abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETFs: Handelsplätze im Vergleich

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Hallo Peergroup,

 

ich hatte ja mehrfach drauf hingewiesen, dass bei justETF immer wieder mal sehr gute Grundsatzartikel zu finden sind.

 

Hier ist noch einer, der diese These belegt:

 

Handelsplätze im Vergleich – wo Privatanleger ETFs handeln sollten

 

Grüße,

Andreas

1 ANTWORT

VersalEszett
Autor ★★★
69 Beiträge

Leider erklärt der Artikel überhaupt nicht die versteckten Kosten, die beim Wertpapierhandel entstehen, und mit denen die "günstigen" Handelsplätze und Broker verdienen: Große Spreads, d.h. unterschiede zwischen Verkaufs- und Kaufkurs. Die können durchaus höher sein als die Börsengebühren und bei Privatanlegern durchaus die Rendite schmälern:

 

Die zweifelhafte Erfolgsgeschichte von Tradegate 

 

Auch wenn hier immer wieder der Kauf im LiveTrading empfohlen wird (auch gerne von @nmh), sollte man sich dieser versteckten Kosten bewusst sein, Preise (und Spreads) vergleichen und außerhalb der XETRA-Handelszeiten vielleicht besser nicht handeln.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.