, ist natürlich der maßgeblich.

 

Vergleichen kann man den ETF natürlich mit was immer man will 😊.

 

Grüße,

Andreas

ae
Mentor ★★★
3.300 Beiträge

Wie schon erwähnt wurde ist der Vergleichsindex im informer irrelevant. 
Wichtig ist der Index welcher nachgebildet wird. 

Ich sollte mal wieder im Informer nachschauen und mich erfreuen wie der LYX05V den MSCI USA outperformt. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

JZ123456
Autor
5 Beiträge

Hallo Zusammen,

Danke für Eure schnellen Antworten.


Tatsächlich steht dies auf der offiziellen comdirect Seite. Und in den Prospekten habe ich keine expliziten Infos gefunden - außer, dass es im ETF Namen steht.


Vergleichswerte zur Bewertung der "Outperformance" sind schwierig, weil der Lyxor keine Vergleichswerte >6 Monate hat. Auch ist das Tagesvolumen des Lyxor nur 1/10 des iShares.

 

Nach dem "Zwangsumzug" vom Comstage auf den Lyxor überlege ich in den iShares zu wechseln.

 

Viele Grüsse

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@JZ123456: Wenn der zugrundeliegende Index jeweils der NASDAQ ist, läuft die Performance in aller Regel völlig parallel* ... kannst ja mal den Fondsvergleich von fondsweb zur Rate ziehen ...

 

Grüße,

Andreas

 

* ggf. kleinste Unterschiede zwischen Swappern und Replizierern

 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@JZ123456  schrieb:

Tatsächlich steht dies auf der offiziellen comdirect Seite. Und in den Prospekten habe ich keine expliziten Infos gefunden - außer, dass es im ETF Namen steht.


Das Problem ist, dass bei comdirect für so ziemlich alles der MSCI World als Vergleichsindex angegeben ist.

 

Bei ETFs gibt es eigentlich keinen Vergleichsindex, zumindest würde ich es nicht so nennen. Ein ETF bildet einen Index ab und das tut er in praktisch allen Fällen sehr sehr gut. Welcher Index das ist steht in den jeweiligen Unterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen).

 

Vergleichen (i.S.v. läuft er besser oder schlechter) würde man eher einen aktiv gemanagten Fonds oder meinetwegen auch ein Einzelinvest.

 

 


@JZ123456  schrieb:

Vergleichswerte zur Bewertung der "Outperformance" sind schwierig, weil der Lyxor keine Vergleichswerte >6 Monate hat.


Der Lyxor wird den Nasdaq 100 nicht outperformen. Nie*!

Weder ist das seine Aufgabe noch wäre es ein gutes Zeichen wenn er es täte. Eine Outperformance kann nämlich nur bei entsprechender Abweichtung vom Referenzindex funktionieren und genau das will man als Anleger ja gerade nicht.

 

* eine evtl. kurzzeitig mögliche Überperformance in der zweiten Nachkommastelle mal ausgenommen.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.