abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freistellungsauftrag

NoPe
Autor
2 Beiträge

Hallo zusammen,

 

am 12. Januar habe ich der Comdirect meinen Freistellungsauftrag für 2020 zugefaxt. 
Bisher habe ich keinerlei Rückmeldung von Comdirect erhalten. Die Zustellbestätigung des Faxes habe ich.
In meinem Depot wird nach wie vor gemeldet, ich solle doch den Freistellungsauftrag für letztes Jahr bis 31. Januar einrichten.

Vor 6 Tagen habe ich dann den Service via Kontaktformular kontaktiert. Auch hier bis heute keinerlei Rückmeldung.

 

Gibt es auch eine zeitgemäße Möglichkeit, den Freistellungsauftrag zuzustellen? z.B. via E-Mail..

10 ANTWORTEN

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

@NoPe  schrieb:

Gibt es auch eine zeitgemäße Möglichkeit, den Freistellungsauftrag zuzustellen? z.B. via E-Mail..


Einfach rechtzeitig im Online-Bereich?

Montgomery
Experte ★
190 Beiträge

@NoPe  schrieb:

 

Gibt es auch eine zeitgemäße Möglichkeit, den Freistellungsauftrag zuzustellen? z.B. via E-Mail..


Hallo @NoPe 

 

also in dem Artikel https://nutzer.comdirect.de/faq/freistellungsauftrag-rueckwirkend steht als Möglichkeit per Post oder Fax. Könnte sein, dass per Mail nicht akzeptiert wird,  dass der rückwirkende Freistellungsauftrag eigenhändig unterschrieben sein muss,  aber das ist lediglich eine Vermutung und kann ich dir nicht sicher sagen. 

 

Normalerweise bestätigst du ja beim Einrichten eines Freistellungsauftrages für das aktuelle Jahr  im  persönlichen Bereich durch eine Tan deine Identität durch eine Tan.

 

Viele Grüße, 

Montgomery

 

edit: etwas präziser

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@NoPe  schrieb:

Vor 6 Tagen habe ich dann den Service via Kontaktformular kontaktiert. Auch hier bis heute keinerlei Rückmeldung.


Vielleicht sollten wir nun noch @SMTcomdirect mit ins Boot holen.

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas

 

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @NoPe,

 

herzlich willkommen in unserer Community.

 

Derzeit haben die Kollegen ein hohes Auftragsaufkommen und es kommt zu Verzögerungen bei der Erfassung. Ich kann dir aber versichern, dass dein FSA noch berücksichtigt wird.

 

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du deinen FSA mit Gültigkeit "b.a.w." einreichst, benötigen wir das Formular nicht jährlich.

 

Viele Grüße

Mario

NoPe

Hallo @ehemaliger Nutzer und danke für die Rückmeldung!

 

Die Einrichtung einer zeitgemäßen Methode, z.B. via online Formuar würde die Leute im Hintergrund entlasten, dann wüsste der Antragsteller wenigstens, dass es angekommen ist.

So hab ich jetzt zusätzlich den Support + Dich bzw. weitere Personen hier im Forum beschäftigt, schlichtweg weil ich nicht weiß, ob mein FSA wirklich angekommen ist.

 

Dann hoffen wir mal das Beste..

 

Viele Grüße, NoPe

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

@NoPe  schrieb:

Die Einrichtung einer zeitgemäßen Methode, z.B. via online Formuar würde die Leute im Hintergrund entlasten, dann wüsste der Antragsteller wenigstens, dass es angekommen ist.

 


fsa.png

Gibt's doch...

 

Halt nicht für das nette Kulanzthema mit dem rückwirkend erteilen, aber wer rückwirkend seinen FSA einrichten muss, hat, imho, eh die Kontrolle über seine Finanzen verlorenMann (Zunge)

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@Necoro  schrieb:
wer rückwirkend seinen FSA einrichten muss, hat, imho, eh die Kontrolle über seine Finanzen verlorenMann (Zunge)

Naja, das ist jetzt etwas gemein ggü. dem Threadersteller harsch. Kann ja sein, dass man absichtlich oder versehentlich auf das Jahresende befristet und es dann einfach verpennt hat. Dass einem aus b.a.w. kein Nachteil erwächst ist nicht intuitiv erkennbar.

 

Grüße,

Andreas

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

@digitus  schrieb:

@Necoro  schrieb:
wer rückwirkend seinen FSA einrichten muss, hat, imho, eh die Kontrolle über seine Finanzen verlorenMann (Zunge)

Naja, das ist jetzt etwas gemein ggü. dem Threadersteller harsch. Kann ja sein, dass man absichtlich oder versehentlich auf das Jahresende befristet und es dann einfach verpennt hat. Dass einem aus b.a.w. kein Nachteil erwächst ist nicht intuitiv erkennbar.

 

Grüße,

Andreas


Du meinst, man befristet versehntlich auf das JE 2019 und bekommt dann das ganze Jahr 2020 nicht mit, dass einem KESt einbehalten wird? Klingt unplausibel. (Weil wenn man auf das JE 2020 befristet hätte, ist ja alles ok. Reicht man halt 2021 seinen FSA normal ein)

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@Necoro  schrieb:
Du meinst, man befristet versehntlich auf das JE 2019 und bekommt dann das ganze Jahr 2020 nicht mit, dass einem KESt einbehalten wird? Klingt unplausibel.

Wenn Du meinst ...

Wenn Du Deine Abrechnungen lediglich zur Kenntnis nimmst, aber nicht wirklich überprüfst ...

 

Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, und ich bin auch eher der gut organisierte.

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.