Home Bias - ETF auf den DivDAX (Frühjahrsputz ... raus damit!)
13.04.2020 12:31 - bearbeitet 13.04.2020 12:36
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2020 12:31 - bearbeitet 13.04.2020 12:36
@Urbayer schrieb:Der NASDQ 100 enthält KEINE Finanzwerte, falls der gemeint war.
War gemeint und mein Fehler. Er enthält die 100 größten NICHT Finanzunternehmen, ich korrigiere mich. Es sind Dienstleister, Konsum und Pharma die ich hätte nennen sollen.
Edit: @Urbayer Wir liegen beide falsch. Es SOLLTE so sein, doch Werte des NASDAQ-100 sind:
PAYX | Paychex | Finanzdienstleistungen | ![]() |
FISV | Fiserv | Zahlungsverkehr | ![]() |
Boom.
Wenn man nun den Begriff des Tech weit zieht und Spieleentwickler und Telekommunikation hinzuzählt so machen Techwerte ca. 35 bis 40% des NASDAQ-100 aus (ich habe gezählt).
Von daher bleibe ich bei meinem Punkt:
Wenn man denkt Tech geht hoch und möchte speziell auf Tech setzen so ist der NASDAQ-100 ungeeignet bzw. wäre ein reiner Tech-ETF BESSER geeignet.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 13:28
Ich bin auch in einem (nein, mittlerweile zwei!) Nasdaq100 ETF investiert, total ca. 8% der Anlagesumme, 30% der Sparplansumme. Ich würde ihn (sie!) nie im Leben veräußern, solange ich nicht muss.
Es ist (noch) meine einzige US/Nordamerika Position, daher schätze ich die Überdiversifizierung in andere Branchen gegenüber reinen Tech ETF. Für mich persönlich stellt sich eher die Frage einer Unterdiversifizierung in Bezug auf den restlichen US-Markt. Ich möchte da sowieso noch mit einigen Einzelwerten außerhalb des Nasdaq100 aktiv werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 13:39
@Zilch schrieb:
Wenn man denkt Tech geht hoch und möchte speziell auf Tech setzen so ist der NASDAQ-100 ungeeignet bzw. wäre ein reiner Tech-ETF BESSER geeig
Wobei es da zwar jede Menge Digitalisation und Information Technology gibt, aber keinen richtigen globalen Technologie-ETF. Der HANetf HAN-GINS Innovative Technologies kommt der Sache da noch am Nähesten, ist jedoch eher in die Smart-Beta-Schublade zu stecken.
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 13:50
@digitus schrieb:
@Zilch schrieb:
Wenn man denkt Tech geht hoch und möchte speziell auf Tech setzen so ist der NASDAQ-100 ungeeignet bzw. wäre ein reiner Tech-ETF BESSER geeigWobei es da zwar jede Menge Digitalisation und Information Technology gibt, aber keinen richtigen globalen Technologie-ETF. Der HANetf HAN-GINS Innovative Technologies kommt der Sache da noch am Nähesten, ist jedoch eher in die Smart-Beta-Schublade zu stecken.
Grüße,
Andreas
Was ist denn dann bitte für dich Technologie?
Sorry Andreas, nun geht's in die Haarspaltereien 😄
Der von dir vorgeschlagene ETF hast als größte Position 2%, der wird also auch wohl in Apple oder Microsoft oder sonst wo investiert sein. Snap und Twitter? Mit Vorsicht zu genießen, vor allem Snap.
Beide ETFs gehören zur Branche Technologie und Telekom-Aktien.
Ob man nun das Kind "Informations Technologie" (IT, wofür das Kürzel IT ja auch steht) nennt oder "Innovative Technologie" (auch IT, haha, aber nicht das Eigentliche) ist doch völlig unerheblich. Von daher ist der World IT ETF wie LYX0GP ein globaler Technologie-ETF.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 13:56
@Zilch: Puuuh, bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Technologie ist für mich auch Medizingeräte, Maschinenbau (inkl. Robotik) ... und nicht nur IT (was natürlich mittelbar in allem anderen drinsteckt) ...
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
13.04.2020 14:59 - bearbeitet 13.04.2020 15:00
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2020 14:59 - bearbeitet 13.04.2020 15:00
@digitus schrieb:@Zilch: Puuuh, bist Du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Technologie ist für mich auch Medizingeräte, Maschinenbau (inkl. Robotik) ... und nicht nur IT (was natürlich mittelbar in allem anderen drinsteckt) ...
Nein alles gut! SORRY!!!
Ist doch eine lebhafte Diskussion um die Ansichten mein Lieber 🙂
Du hast recht was Technologie angeht, das kann man wirklich noch mit dazu zählen. Hierzu gibt es aber leider viele verschiedene spezielle ETFs, da die Banken natürlich mit jedem kleinen Sch*** Geld machen wollen.
Der von dir vorgeschlagene ETF hat als größte Positionen IT Unternehmen drin, auch noch nicht gerade gute, dazu noch Facebook, Alphabet, Qualcomm, Cyberark Software - alles IT.
Yandex? Internetdienstleister -> IT
Zscaler? IoT/Websicherheit etc. -> IT
Mail.RU Group? -> IT
Booz Allen Hamilton? -> Unternehmensberatung, u.A. US-Regierung, aber damit weder das Eine noch das Andere
Von daher verstand ich einfach nicht warum dieser besser geeignet sein soll da er eigentlich nicht anders ist und hauptsächlich aus IT besteht. Ich hoffe du verstehst woher ich komme 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 15:14
Dann reden wir von unterschiedlichen ETFs, oder?
Laut dem Factsheet zum HANetf HAN-GINS Innovative Technologies sind die zehn größten Positionen folgende:
- Tesla Inc (1,85%) - Elektromobilität
- The Meet Group Inc (1,67%) - Medien
- Skyworks Solutions Inc (1,60%) - Halbleiter
- Seattle Genetics Inc (1,57%) - Pharma
- ST Microelectronics NV (1,51%) - Halbleiter
- Betta Pharmaceuticals Co (1,47%) - Pharma
- Advanced Micro Devices (1,45%) - Halbleiter
- Apple Inc (1,40%) - halt Apple
- Nvidia Corp (1,40%) - Halbleiter
- Baidu Inc - Spon ADR (1,39%) - Suchmaschinenbetreiber (CN)
Die Sektoraufteilung ist:
- Autos der Zukunft (18,94%)
- Robotik und Automatisierung (17,58%)
- Cloud (16,58%)
- Cybersecurity (15,68%)
- Genomik (15,65%)
- Soziale Medien (15,57%)
Natürlich ist da einiges an Digitalisation dabei, aber eben nicht alles ...
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
13.04.2020 15:36 - bearbeitet 13.04.2020 15:37
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2020 15:36 - bearbeitet 13.04.2020 15:37
@digitus schrieb:Dann reden wir von unterschiedlichen ETFs, oder?
Laut dem Factsheet zum HANetf HAN-GINS Innovative Technologies sind die zehn größten Positionen folgende:
- Tesla Inc (1,85%) - Elektromobilität
- The Meet Group Inc (1,67%) - Medien
- Skyworks Solutions Inc (1,60%) - Halbleiter
- Seattle Genetics Inc (1,57%) - Pharma
- ST Microelectronics NV (1,51%) - Halbleiter
- Betta Pharmaceuticals Co (1,47%) - Pharma
- Advanced Micro Devices (1,45%) - Halbleiter
- Apple Inc (1,40%) - halt Apple
- Nvidia Corp (1,40%) - Halbleiter
- Baidu Inc - Spon ADR (1,39%) - Suchmaschinenbetreiber (CN)
Die Sektoraufteilung ist:
- Autos der Zukunft (18,94%)
- Robotik und Automatisierung (17,58%)
- Cloud (16,58%)
- Cybersecurity (15,68%)
- Genomik (15,65%)
- Soziale Medien (15,57%)
Natürlich ist da einiges an Digitalisation dabei, aber eben nicht alles ...
Grüße,
Andreas
Das ist jetzt äußerst interessant. Das sieht wirklich GANZ anders aus als das, was ich gefunden habe. Wenn deins zutrifft dann ist natürlich deiner in Sachen Technologie wesentlich anders aufgestellt und geht mehr auf Technologie, ich sage es mal ganz salopp, "zum anfassen".
Ich gebe zu ich habe dem Factsheet keine Beachtung geschenkt, bemerke aber gerade dass man drei verschiedene Seiten befragen kann und verschiedene "Top 10 Holdings" bekommt!
Die eine habe ich ja vorhin aufgelistet:
1,970 % | Snap Inc | |
1,920 % | Twitter Inc | |
1,780 % | Facebook Inc | |
1,700 % | Yandex Nv-A | |
1,640 % | Zscaler Inc | |
1,590 % | Alphabet Inc | |
1,560 % | Mail.Ru Group | |
1,490 % | Qualcomm Inc | |
1,430 % | Cyberark Software | |
1,420 % | Booz Allen Hamilton | |
83,500 % | übrige Positionen |
Diese finde ich auf 3 von 4 Internetseiten über die Zusammensetzung des ETFs.
(Comdirect, Onvista, maxblue.de)
Die andere sieht so aus (Extra-ETF):
Platz Name Branche Land Gewicht
1 | The Meet Group Inc | Communication Services | USA | 1,79 % |
2 | SINA Corp. | Communication Services | CHN | 1,54 % |
3 | BioNTech SE ADR | Healthcare | DEU | 1,53 % |
4 | Equinix Inc. | Real Estate | USA | 1,46 % |
5 | Zscaler Inc | Technology | USA | 1,42 % |
6 | Facebook Inc. Class A | Communication Services | USA | 1,38 % |
7 | Alphabet Inc. Class A | Communication Services | USA | 1,36 % |
8 | Yandex NV Shs Class-A- | Communication Services | RUS | 1,35 % |
9 | Zai Lab Ltd ADR Repr 1 Shs | Healthcare | CHN | 1,33 % |
10 | Proofpoint Inc | Technology | USA | 1,31 % |
Warum Real Estate drin sein soll versteh ich nicht 😄
Andere Seiten geben gar keine Zusammensetzung an (Finanztreff.de, finanzen.net)
Der Factsheet ist von Dezember 2019 - fast ein halbes Jahr alt. Vielleicht hat es sich zwischenzeitlich geändert? Oder was man so im Internet findet ist alt und der Factsheet die aktuellste Version?
Ich weiß es nicht. Ich bin verwirrt. Ich bin hiermit raus da ich von nun an nur noch spekulieren müsste.
Sorry.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
13.04.2020 15:46 - bearbeitet 13.04.2020 15:46
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.04.2020 15:46 - bearbeitet 13.04.2020 15:46
Auf der Homepage von HAN ist ein neueres Factsheet (aus dem Februar), was geringfügig andere Positionen, aber letztlich die selbe Verteilung auf die Sparten ausweist:
Ich finde das Portfolio dieses ETFs nicht unsympathisch
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.04.2020 15:48
@digitus schrieb:Ich finde das Portfolio dieses ETFs nicht unsympathisch
Dachte ich auch gerade, leider nicht sparplanfähig. 😞
Viele Grüße
Stefan
