ETFs: Handelsplätze im Vergleich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.06.2020 16:46
Hallo Peergroup,
ich hatte ja mehrfach drauf hingewiesen, dass bei justETF immer wieder mal sehr gute Grundsatzartikel zu finden sind.
Hier ist noch einer, der diese These belegt:
Handelsplätze im Vergleich – wo Privatanleger ETFs handeln sollten
Grüße,
Andreas
FAQ zu Finanz-Informationsquellen im Internet | FAQ zu Apps | Papiere mit monatlicher Aussschüttung
- Labels:
-
ETF
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.06.2020 21:02 - bearbeitet 14.06.2020 21:14
Leider erklärt der Artikel überhaupt nicht die versteckten Kosten, die beim Wertpapierhandel entstehen, und mit denen die "günstigen" Handelsplätze und Broker verdienen: Große Spreads, d.h. unterschiede zwischen Verkaufs- und Kaufkurs. Die können durchaus höher sein als die Börsengebühren und bei Privatanlegern durchaus die Rendite schmälern:
Die zweifelhafte Erfolgsgeschichte von Tradegate
Auch wenn hier immer wieder der Kauf im LiveTrading empfohlen wird (auch gerne von @nmh), sollte man sich dieser versteckten Kosten bewusst sein, Preise (und Spreads) vergleichen und außerhalb der XETRA-Handelszeiten vielleicht besser nicht handeln.

- 🐻 Bären-Strategien für das 1. HJ 2025 📉 in Wertpapiere & Anlage
- Wechsel von Onvista, 2 ETF´s zusammenlegen möglich? in Wertpapiere & Anlage
- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- Kontovollmacht geben / Wertpapierkenntnisse in Konto, Depot & Karte
- Frage zu Depotübersicht in Wertpapiere & Anlage