abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Künstliche Intelligenz#Hot Stocks, Outperformer oder Blase?#Wo lohnt es sich einzusteigen?#

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

Hallo community

 

Es gibt keine Rendite ohne Risiko. Was man dagegen oft bekommt: Risiko ohne Rendite.

ChatGPT hat einen neuen Hype zum Thema KI angestoßen. Kaum ein Anleger kommt mehr an dem Thema vorbei. Kein Tag ohne neue Meldung oder Anlageempfehlung. Für den einen das goldene Zeitalter 3.0 mit riesigen Renditeaussichten, für andere der nächste Hype ums goldene Kalb, eine neue Blase mit entspechendem Absturzpotential.

Vielleicht deshalb auch ein aktueller Threat wert, um einmal Standpunkte, Anlageideen aber auch Vorbehalte und Risiken auszutauschen.

 

Was sind aktuell und langfristiger gesehen eure Top-Empfehlungen? Oder besser, Finger weg!
Vielleicht lässt sich eine Top10 der community zu KI - Aktien erstellen und damit ein Musterdepot anlegen.

2022 korrigierten die meisten Aktien der Unternehmen, deren Produkte mit KI verbunden sind, nach zunächst oft auch euphorischen Kursanstiegen empfindlich und verlustreich nach unten, nicht ausgenommen die entsprechenden Marktführer und Unternehmen aus dem BigTech. Einige Aktien haben schon wieder zum nächsten Anlauf angesetzt.

Nach der  Korrektur im letzten Jahr, die Frage bleibt. Wird KI unsere Zukunft neu gestalten? Denn die Branchen und Unternehmen, die mit KI auf dem Markt drängen, sind in vielen Lebensbereich mittlerweile zu finden und bisher unerreichbare Anwendungen werden damit in Aussicht gestellt.

 

Generiert sich hier eine gigantische Entwicklung mit einer entsprechenden Reditechance oder mehr eine Mogelpackung im Stil der Dotcom-Blase 2000?

Hier zunächst meine Auswahl:

Aktien von Unternehmen, die aktuell meines Erachtens interessante und funamentale Voraussetzungen mit einer gewissen Relevanz  mitbringen und bei mir im letzten Jahr auf dem Kurszettel standen oder schon länger im Portfolio sind.
Da sich die Aktien bei mir in unterschiedlichen Portfolios befinden, habe ich seit dem 19.2.2023 die Zusammensetzung in ein Musterdepots mit entsprechender Gewichtung übertragen, um die Wertentwicklung zum Thema KI im Auge zu behalten und vergleichen zu können.
(Bitte beachten: keine Anlageempfehlung weder die Aktien noch die Gewichtung nur mein Vorschlag zum Top10).

20% Alphabet (A14Y6F)                                         
15% Xtrackers A.I. Big Data ETF (A2N6LC)       
15% L&G Artificial Intelligence ETF (A2PM50) 
15% Microsoft (870747)                                        
10% Nvidia(918422)    
Jede zu 5%:                                                                
Intuitive Surgical (888024)                             
Crowdstrike(A2PK2R)                                    Salesforce (A0B87V)                                          
Arista Networks (A11099)
C3.ai (A2QJVE)
                   
In Toppositionen, die beiden Schwergewichte Alphabet und Microsoft. MS hat schon nachgelegt und angeblich 10 Mrd $ in OpenAI investiert und somit wäre es denkbar, dass Funktionen von ChatGPT zukünftig in die Cloud-Technologie Azure und in die Suchmaschine Bing der nächste Windows-Version eingebaut werden könnten.

Alphabet, hat schon seinerseits eine Antwort angekündigt und wird mit Chatbot Bard nachlegen, davon ehe ich mal aus. Die enormen Marktanteile, fast 120Mrd. $ Barmittel und bereits bestehendes Know-How sollten weiterhin Dominanz und Marktführerschaft generieren und damit ein enormes und langfristiges Potenzial bei der Kursentwicklung eröffnen.

 

Die beiden ETFs Xtrackers A.I. Big Data und L&G Artificial Intelligence ETF als Basis mit zusätzlichen Nenenwerten zum Thema.

Nvidia, für mich der Taktgeber der KI mit seinen Hochleistungschips, die zunehmend im Bereich des maschinelles Lernen eingesetzt werden.

Crowdstrike entwickelt auf Basis von KI lernfähige Malware.

Intuitive Surgical mit seiner intelligenten medizinischen Robotik als Technologieführer im Bereich der roboterunterstützten minimalinvasiven Chirurgie.

Salesforce, ein führender Anbieter, der an Cloud Computing-Lösungen arbeitet und entsprechende Systeme der intelligenten Kundenbetreuung weiterzuentwickeln. 

Arista Networks ist ein führender Anbieter von Cloud Networking-Lösungen. Denn KI-basierte Dienste wie ChatGPT benötigen eine wesentlich leistungsfähigere Cloud-Infrastruktur
Kooperation mit MSoft und Meta.

C3 ai. (mein "TopFlop") unterstützt Unternehmen aus den Branchen wie Energie, Finanzen, Gesundheitswesen, Produktion und Logistik dabei, eigene KI-Anwendungen für ihre Geschäftsoperationen zu entwickeln mit Hilfe der Bereitstellung von konfigurierten KI-Anwendungen. Kooperationen bestehen unter anderen mit Adobe Systems und Microsoft, Amazon Web Services und Google Cloud.

 

Ich persönlich sehe hier zunächst für entsprechende Aktien enormes Potenzial. Sicher Übertreibungen könnten folgen, Substanzloses wird mit verkauft. Jedoch, Aktien aus Branchen, die mit KI verbunden sind, bietet m.E. zum aktuellen Zeitpunkt eine aussichtreiche Ausgangslage, um eine renditestarke Anlage ins Portfolio zu holen, die Substanzwerte mit spekulativen Potenzial gleichgewichtet verbinden und Umsatzwachstum mit realen Gewinnen. Ich erkenne hier zunächst Unterschiede zum Hype von Dotcom, Wasserstoff, Canabis und und....
Einige Unternehmen dazu verdienen damit bereits gutes Geld und sind entsprechende Marktführer mit enormen Kapital im Hintergrund. Sicherlich, einiges auch dabei, nur heiße Luft, großspurig, mit verlockenden Aussichten und „Fake it till you make it“-Schwindeleien.

 

Die Renditechancen werden hier nicht linear sein, sondern mit einem disruptiven Wachstum verbunden sein und eine entsprechende Volaliliät bei der Performance zeigen. Hier liegen phantastische Aufstiege gleich neben brachialem Scheitern.

Mal schauen wo wir in ein paar Jahren stehen. Rückblickend könnte man sich über vielleicht verpasste Einstiege ärgern.
Man sollte sich aber auch bewusst sein, empfindliche Kurskorrekturen werden nicht ausbleiben und einige Unternehmen sicherlich auch enttäuschen. Wer hier einsteigt, sollte sich mehrere "Eisen" ins Feuer legen.

Grüße

 

Edit 6.4.2023 / Ergänzung:

Nach Ansicht der Bank of America könnte der globale Markt für KI-Anwendungen bis 2026 auf 900 Mrd. US$ anwachsen. Das Wachstum entwickelt sich exponentiell. So benötigte ChatGPT nur 5 Tage, um 1 Million Nutzer zu erreichen und eine Milliarde in 3 Monaten.

 

Pressemitteilungen nach werde das Wachstum der KI bis 2030 auf 1,5 Billionen US$ ansteigen und könnte somit eine jährliche Wachstumsrate von fast 40% erreichen.

 

Risiken und Belastungen sehen einige Experten aufgrund der enorm hohen Kosten für Unternehmen und das Risiko von überbewerten Unternehmen im Rahmen eines Fear of missing out.

 

Eine Auflistung von Aktien zum Thema KI mit aktuellen Kursen:

https://www.finanzen.net/anlagetrends/kuenstliche-intelligenz

 

 

170 ANTWORTEN

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@huhuhu  schrieb:

@Storm 

😮und heute 23%  

Hast Du sie noch ?


Jedes Stück.😉

@huhuhu 


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

huhuhu
Legende
8.256 Beiträge

@Storm 

Gut so  💪

 

ALLE   ...

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

Kurzer online- Artikel aus Börse online:

 

Diese hat kürzlich TD Cowen Analyst John Blackledge auf unglaublichen 184 Seiten veröffentlicht. Das Analystenhaus TD Cowen rechnet nämlich mit einem starken Wachstum von KI. So sollen die Ausgaben für generative KI-Software im Jahr 2027 bei 81 Milliarden US-Dollar liegen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 190 % über fünf Jahre entspricht.

Analyst Blackledge ging deshalb in seiner Studie explizit auf Aktien ein, die aus verschiedenen Gründen von KI profitieren könnten und nicht schon Fomo-getriebene Werte wie eine Nvidia oder Microsoft sind.

 

Das sind einige seiner Top-Picks:

Meta
Adobe 
Oracle
Digital Realty Trust
SentinelOne
CrowdStrike
Amazon
Equinix
AMD
Micron Technology

 

Grüße

Yukonmaster

Börse ist eben wie angeln-man braucht Geduld.

Meine reduzierten Favoriten 

Tesla

Microsoft

Moderna

Socié­­té Gé­­néral­­e

Apple

Alpha­­bet A­­ (Goo­­gle)

Picte­­t-Cle­­an En­­ergy ­­Trans­­ition­­ P

Pfizer

Bei Aktien hab ich immer eine Regel, ab 12% minus wird verkauft

 

 

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Yukonmaster  schrieb:

Bei Aktien hab ich immer eine Regel, ab 12% minus wird verkauft


Kann man so machen, ich würde da aber nicht alle Papiere über einen Kamm scheren. Etwas volatilere Aktien haben so keine Chance.

 

Grüße,

Andreas

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

 

Eine Ergänzung noch zu C3.ai und meinem Posting nach den Zahlen dazu, amüsant ist das Siebel ähnliches bzgl. positiver Überraschung in einem Interview am Tag nach den letzten Zahlen bei Barron‘s gesagt hat.

Liest er hier womöglich mit?😉

 

 

Why C3.ai CEO Tom Siebel Is ‘Declaring Victory’ Despite the Stock’s Earnings Selloff

 

To really get a sense of the market’s enthusiasm—and concerns—about the future of artificial intelligence, look no further than C3.ai AI –13.22% , which has the ticker AI.

The stock has been a rocket ship this year, ending 2022 a little over $11, and just this week trading as high as $44. Even after giving up some recent gains on Thursday morning, the stock has more than tripled so far this year.

But, oh, the volatility. On Tuesday, C3.ai soared 33% on some combination of AI stock mania, an announcement that the company’s software will be sold on a marketplace run by Amazon AMZN +1.82% (AMZN) Web Services, and some short covering.

Then Wednesday, the stock understandably gave up some of those gains, and then slid13% more on Thursday, the day after the company reported financial results for the April quarter. For the week, the stock is about flat.

 

 

To really get a sense of the market’s enthusiasm—and concerns—about the future of artificial intelligence, look no further than C3.ai AI –13.22% , which has the ticker AI.

The stock has been a rocket ship this year, ending 2022 a little over $11, and just this week trading as high as $44. Even after giving up some recent gains on Thursday morning, the stock has more than tripled so far this year.

But, oh, the volatility. On Tuesday, C3.ai soared 33% on some combination of AI stock mania, an announcement that the company’s software will be sold on a marketplace run by Amazon AMZN +1.82% (AMZN) Web Services, and some short covering.

Then Wednesday, the stock understandably gave up some of those gains, and then slid13% more on Thursday, the day after the company reported financial results for the April quarter. For the week, the stock is about flat.

 

 

The April quarter’s actual results offered few surprises—the company had pre-announced in mid-May. C3.ai’s full-year guidance came in short of Street estimates, and the stock in aftermarket trading Wednesday was down as much as 20%. But is CEO Tom Siebel worried? Definitely not.

“I’m declaring victory here,” Siebel said in a Thursday morning interview with Barron’s.

“Our business is good,” he said. “Everyone reset expectations. The stock had no business being where it was. The stock price has been reset to a reasonable level. We’re now in position to beat-and-raise, beat-and-raise and beat-and-raise.”

The key issue with the earnings report is the outlook for the 2024 fiscal year calls for revenue growth of about 15% at the middle of the range—and investors seem to think the company should be growing faster than that. Siebel says not to worry.

“Do we show faster growth than that over time? Absolutely,” he says.

 

https://www.barrons.com/articles/c3ai-stock-price-earnings-ceo-ai-fdafca3d


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

Sanny
Autor ★
8 Beiträge

NVIDIA hat echt weh getan bei mir 😄 genau ein Tage vor dem großen Sprung verkauft.. hätte ich es gehebelt, wäre es so viel besser gewesen...

Klimaaprima
Mentor ★★
1.734 Beiträge

 

Guten Abend in die Runde

 

Im Zuge der KI kommt das Unternehmen UiPath wieder mehr in den Fokus und wird wieder häufiger als Hot Stock zum Thema gehandelt. Die UiPath Aktie könnte wieder langsam beginnen zu starten. Zwei Jahre Kurskorrektur von fast 70€ auf 10€. Das aussichtsreiche Unternehmen vermeldete im Q4 und im Q1 keine übermäßig guten Zahlen auch der Ausblick blieb bisher verhalten. 


Stopploss von C3.ai, aber Wiedereinstieg bei UiPath und eine erste (der GD 50 und 200 wurde überschritten) Position aufgebaut mit laufenden SP.
C3.ai bleibt im Blick für einen Wiedereinstieg auf günstigerem Niveau.


Notizen dazu aus investing.com:

"Die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024 spiegeln unsere Fokussierung auf skaliertes Wachstum und die Steigerung der Rentabilität wider. So konnten wir unsere operative Marge deutlich steigern und den Cashflow im zweiten Quartal in Folge erhöhen", sagte Rob Enslin, Co-Chief Executive Officer von UiPath.

Unter Druck gerieten die Papiere aber, nachdem PATH mitteilte, dass der Umsatz im zweiten Quartal nur zwischen 279 und 284 Millionen Dollar liegen dürfte und damit unter den Erwartungen von 284,3 Millionen Dollar. Der annualisierte wiederkehrende Umsatz wird zwischen 1,30 und 1,31 Milliarden Dollar gesehen. Hier hatten Experten mit mindestens 1,3 Milliarden Dollar gerechnet.

"Als führender Spezialist für KI-gestützte Automatisierung arbeiten Kunden mit UiPath zusammen, um die Kombination aus generativer KI und Automatisierung in einer unternehmensgerechten Plattform zu nutzen", sagt Daniel Dines, Mitgründer und Co-Chief Executive Officer von UiPath. "Seit Jahren investiert UiPath in ML-Modelle und bereichsspezifische KI für das Verständnis von Schnittstellen, Mining-Aufgaben und die Verarbeitung von Dokumenten und Kommunikation."

Für das Geschäftsjahr 2024 rechnet PATH mit einem Umsatz von 1,267 bis 1,272 Milliarden Dollar. Das liegt über der marktseitigen Prognose von 1,254 Milliarden Dollar.

Laut den Experten von Needham & Company sei der Schwächeanfall möglicherweise auf die enttäuschenden Umsatzprognosen für das zweite Quartal zurückzuführen. Dennoch bleiben sie in Bezug auf die Auswirkungen der generativen KI auf das Geschäft von UiPath optimistisch.

 

Ein Fallen Angel nach meinem Geschmack...

 

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

@Klimaaprima 

 

Ich darf Dir leider aus gegeben Grund bei C3.ai nicht die Daumen für einen günstigen Einstieg drücken, meine Position ist dort zu groß.😉

 

Heute aktuell +7,5%, das es erstmal zu Konsolidierung gekommen ist bei einem so steilen Anstieg, das finde ich normal.


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany

Storm
Mentor ★★
1.561 Beiträge

Das 2005 in Rumänien gegründete Unternehmen ist führend im Bereich der Robotics Process Automation (RPA). Dies ist Software, die unterschiedlichste Prozesse am Computer auf einfache Art und Weise automatisieren kann. Obwohl der Markt vielversprechend ist und stetig wächst, kennt die Aktie von UiPath seit dem Börsengang im April 2021 nur eine Richtung: abwärts.“

 

Das ist etwas was mir spontan auffällt, mir ist das Land als High-Tech-Schmiede nun wirklich nicht aufgefallen.

 

Und ob diese Behauptung so stimmt, das würde ich persönlich erstmal sorgfältig abklopfen, bevor ich dort einsteigen würde, den Software kann auch sehr, sehr windig sein.

Also @Klimaaprima sei vorsichtig.

Und wenn die was von Mining sagen, für mich ist das ein toter Bereich.

Ich halte von Cryptos nichts, nothing, nada, …..

 

Passend heute dazu: 

 

SEC Says Binance Misused Customer Funds, Ran Illegal Crypto Exchange in U.S.

Regulator’s lawsuit asks federal judge to freeze company’s assets

WASHINGTON—The Securities and Exchange Commission on Monday sued Binance, the world’s largest cryptocurrency exchange, alleging the overseas company operated an illegal trading platform in the U.S. and misused customers’ funds. 

The SEC lawsuit also named Changpeng Zhao, Binance’s founder and controlling shareholder, as a defendant. The SEC said that Binance and Zhao misused customers’ funds and even diverted them to a trading entity that Zhao controlled. That trading firm, Sigma Chain, engaged in fraudulent trading that made Binance’s volume appear larger than it actually was, the SEC said.„

 

 

https://www.wsj.com/articles/sec-sues-crypto-exchange-binance-over-u-s-rule-violations-6918ed0f?st=l...


Die Börse reagiert gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten. Alles andere ist Psychologie. — André Kostolany
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.