abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GameStop Dividend // Split

grrrrrrr
Autor
1 Beiträge

Hi everyone!

 

As GameStop is issuing a stock split dividend with a 1:4 ratio later this month, when can we expect news from Comdirect about it?

Under no circumstances do I want to receive a cash payment in lieu of the actual stock.


I have read that in previous cases of such a dividend one was made to choose between cash and stock, with cash being the default.

 

Can someone with more insight clarify this?

Thanks 😀

209 ANTWORTEN

TFW
Autor
8 Beiträge

@SMT_Jan-Ove @Schneewitte @Roestigraben Sorry, aber hier scheinen viele den Unterschied eines regulären Stock Split und eines Stock Split in Form einer Dividende nicht zu verstehen. Es gibt hier bedeutende Unterschiede und es wird definitiv nicht wie das Gleiche behandelt!

 

Zwar ist ein Stock Split in Form einer Dividende (wie es auch aus GameStops SEC Filling hervorgeht) ein Standard-Aktiensplit, es gibt hierbei aber mehrere wichtige Unterschiede weshalb es rechtlich nicht in Ordnung sein sollte gegen die Formalitäten von GameStop`s beschlossener Kapitalmaßnahme zu handeln, wie es die DTCC und die Comdirect tut:

 

TFW_0-1659431513058.png

Quelle: https://www.educba.com/stock-dividend-vs-stock-split/

 

1) Ausgabeart: Der Hauptunterschied zwischen Aktiendividende und Aktiensplit besteht darin, dass bei der Aktiendividende eine Anzahl von Aktien auf der Grundlage des bestehenden Aktienbesitzes zugeteilt wird, während beim Aktiensplit die vorhandenen Aktien in mehrere Einheiten aufgeteilt werden, um die Anzahl der Aktien zu erhöhen. Die Dividendenaktien werden also von den freien Reserven von den noch nicht ausgegebenen Aktien des Unternehmens genommen. Dies ist auch der Grund dafür weshalb GameStop auf der letzten HV unter Proposal 5 eine Erhöhung der maximal auszugebenden Aktienzahl explizit mit "our stock to 1,005,000,000 in order to implement a stock split" beschlossen hat. Bei einem regulären Split ändert sich die Menge der auszugebenden Aktien NICHT! 

 

2) Ausgabe Dividendenaktien: Die Dividendenaktien werden also aus den freien Reserven des Unternehmen geschaffen und müssen dann an die DTCC/Broker zur Verteilung über die Transferstelle (Computershare) geliefert werden. So geht es ebenfalls auf Seite 7 des Whitepaper von Computershare hervor:"Transfer agents generally act as an issuer’s paying agent for dividends... If it is a stock rather than a cash dividend, the transfer agent will generally issue shares in book-entry form and send statements to the shareholders". Alle Aktien, die sich nicht im Besitz von Privatpersonen und Institutionen bei Computershare befinden, sind im Besitz von CaC, die über die DTCC die Zuteilung der Aktien an die wirtschaftlichen Eigentümer über die Broker abwickeln sollte. Dieses Verfahren wird von der SEC wie folgt beschrieben: "DTC holds... securities in "fungible bulk," meaning that there are no specifically identifiable shares directly owned by DTC participants. Rather, each participant owns a pro rata interest in the aggregate number of shares".

 

 

TFW_1-1659432681638.png

 

Aktiendividende und Aktiensplit sind also beides Begriffe für Kapitalmaßnahmen. Beide haben Ähnlichkeiten, aber sie sind nicht gleich. Der Zweck von Aktiendividenden und Aktiensplits ist völlig unterschiedlich. Wann immer diese Begriffe verwendet werden, sollte man sie nicht als die gleichen behandeln. 

 

Also GameStop hat eine Dividendenaktien ausgegeben, so dass sicherlich jeder Broker der die Aufteilung nur als Split bezeichnet und die neuen Aktien aus diesem Pool nicht ausgibt, eine Art von Verstoß begeht.

 

Es muss nun etwas passieren. Wir als Aktionäre haben für eine bestimmte Anzahl neuer Aktien gestimmt, die ausgegeben werden sollen. Die Abstimmung dafür wurde bereits durchgeführt. GameStop hat diese Anzahl von Aktien an die DTCC weitergegeben. Die DTCC sollte den Brokern mitteilen, dass diese Aktien verteilt werden müssen, stattdessen erteilen sie den Brokern die Erlaubnis, die Aktien in ihren Büchern aufzuteilen. Dies ist nicht das Verfahren, für das wir gestimmt haben, und die DTCC und die Comdirect handelt gegen unsere Wünsche als Anleger und Wähler. Wir haben nicht dafür gestimmt, dass Millionen von Aktien aus dem Nichts geschaffen werden. Aus diesem Grund beeinträchtigt es UNSERE Preisfindung und ist es ist ein BETRUG. Die DTCC hat kein Recht, den Brokern zu sagen, sie sollen die Aktien einfach aufteilen. Das ist nicht das, wofür wir gestimmt haben und es ist nicht das Verfahren wie eine Stock Dividende zu behandeln ist!

 

Hier eine Visualisierung des aktuellen Problems

TFW_2-1659433364783.png

 

Weitere Quellen die den Unterschied zwischen einer Stock Dividenden und ein Stock Split belegen

viket
Autor ★
3 Beiträge

@SMT_Jan-Ove  schrieb:

 Unser Stornorecht gilt selbstverständlich weiterhin. Sollte sich eine Buchung im Nachhinein als fehlerhaft herausstellen, werden wir selbstverständlich stornieren. Das ist aber nicht nur in diesem Fall sondern auch ganz allgemein so.


In dem von mir zitierten Post haben Sie ja aber nochmal versichert, dass die Buchung nicht fehlerhaft sei.

 

Daraus schließe ich also entweder:

 

a) Nach der nun mehrfachen Überprüfung auf Ihrer Seite ist die Buchung verbindlich nicht fehlerhaft und eine Storno ist damit auch ausgeschlossen.

 

oder

 

b) Ihre vorherige Antwort ist komplett unverbindlicher Quatsch.

Sie sind nicht auskunftsbefugt oder auskunftsfähig und sollen effektiv nur ihre Kunden hinhalten.

 

9 Tage nach einer Kapitalmaßnahme noch immer keine verbindliche Aussage über deren Richtigkeit zu erhalten ist absolut inakzeptabel.

Ich für meinen Teil werde mich ab hier wohl lieber an Ihren Ombudsmann wenden.

 

 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@viket  schrieb:

a) Nach der nun mehrfachen Überprüfung auf Ihrer Seite ist die Buchung verbindlich nicht fehlerhaft und eine Storno ist damit auch ausgeschlossen.

 

oder

 

b) Ihre vorherige Antwort ist komplett unverbindlicher Quatsch.

Sie sind nicht auskunftsbefugt oder auskunftsfähig und sollen effektiv nur ihre Kunden hinhalten.


oder

 

c) Du hast nicht ansatzweise verstanden was in den Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien steht und wer über die Art der Abwicklung entscheidet.

 

Ich glaube, Variante c) trifft es am Besten.

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @viket

 

zum aktuellen Zeitpunkt und Kenntnisstand ist alles korrekt durchgeführt worden. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben oder entsprechende dritte Stellen eine korrigierte Meldung ausgeben, müssen wir aber natürlich handeln und ggf. ebenfalls korrigieren. Das ergibt sich allein schon aufgrund der Natur der Sache. Einen Ombudsmann einzuschalten steht dir natürlich jederzeit frei. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

Gamma Ray
Autor ★
5 Beiträge

Hallo zusammen,

 

die Sache ist doch relativ einfach: die Comdirect beruft sich auf Clearstream, und hat demnach keinen Fehler gemacht, was nachvollziehbar ist. Wir berufen uns auf das Dokument von Gamestop, in der die Kapitalmaßnahme anders erklärt wird, was auch nachvollziehbar ist.

 

Der Fehler ist also irgendwo dazwischen passiert und ich als Anleger/Kunde kann das nicht nachvollziehen, weil ich keinen Einblick bekomme. Dementsprechend habe ich/werde ich ganz unaufgeregt:

- Gamestop Investor Relations schreiben

- der BaFin schreiben

 

Was ihr macht ist eure Sache. Viele Grüße.

Laffy86
Autor ★
3 Beiträge

Hallo @SMT_Jan-Ove 

 

was würde passieren, wenn die Aktien im Depot nicht mehr auffindbar sind, sei es durch einen Aktientransfer oder Verkauf (🤣 Die Möglichkeit besteht zumindest), nachdem der Fehler eingesehen wurde?

Soweit ich dies richtig verstanden habe, behandelt Comdirect die Split-Dividende als einen Split, da sie sonst keine Aktien der großen, hier mehrfach erwähnten, Sammeldepots bekommen würden. Mehrfach dargelegt ist ebenfalls, dass dieses Vorgehen schlichtweg falsch ist, daher ist die Beführchtung groß, dass dieses Verfahren revidiert wird.

Desweiteren würde mich brennend interessieren was passiert, wenn der Free Float von Gamestop via DRS zu 100% gelocked wird und hier dennoch Aktien im Depot liegen sollten? Nach den hier vorgefallenen Dingen, wird dies sicherlich kein halbes Jahr mehr dauern.

 

Ein besorgter Anleger

MfG

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@viket  schrieb:
Ihre vorherige Antwort ist komplett unverbindlicher Quatsch.

Sie sind nicht auskunftsbefugt oder auskunftsfähig und sollen effektiv nur ihre Kunden hinhalten.


Zweiter Beitrag und gleich in Pöbel-Manier ne dicke Lippe riskieren ... du erwartest nach diesen Beitrag nicht wirklich noch sachliche, freundliche und zielführende Antworten, oder?

 

Die comdirect hat bezüglich ihrer Informationspolitik noch reichlich Luft nach oben, aber das rechtfertigt nicht, Mitarbeitende oder Mitforist:innen derart anzugehen.

 

Ich bin draußen,

An'hold-my-beer-boomer'dreas

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Laffy86,

 

unabhängig von Gamestop und dieser Kapitalmaßnahme ist es grundsätzlich möglich, dass es einen Negativbestand eines Wertpapiers im Depot geben kann. Das passiert in seltenen Fällen zum Beispiel bei Orderschwierigkeiten (falsche/doppelte Ausführungen etc.). Dieser muss natürlich durch entsprechenden Zukauf oder Buchungen ausgeglichen werden. 

 

Ob dieses Szenario in diesem Fall eintreten kann oder nicht und an anderweitigen Spekulationen beteiligen wir uns nicht. 

 

Beste Grüße

Jan-Ove

TFW
Autor
8 Beiträge

@SMT_Jan-Ove Dieses Szenario tritt automatisch ein wenn man als Broker die Kapitalmaßnahme des Unternehmens missachtet und für seine Kunden nicht die von GameStop aus der Float Reserve ausgegebenen Dividendenaktien besorgt, was eigentlich auch Zweck/Absicht eines Split in Form von einer Dividende ist, aber Naja da haben sie und die DTCC sich wohl mal drüber weggesetzt. Denn stattdessen habt ihr zugegeben dass ihr auf Anweisung der DTCC einfach eure "eigenen" Dividendenaktien erstellt und diese in die Kundendepots legt.

 

Alles, was ich bisher gelesen habe, besagt, dass die Mechanik so wie sie es durchgeführt haben so NICHT funktioniert. Wenn man eine Dividende erhält (auch in Form eines Aktiensplits), müssen sie als Broker die Aktien eigentlich für uns von GameStop ausgegebenen Dividendenpool besorgen!

 

Ihr habt nun zugegeben dass ihr als Broker einfach die Bestände der Kunden multiplizieren könnt, ohne die tatsächlich ausgegebenen Dividendenaktien von GameStop/DTCC erhalten zu haben. Das bedeutet wiederum das man bei der Comdirect keine echten GME-Aktien besitzt, sondern lediglich Wertpapierrechte (Aktien-Schuldscheine wie ein IOU).

 

Das sollte hier wohl einige zum Nachdenken bringen lassen seine GME-Aktien lieber sicher und direkt auf den eigenen Namen über Computershare registrieren zu lassen. Zumal ihr den Kunden es nicht mal wissen lasst.

 

Ebenfalls hätte ich noch ein paar Fragen zu ihrem Vorgehen, das definitiv nicht mit der verordneten Kapitalmaßnahme von GameStop übereinstimmt: Wie sieht der Mechanismus zur Überwachung/Aufzeichnung dieses Prozesses aus? Ist jemandem bekannt, wie viele Aktien verteilt werden? Und was sind die Folgen bzw. welche Maßnahmen kann ggf. auch GameStop ergreifen, wenn ihr als Broker diese Verteilung nicht ordnungsgemäß vornehmt?

 

Wie wäre es damit dass sich den Fall auch zu eurem Schutz lieber mal der Compliance-Beauftragter anguckt, denn die Comdirect verstoßt gegen die Anweisungen des Unternehmens GameStop, indem sie keine Aktien aus dem vorgesehenen Dividendenpool ausgeben sondern lediglich Schuldscheine in die Kundendepots hinzufügen, und das ist sicherlich illegal in Deutschland.

Thorsten_
Legende
4.228 Beiträge

@TFW, da lehnst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster! Wende dich doch an die Reklamationsabteilung der Comdirect, wenn du etwas zu beanstanden hast.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.