- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.11.2021 17:36 - bearbeitet 07.11.2021 18:24
Vor zwei Wochen habe ich hier schon einen Artikel bei T-Online von Gerd Kommer verlinkt.
Bei T-Online geht's weiter: Dieses Mal mit Gold -> klick
(edit: Link repariert)
Gruß Crazyakex
An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
alternative Anlageform
-
ETF
-
Märkte
- Tags:
- Gold vs. Inflation
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 15:09
...aber, mein alter @haxo
DER ist nicht schön anzusehen, konnte isch misch noch nie mit anfreunden 😬
P.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.11.2021 15:39 - bearbeitet 08.11.2021 16:10
Ich kaufe seit langem kein Silber mehr, weil der Preis zu sehr gestiegen ist. Oder der Euro zu wenig wert. wie auch immer.
08.11.2021 16:04 - bearbeitet 08.11.2021 16:10
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.11.2021 16:04 - bearbeitet 08.11.2021 16:10
Schöne Diskussion hier! Für Edelmetalle zur Spekulation sind Zertifikate geeignet. Zur Absicherung aber nur der physische Besitz. Und wenn man etwas verkaufen will, sollte man nicht zur Bank gehen, sondern zu etablierten Händlern wie z.B. pro aurum oder Degussa.
Mit Krypto habe ich auch so meine Erfahrungen. Ich hatte mal drei Bitcoins an einem Handelsplatz erworben, um zu testen, ob alles funktioniert. Damals kostete einer so 850 Euro. Hat funktioniert und ich habe kurze Zeit später wieder verkauft. Hätte, hätte Fahrradkette! Meine damaligen 2.500 Euro in Bitcoins wären heute wohl 168.000 Euro wert. Das ist schon etwas blöd, aber ich kann damit leben. Denn für mich gilt immer der Satz: Entgangene Gewinne sind keine Verluste! Und comdirect würde mir vermutlich postwendend das Konto kündigen, wenn ein derartiger Betrag eingehen würde 😅
Ich nutze Bitcoins weiterhin, aber nur als Zahlungsmittel mit kleinen Beträgen in einer persönlichen Wallet. Dem Konto bei einer "Kryptobörse" habe ich immer misstraut, da schon etliche beraubt wurden, oder sich einfach in Luft aufgelöst haben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 16:22
@Robby99 schrieb:Ich nutze Bitcoins weiterhin, aber nur als Zahlungsmittel mit kleinen Beträgen in einer persönlichen Wallet.
Eigentlich absolut off-topic, aber was hat das für steuerliche Folgen? Wenn ich z.B. in El Salvador einen Kaffee mit BTC kaufen würde? Wie soll der Veräusserungsgewinn berechnet werden? Müsste ich nachweisen, wie teuer ein Kaffee in El Salvador gerade zu dem Zeitpunkt in USD gewesen wäre? Müsste ich immer schauen, dass ich genau jene Sats vor über 1 Jahr gekauft habe?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 16:27
Nun, bei mir geht es dabei um Beträge unter 100 Euro. Und ich denke, das ist nicht wirklich steuerlich relevant.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 17:42
Ich würde als verkäufer kein Bitcoin aktuell akzeptieren. Warum? Weil es viel zu Volatil ist. Ich verkaufe ein Auto. der Käufer gibt mir 3 Bitcoin die einen Wert von BSP: 3000 Euro hat. Nun fällt wieder der Preis von Bitcoin auf 1500 Euro. Ein schlechtes Geschäft. Was die Spekulation betrifft gehe ich mit. Als Geld Ersatz leider nicht
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 19:26
@Robby99 schrieb:Schöne Diskussion hier! Für Edelmetalle zur Spekulation sind Zertifikate geeignet. Zur Absicherung aber nur der physische Besitz. Und wenn man etwas verkaufen will, sollte man nicht zur Bank gehen, sondern zu etablierten Händlern wie z.B. pro aurum oder Degussa.
hier kann ich Dir gerne MP Edelmetalle und ESG ans Herz legen,
bezahlen bis Dato besser.
Mit Krypto habe ich auch so meine Erfahrungen. Ich hatte mal drei Bitcoins an einem Handelsplatz erworben, um zu testen, ob alles funktioniert. Damals kostete einer so 850 Euro. Hat funktioniert und ich habe kurze Zeit später wieder verkauft. Hätte, hätte Fahrradkette! Meine damaligen 2.500 Euro in Bitcoins wären heute wohl 168.000 Euro wert. Das ist schon etwas blöd, aber ich kann damit leben. Denn für mich gilt immer der Satz: Entgangene Gewinne sind keine Verluste! Und comdirect würde mir vermutlich postwendend das Konto kündigen, wenn ein derartiger Betrag eingehen würde 😅
@Robby99Mut wird manchmal belohnt, ich bei A18KCN bei um die 70.- eingestiegen,
und treu geblieben 🤑
Grüße
P....
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 19:32
@Robby99 ab 600,01 Euro im Jahr wird es relevant, dann musst du jeden Cent Gewinn versteuern auch die vorherigen 600 Euro 😉 es sei denn die Bitcoin sind älter als ein Jahr. Oder es gibt einen Sonderfall dann sind sie erst nach 10 Jahren steuerfrei. Nicht ganz so einfach. Vielleicht schafft die Regierung übersichtliche Regelungen.
@buffettino Gegenfrage: wenn ich vor einigen Monaten für X Euro 2 Dollar "gekauft" (=getauscht) hätte, und diese 2 Dollar nun mehr Wert sind und ich kaufe nen Kaffee, muss ich dann irgendwelche Gewinne steuerlich geltend machen?
Ist beim Bitcoin dasselbe, wenn man es als Devise sieht.
Zu Gold: physisch besitzen meine Frau und ich ein paar Münzen. Falls alles zusammenbricht und wir Stücke abbrechen müssen um Brot zu kaufen 😉 ich weiß nicht ob ich zu jung bin oder einfach komplett anders ticke, aber ich habe nie erlebt dass auch nur ansatzweise die Gefahr bestand, dass alles nur noch mit Gold bezahlt werden kann. Für mich ist es ein Metall, ein Sachwert wie Aktien auch ein Sachwert wären. Nur eben mit schlechterer Wertsteigerung, weshalb sollte ich also viel Vermögen da rein stecken für eine hypothetische Apokalypse die... Ja wann kam es denn wirklich vor, dass Gold gebraucht wurde?
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 19:49
Ich weiß auch nicht, wann Gold tatsächlich mal gebraucht wurde. Vielleicht im Mittelalter oder so.
Deswegen ist für mich der Nutzen von Bitcoin und Ether auch viel höher als der von Gold. Ein Beispiel von vielen wäre z.B. dies hier:
Des öfteren liest man davon, dass getätigte Spendengelder nicht bei den Bedürftigen selbst ankommen, sondern auf dem Weg dorthin verschwinden. Egal ob diese erhöhten Verwaltungskosten der Behörden oder kriminellen Machenschaften zum Opfer fallen – mit Hilfe der Blockchain wäre jeder Schritt in der Kette dokumentiert, jede Transaktion der einzelnen Nutzer würde zu dem eigentlichen Ziel beitragen, nämlich die Spende an den richtigen Ort zu bringen.
https://www.mindworks.de/blockchaintechnologie-beispiele-industrie-wirtschaft/
Das bedeutet natürlich nicht, dass der gesamte Markt das auch so sieht und die Technologie benötigt noch einige Jahre. Aber ich frage mich daher immer warum ich in Gold investieren sollte. Ich bin langfristiger Anleger. Entweder greifen meine Stoppkurse bei Einzeltiteln oder ich habe eben Anteile an Unternehmen in Form von ETFs, die nach einem Crash auch irgendwann mal wieder steigen.
Wenn es tatsächlich zum Zerfall des Geldsystems kommt, dann haben wir aber ganz andere Probleme und ich denke da wäre ein Stück Land, was man bewirtschaften könnte besser als ein Klumpen Gold. Ich kann mich auch irren, aber in den 41 Jahren in denen ich jetzt lebe, habe ich noch NIE Gold gebraucht. Außer mal für nen Zahn.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 19:53
Jungs, Ihr habt ja recht,
aber es glänzt so schön, es beruhigt, es ist einfach schön.
Und kann auch schon mal 100% abwerfen 😉

- Das Aktien-Tripel: frische Sternelisten für jeden Geschmack in Wertpapiere & Anlage
- Euer Weihnachtsgeschenk: Das nmh-Aktienmenü für die Feiertage in Wertpapiere & Anlage
- Diversifizierung über mehrere Assetklassen in Wertpapiere & Anlage
- Lesetipp zum Wochenende: Inflation & Gold – wann Gold glänzt und wann nicht in Wertpapiere & Anlage
- Die Baisse ist offiziell beendet! Was Ihr jetzt kaufen könnt in Wertpapiere & Anlage