abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kaufaufschlag

Gio007
Autor
2 Beiträge

Hallo, habe da eine Frage. Ist es sinnvoll in kostenlose ETFs zu investieren für 10 Jahre oder sind 1,5 % kaufaufschlag nicht die Welt? 

was würdet ihr tun? 

lg

4 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

1,5% sind 1,5% - also bei einer langfristigen Anlage nicht die Welt. 

Dazu hier eine schöne Grafik:

sparplan-vs-manuell.png

 

Solltest Du allerdings jetzt eine größere Summe Geld haben, die Du einmalig anlegen möchtest, solltest Du lieber direkt kaufen, als per Sparplanfunktion, da wird es günstiger für Dich. Wenn Du uns also verrätst, wie Dein Vorhaben konkret aussieht, kann man auch bessere Antworten geben. 

Gio007
Autor
2 Beiträge

Ich hatte vor langfristig so 25-50 Euro monatlich anzulegen für 10 Jahre oder so. Wollte das Geld mit dem sparplan sparen. Irgendwelche Ideen? 

lg

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Klar Smiley (zwinkernd) Richte einen Sparplan auf A1JX52 ein und guck Dir Dein Depot in 10 Jahren wieder an. 

 

Warum das eine gute Idee ist, liest Du einfach hier nach. Viel Spaß Smiley (fröhlich)

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Gio007  schrieb:

was würdet ihr tun? 


Erstmal die ETF-FAQ lesen ... bitte!

 

Du kannst Dir für den Anfang schon einen Aktions-ETF raussuchen, musst aber damit rechnen, dass er vielleicht Ende des Jahres kein Aktions-ETF mehr ist. Für eine langfristige Anlage spielt das eine untergeordnete Rolle ...

 

Deswegen auch von mir der Tipp: Vanguard FTSE All-World als Sparplan und dabei bleiben!

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.