abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF-Sparplan

104 ANTWORTEN

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

@Zilch  schrieb:

@GetBetter die ganzen YouTube Tutorials geben 70/30 als "Standard" vor.

Egal ob Videos von 2010 oder 2019 - immer das 70/30.

Mein persönlicher Anteil lag bei ca. 16%, was ich okay fand aber ich bin nicht mehr von der Beimischung überzeugt (seit fast einem Jahrzehnt performt EM einfach deutlich schlechter, das ist für meinen Geschmack etwas viel länger als nur seit einiger Zeit). 

Ich für mich habe einfach eine geringere Beimischung genommen weil a) EM einfach zu Diversifizierung gehört und b) ich zwar dachte EM könne gut kommen aber 30% sind einfach zu viel der Hoffnung. Weiter beschäftigt habe ich mich dann nicht damit, außer mal hier und da geschaut. Meinungen ändern sich, und so habe ich mich getrennt.


Hallo zusammen,

interessante Diskussion.

 

In diesem Post steht ein Satz der irgendwie viel aussagt:

"weil EM einfach zu Diversifizierung gehört"

 

Mir kommt es auch schon länger so vor, dass sehr viele die EM im Depot haben es "nur" der Diversifizierung wegen so handhaben.

Aber so wirklich viele Leute die von den EM an sich total überzeugt sind bzw. die an das so oft angepriesene große schlummernde Potenzial glauben hört und liest man nicht.

Ich finde es spannend, dass jetzt gerade zur fast gleichen Zeit hier einige komplett aus den EM aussteigen.

 

Traut ihr den EM für die nächsten Jahre/Jahrzente endgültig keine bessere Performance mehr zu? Oder ist es wirklich mehr "ein maues Jahrzehnt, jetzt reicht es auch mal"?

 

Gruß

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@KeepMoving  schrieb:

Traut ihr den EM für die nächsten Jahre/Jahrzente endgültig keine bessere Performance mehr zu? Oder ist es wirklich mehr "ein maues Jahrzehnt, jetzt reicht es auch mal"?


Das ist eine interessante Frage.

 

Ich denke, dass das System "Schwellenländer" überholt ist. Es mact keinen Sinn, die gewissermaßen über einen Kamm zu scheren, weil sie auch unterschiedliche "Wirtschaften" haben, während die meisten "Industrieländer" relativ homogen daher kommen. Indien ist anders geprägt als China.

 

Deswegen macht "EM" als Sammeltopf für mich keinen Sinn mehr, und von der Performance des "Topfes" erwarte ich mir auch in Zukunft nichts mehr.

 

Ich bin nicht ganz aus EM ausgestiegen, habe lediglich den Gesamt-ETF abgestoßen, aber noch einen Indien- und einen China-ETF als Beimischung im Portfolio.

 

Wenn es um die Abbildung des gesamten Weltmarktes geht, macht von der Idee her der FTSE All-World viel mehr Sinn als "MSCI World + EM", auch wenn es weitgehend dasselbe ist.

 

Just my 0,02€,

Andreas

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Hallo @digitus 

 

das ist eine sehr spannende Überlegung. Ich glaube das drückt ganz gut aus weswegen ich bei den EM eine bisher nicht so richtig greifbare Grundskepsis habe.

 

Der "Sammeltopf" EM beinhaltet tatsächlich sehr viele verschiedene Wirtschaften und Kulturen, die alle wiederum für sich schwerer nachvollziehbar zu sein scheinen als es bei den "entwickelten" Ländern ist.

Daher kann ich deine Idee mit einzelnen ETFs auf z.B. China und Indien gut verstehen. Auch wenn man dafür hier wieder einen auf die Mütze kriegt, von wegen zu speziell und so. Smiley (Zunge)

 

Gruß

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin bei den EM ähnlich skeptisch und daher derzeit ebenfalls nicht dort investiert.

 


@KeepMoving  schrieb:

Daher kann ich deine Idee mit einzelnen ETFs auf z.B. China und Indien gut verstehen. Auch wenn man dafür hier wieder einen auf die Mütze kriegt, von wegen zu speziell und so. Smiley (Zunge)


Nee nee, solche Typen sind wir gar nicht. Hier kriegt niemand auf die Mütze, der seinen eigenen Weg geht und ihn auch begründen kann. Mützenhauung gibt's hier nur für Leute, die völlig kopflos irgendwas zusammenklicken und dafür Applaus erwarten Smiley (zwinkernd)

digitus
Legende
9.070 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Mützenhauung gibt's hier nur für Leute, die völlig kopflos irgendwas zusammenklicken und dafür Applaus erwarten Smiley (zwinkernd)


Danke für diese Formulierung. Made my day! Smiley (überglücklich)

 

Gute N8,

Andreas

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Wobei mich selbst gerade wundert, warum die Kopflosen eigentlich eine Mütze haben. Aber ich scheine sehr abzuschweifen und gehe wohl besser schlafen Smiley (fröhlich)

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Ich bin da weitgehend mit @digitus  einer Meinung.

 

Hier mal die Liste der im MSCI Emerging Markets enthaltenen Länder gem. Wikipedia:

Amerika: Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko, Peru
Europa: Griechenland, Polen, Russland, Tschechien, Ungarn
Afrika und Vorderasien: Ägypten, Katar, Saudi-Arabien, Südafrika, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate
Asien/Ozeanien: China, Indien, Indonesien, Malaysia, Pakistan, Philippinen, Südkorea, Taiwan, Thailand

 

Ich finde da nicht viele von denen ich einen positiven Effekt auf mein Depot erwarte würde. Die eine Hälfte wird von egozentrischen Halbgöttern regiert, andere schlittern regelmäßig knapp an der Staatspleite vorbei und dritte sind für mich eher gefühltes Entwicklungs- statt Schwellenland.

Und das was dann noch übrig bleibt ist, abgesehen von China und Russland, aufgrund der Größe Kleinheit bedeutungslos.

 

Für mich ist aktuell nicht erkennbar, wie sich da auf breiter Front was Positives entwickeln soll.

Sich hier die vielversprechenden Perlen rauszupicken scheint mir daher die sinnvollere Methode. Ich muss mich bei Gelegenheit mal auf die Suche machen.

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

Ich denke auch, dass es sicher nicht die schlechteste Idee ist sich da die Perlen raus zu picken.

Bei mir ist leider das Depot noch weit davon entfernt mich da zu sehr im "Klein Klein" zu verlieren.

 

Ich könnte mich mit einem MSCI EM Asia anfreunden (anstelle des üblichen EM).

M.M.n. sind in Asien die Schwellenländer die am interessantesten sind. Und es wäre weniger vom ganz großen Sammeltopf mit drin.

 

Da gibt es aber nicht allzu viel Auswahl und leider ist wohl kein Ausschütter dabei, oder u.U. keiner der bei comdirect sparplanfähig ist. Die habe ich direkt rausgefiltert. Schade eigentlich.

Oder einfach mit nem Thesaurierer leben...mal überlegen.

 

Gruß

KM

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

Ich habe meine Recherche auch langsam begonnen.

Derzeit finde ich den A0HGV9  ganz interessant. Ich will allerdings auch nicht ausschliessen, dass am Ende ein reiner China-ETF wird (oder gar nichts von alldem).

KeepMoving
Mentor ★
1.201 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

Ich habe meine Recherche auch langsam begonnen.

Derzeit finde ich den A0HGV9  ganz interessant. Ich will allerdings auch nicht ausschliessen, dass am Ende ein reiner China-ETF wird (oder gar nichts von alldem).


@GetBetter 

Interessante Alternative, und sogar ausschüttend. Kommt in die nähere Betrachtung. Die etwas hohe TER ist ja wie ich hier gelernt habe auch halb so wild. Smiley (fröhlich)

Danke!

“There is nothing wrong with a ‘know nothing’ investor who realizes it. The problem is when you are a ‘know nothing’ investor but you think you know something.” W.B.